Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.
Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.
Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag
Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.
Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.
Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).
Als Ausgleich für unseren stressigen Alltag wird es immer wichtiger Entspannungspausen in den Alltag zu integrieren, sich auf sich selbst zu konzentrieren und Wege der Entspannung zu finden. In diesem Kurs erlernen Sie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für den Alltag. Schwerpunkt des Training ist das achtsame Atmen. Darüber hinaus werden Übungssequenzen aus sanftem Dehnen mit Entspannungsyoga und Entspannungs-Qigong mit eingebaut, sowie Progressive Muskelentspannung (PMR), Autogenes Training, Fantasiereise und BodyScan. Der Kurs richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.
Pilates auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Die besten Pilates Übungen auf dem Stuhl, die Du auch von zu Hause aus mit turnen kannst. Besonders geeignet für alle Personen, die nicht so gerne auf der Matte und / oder auf dem Rücken liegen. Die Pilates Einheit auf dem Stuhl mobilisiert, kräftigt die Mitte, den Rücken, Schulter, Arme und Füße.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Unser Gesicht und Nacken verfügen insgesamt über 50 Muskeln, davon 20 Muskeln, die nur der Mimik dienen. Gesichtstraining strafft und vitalisiert das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe und durch bessere Kontrolle lässt sich manche Mimikfalte vermeiden. Mit gezielten Übungen trainieren wir Tränensäcke, Doppelkinn oder Stirnfalten weg.
Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: Bauch / Bauch / Bauch , aber auch die Taille und den Rücken nicht vergessen! Denn starke Bauchmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen
Wer mit dem Trend gehen will, der serviert seinen Gästen einen eindrucksvollen "Drip Cake", bei dem eine glänzende Ganache tropfenförmig den Kuchen herunterläuft. Sie erlernen in diesem Workshop, wie Sie Ihre Torte richtig füllen und einstreichen. Gemeinsam wird der Schokoguss hergestellt und ein Geheimtipp verraten, wie Sie die Glasur wunderschön herunterfließen lassen können. Wir dekorieren unseren Drip Cake anschließend nach Lust und Laune mit Beeren und Früchten, Pralinen und allem, was das Herz sonst noch so begehrt. Bitte mitbringen: Tortenplatte und Behälter für die fertige Torte.
inkl. EUR 30,- für Lebensmittel (inkl. Tortenböden, Buttercreme, Schokoguss, Dekoelemente)
Wand-Pilates kräftigt und stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperkraft: Pilates konzentriert sich darauf, deine Kernmuskulatur zu stärken, was sich positiv auf deine Haltung, Balance und allgemeine Stabilität auswirken kann. Dehnungen können schnell vertieft und die Flexibilität dadurch verbessert werden. Durch die Wand bekommst du eine bessere Körperwahrnehmung. Die Wand ermöglicht es dir, deine Wirbelsäule richtig einzustellen und dich optimal auszurichten.
Dr. Andreas Winkelmann
Oberarzt
Leitung PMR Campus Innenstadt
Leitung interdisziplinäre Schmerzambulanz LMU Klinikum - München Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eine chronische, nicht-entzündliche Erkrankung. Sie betrifft immerhin zwei bis vier Prozent der Bevölkerung, d.h. zwei bis drei Millionen Menschen in Deutschland. Die Erkrankung ist mit der direkten Übersetzung von Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz) nicht ausreichend beschrieben. Symptome wie Ganzkörperschmerzen (oft mit Schmerzspitzen wechselnder Lokalisation), nicht-erholsamer Schlaf sowie eine gesteigerte Erschöpfbarkeit sind die Kernsymptome, welche 97 Prozent aller FMS-Patienten betreffen. Die Schmerzen werden in der Muskulatur, um die Gelenke und entlang des Rückens wahrgenommen, häufig mit Druck- und Berührungsschmerzempfindlichkeit. Charakteris-tisch sind die Begleitsymptome wie Schlafstörungen, daraus resultierend ausgeprägte Müdigkeit am Tage und Leistungseinbrüche mit verstärkter körperlicher und/oder geistiger Erschöpfbarkeit, Konzentrationsstörungen, sowie Morgensteifigkeit, Wetterfühligkeit, Schwellungen von Händen, Füßen und Gesicht, Mundtrockenheit, vermehrtes Schwitzen, Magen-Darm-Beschwerden und viele weitere Symptome. Der Referent erläutert, wie die Diagnose eines FMS gestellt wird und welche Therapieempfehlungen auch bei dieser komplexen Erkrankung zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Auf die notwendige Berücksichtigung häufiger Begleiterkrankungen für die Therapieempfehlungen wird eingegangen.
Der Vortrag findet live im Internet in einem virtuellen Seminarraum statt.
Die Wechseljahre, auch bekannt als Menopause oder Klimakterium, sind eine spannende Zeit im Leben einer Frau. An diesem Abend betrachten wir genauer, was eigentlich in dieser Lebensphase passiert. Wie wirkt sich die hormonelle Umstellung auf den Körper und auch auf die Psyche aus? Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin per Chat Fragen gestellt werden.
Sanftes Yoga am Abend ist eine sanfte Form des klassischen Hatha Yoga. Jede Stunde beinhaltet neben den Asanas und Pranayama auch eine Meditation und Savasana. Es wird mit Affirmationen und inneren Bildern gearbeitet. Durch das Üben mit geschlossenen Augen bekommt die sanfte Stimme des Unterrichtenden eine suggestive Wirkung.
Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.
Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.
Saisonale Gerichte stehen in diesem Kurs im Fokus: Mit Spargel und Rhabarber darf entschlackt werden; Fisch und Holunder tragen zu ausgewogenen Mahlzeiten bei. In diesem Kurs werden 3 Gerichte aus verschiedenen Kombinationen heimischer Zutaten zubereitet (hervorragend für Allergiker/ Vegetarier geeignet). Eine Variante entsteht im Glas. Einfache, aber effektive Yoga-Übungen fürs Büro ergänzen das Angebot. Es erwartet Sie ein farblich und im Geschmack abgestimmter Gaumenschmaus, der keine Wünsche offen lässt. Bitte 3 Behälter für Kostproben und ein Einmachglas (0,5l) mitbringen.
„Mir liegt´s auf der Zunge, ... Das war doch …, Augenblick, fällt mir gleich ein, … Moment gleich hab´ ich´s, …“. Kennen Sie das? Ein gutes Gedächtnis kann jeder haben, der weiß, wie es funktioniert und wie damit umzugehen ist. Durch den Gebrauch gehirngerechter Mentaltechniken, lässt sich die Gedächtnisleistung enorm steigern. Die Techniken hierfür sind erstaunlich leicht zu erlernen und die Arbeit damit ist vergnüglich. Das Know How entscheidet! Richtiges lernen macht Freude und motiviert. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie das geht und wie sie ihr Gedächtnis effektiver nutzen. Inhalte sind unter anderem: mentaler Spickzettel, Zahlen-, Vokabel-, Namensgedächtnis. Die richtige Einstellung, Motivation und stressfreies Lernen gehören ebenso zum Kursinhalt. Eine „Lernmaschine“ rundet das ganze ab. Einmal diese Art des Lernens erlebt und eingeübt, ist sie eine ständige Bereicherung für das ganze Leben. Das Seminar richtet sich an jeden, der an sich arbeiten möchte, um seine Gedächtnisleistungen zu steigern. Dieses Seminar ist der Einstieg in eine große geistige Welt. Bitte Schreibmaterial und gute Laune mitbringen.
Wer die viel zu kurze Zeit des Bärlauchs intensiver und abwechslungsreicher erleben möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Bei dieser Exkursion wandern wir durch den Altdorfer Wald rund um die Würm, entdecken den Bärlauch und lernen weitere essbare Frühjahrskräuter und ihre Verwendbarkeit kennen. Die Dozentin erklärt zudem die Erkennungsmerkmale des Bärlauchs und die wichtigen Unterscheidungsmerkmale zu den giftigen Doppelgängern wie Maiglöckchen, Aronstab oder Herbstzeitlose. Zwischendurch werden wir uns einen kleinen Bärlauch-Imbiss schmecken lassen, um dann gut gestärkt zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Bitte eine Stofftasche zum Sammeln der Kräuter, Gartenhandschuhe und ein Getränk mitbringen. Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann.
Prof. Dr. med. Martin Götz
Chefarzt der Med. Klinik - Gastroenterologie/Onkologie
Klinikum Sindelfingen-Böblingen
Stellv. Ärztlicher Direktor
Kliniken Böblingen
Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Eine Früherkennung kann die Heilungschancen erheblich verbessern. Da Darmkrebs in den frühen Stadien oft symptomfrei verläuft und sich meist über Vorstufen („Polypen“) entwickelt, ist eine Vorsorge für alle Menschen empfohlen.
In diesem Vortrag referiert Prof. Dr. Martin Götz über das Darmkrebsrisiko in der Bevölkerung und die Möglichkeit der Früherkennung und Prophylaxe mittels Darmspiegelung und Stuhltest.
Anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen.
In der Südtiroler Küche verschmelzen die österreichische und die italienische Kultur. Wir bereiten typische Gerichte wie Knödel, Nocken und Strudel zu.
Thomas Bührer, DKV-Kanuguide, IRF Raftingguide, ASF-Guide, Rettungsschwimmer, Grund- und Hauptschullehrer
Bei diesem Kurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteiger-Felsens. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt.
Kursinhalt: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommandos beim Topropeklettern. Erfahrene Kletterlehrer weisen die Teilnehmenden ein. Krönender Abschluss bildet das Abseilen vom Fels. Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Die Ski, Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per Email bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mailadresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre Emails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine Email oder einen Telefonanruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten, dann melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter Tel. 07664-6137700.
Bei Schlechtwetter wird der Kurs auf den verbindlichen Ersatztermin verschoben. Bei Ausfall des Ersatztermins wegen schlechten Wetters entfällt das Kursangebot ersatzlos. Bitte mitbringen: Regenjacke und Rucksack mit Proviant, Sonnencreme, Kopfbedeckung und Turnschuhe. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Auch wenn es nicht so offensichtlich ist, Spargel spielt auch in der asiatischen Küche eine Rolle. Deshalb soll dieser Abend dem schmackhaften Saisongemüse gewidmet werden. Wir bereiten ein Menü rund um den Spargel zu: Von der Suppe bis zum Hauptgericht, gekrönt mit einem Dessert - dieses selbstverständlich ohne Spargel!
inkl. EUR 20,- für Lebensmittel, Tee, Stäbchen, Kopien und die Benutzung von Wok, Bambuskorb und Reiskocher.
Das süße, bunte Baisergebäck aus Frankreich ist längst zum Trend geworden. Tauchen Sie in die Geheimnisse der Macarons ein und erlernen Sie die Herstellung der Masse und der fantasievollen Füllungen. So können Sie Ihre Gäste beglücken oder sich selbst eine Freude machen.
"Wir wissen enorm viel über die Verbindung zwischen Ernährung und Gesundheit", schreibt T. Colin Campbell in seinem Buch "China Study". Und doch scheinen sich die Informationen, die wir in den Medien bekommen, immer wieder zu widersprechen. Mal hören wir, dass Fleisch zur Entstehung von Krebs beitragen soll, mal lesen wir von den gesundheitlichen Vorteilen von Fleischkonsum. Wo bekommen wir denn sonst unser Protein und unser Eisen her? Und doch gibt es gerade in den USA immer mehr Ärzte, die ihren Patienten mit einer Ernährungs- und Lebensstilveränderung dabei helfen, ihre Gesundheit zu verbessern, chronische Erkrankungen teilweise oder ganz rückgängig zu machen und Erkrankungen wie Diabetes oder Herzerkrankungen vorzubeugen. In vielen Studien wurde die Wirksamkeit dieser Ernährungsform bereits bestätigt. In diesem Webinar schauen wir uns die vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung an, die von Ärzten wie Dr. McDougall oder Dr. Michael Greger gelehrt wird. Welche Nahrungsmittel werden eher gemieden und welche bevorzugt? Welche Lebensmittel benötigen wir, um alle Nährstoffe zu bekommen? Ist diese Ernährung für jeden geeignet? Und wenn ich mich dafür entschieden habe, diese Ernährungsform auszuprobieren, wie fange ich an?
Wir machen einen kleinen Abstecher in die Geheimnisse der indischen und pakistanischen Küche und sprechen über Land und Leute dieser Region. Pakistan gehörte bis 1947 zu Indien, die pakistanische Küche ähnelt der indischen Küche. Gemeinsam kochen wir typische vegetarische Gerichte und lernen spezielle Gewürze aus beiden Ländern kennen. Es gibt zum Beispiel als Vorspeise Papad, als Hauptgang Daal Makhni, Palak Paneer, Mixed Vegetable Sabzi, Green Masala Naan und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.
inkl. EUR 19,- für Lebensmittel und Rezeptkopien
Die in China entwickelten Bewegungsformen Tai Chi Chuan un d Qi Gong verhelfen dem Übenden auf effektive Weise zu Stärke und Gesundheit. Durch runde und langsame Bewegungen wir die Geschmeidigkeit des Leibes, als auch die Aufmerksamkeit trainiert. Da die Übungen im Stehen ausgeführt werden, wird auch die Haltung automatisch verbessert. Zur Teilnahme sind alle jeden Alters eingeladen, die Wert auf Gesundheit und harmonische Bewegung legen. Der Kurs findet fortlaufend statt und ist so aufgebaut das man jederzeit einsteigen kann. Die Chinesen sagen : Wer Tai Chi Chuan und Qi Gong übt, wird geschmeidig wie ein Kind , stark wie ein Holzfäller und gelassen wie in Weiser! Tai Chi Chuan und Qi Gong sind. Meditation in Bewegung, koordiniert mit Zwerchfellatmung
Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !
Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.
Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.
Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.
Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.
Amerikaner essen Burger, Steaks und Eis. Sonst noch was? Ach ja, Hotdogs. Doch jenseits der Vorurteile sind die USA auch kulinarisch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das Land, das Drive-in-Restaurants und Mikrowellen-Menüs erfand, hat viel mehr zu bieten. Wobei: Die amerikanische Küche gibt es nicht, sie setzt sich aus den Regionalküchen der verschiedenen Nationalitäten zusammen, die über die Jahrhunderte nach Amerika übersiedelten und ihre eigenen Rezepte mitbrachten. Im Nordosten kommt Klassisches aus der alten Welt auf den Tisch. Im tiefen Süden mischen sich kreolische, afrikanische und französische Rezepte zu Soul Food oder der scharfen Cajun-Küche. Im Südwesten dominiert der Texmex-Style. Und in Kalifornien wird Fusion-Cuisine aus mediterranen und asiatischen Elementen zelebriert. Gemeinsam werden wir an diesem Abend die vielfältige Küche der Vereinigten Staaten genießen. Bitte mitbringen: Ein Getränk und Behälter für Kostproben.
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.
Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag
Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.