Skip to main content
Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau

Kreativ

Loading...
Rock-, Pop-, Blues-Gitarre
Mo. 10.02.2025 19:30
Böblingen

Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de

Kursnummer 24530210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Rock-, Pop-, Blues-Gitarre
Mo. 10.02.2025 20:30
Böblingen

Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de

Kursnummer 24530410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Rock-, Pop-, Blues-Gitarre
Mo. 10.02.2025 21:15
Böblingen

Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de

Kursnummer 24530610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Rock-, Pop-, Blues-Gitarre
Mi. 12.02.2025 20:00
Böblingen

Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de

Kursnummer 24536110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Rock-, Pop-, Blues-Gitarre
Mi. 12.02.2025 20:45
Böblingen

Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de

Kursnummer 24536310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Rock-, Pop-, Blues-Gitarre
Mi. 12.02.2025 21:30
Böblingen

Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de

Kursnummer 24536510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Mo. 17.02.2025 09:30
Sindelfingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23532010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Leitung: Irina Wolff
Keyboard Einzelunterricht
Mo. 17.02.2025 14:00
Aidlingen
Einzelunterricht

Die Keyboard-Kurse sind für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt und beträgt 15 Minuten. Auf Wunsch kann die Unterrichtszeit verlängert werden. Die Kursleiterin spricht Unterrichtszeiten und Details jeweils vor Kursbeginn mit den Teilnehmenden individuell telefonisch ab. Sollte sich nach Rücksprache mit der Dozentin für Sie kein geeigneter Unterrichtstermin finden, können Sie gebührenfrei von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Ein eigenes Keyboard als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein. Der 15-minütige Einzelunterricht ist an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten, soweit noch Zeitfenster verfügbar sind, buchbar: montags, mittwochs oder freitags im Zeitfenster von 14:00 - 18:00 Uhr ab dem 17.02.2025 bis zum 11.07.2025, an 16 Terminen.

Kursnummer 24295011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,50
Schülerermäßigung: 20% Ratenzahlung ist möglich Die Gebühr entspricht einer Unterrichtszeit von 15 Minuten. 30 Minuten Einzelunterricht entsprächen einer Gebühr von 337,- EUR. Gruppenunterricht ist möglich. Weitere Unterrichtszeiten in Aidlingen sind mittwochs und freitags möglich.
Einzelunterricht - bei Interesse bitte bei Ariane Erlach melden, per Mail unter aidlingen@vhs-aktuell.de oder telefonisch unter 07031 640081.
Stimmbildung Gesangsunterricht
Mo. 17.02.2025 19:00
Sindelfingen
Gesangsunterricht

Singen ist eine Fähigkeit, die jeder Teilnehmende (wieder) erlernen kann. In den nachfolgenden Kursen wird der Weg dafür bereitet, sich die Fähigkeit des Singens erneut anzueignen. Die Stimme wird gefestigt, ihr Umfang erweitert und es werden Gefühle und Töne in Einklang gebracht. Verschiedene gesangstechnische Übungen bilden den Wegweiser für ein natürliches, sicheres Singen. Alle Stimmbildungskurse finden in Kleingruppen mit 3 - 4 Teilnehmenden statt. Die Übungen werden in der Gruppe aber individuell durchgeführt, so kann auf das stimmliche Können der einzelnen Kursteilnehmenden eingegangen werden. Der Kurs ist daher für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Die Umsetzung der Übungen im Lied, egal, ob klassisch oder populär, ist ebenso Bestandteil des Kurses.

Kursnummer 24737710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Stimmbildung Gesangsunterricht
Mo. 17.02.2025 20:00
Sindelfingen
Gesangsunterricht

Singen ist eine Fähigkeit, die jeder Teilnehmende (wieder) erlernen kann. In den nachfolgenden Kursen wird der Weg dafür bereitet, sich die Fähigkeit des Singens erneut anzueignen. Die Stimme wird gefestigt, ihr Umfang erweitert und es werden Gefühle und Töne in Einklang gebracht. Verschiedene gesangstechnische Übungen bilden den Wegweiser für ein natürliches, sicheres Singen. Alle Stimmbildungskurse finden in Kleingruppen mit 3 - 4 Teilnehmenden statt. Die Übungen werden in der Gruppe aber individuell durchgeführt, so kann auf das stimmliche Können der einzelnen Kursteilnehmenden eingegangen werden. Der Kurs ist daher für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Die Umsetzung der Übungen im Lied, egal, ob klassisch oder populär, ist ebenso Bestandteil des Kurses.

Kursnummer 24737810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Malen mit Acrylfarben
Di. 18.02.2025 09:30
Sindelfingen

Kaum ein Material ist so unkompliziert wie Acryl: vielseitig, farbintensiv und wasserlöslich. Kein Wunder, dass viele Künstlerinnen und Künstler heute auf dieses Material zurückgreifen. Auch die Geschichte der modernen Kunst nach 1945 wäre ohne Acrylfarben mit Sicherheit anders verlaufen. Von der gestischen Malerei des Informel, über die Farbfeldmalerei bis hin zur Pop Art beruhen viele innovative künstlerische Strömungen auf den technischen Möglichkeiten dieses Malmittels. Bis heute bieten Acrylfarben eine unübertroffene Vielzahl von Ausdrucks- und Verwendungsmöglichkeiten. Ob dick und pastos, verdünnt und lasierend oder mit anderen Stoffen vermischt aufgetragen - beim Verarbeiten von Acrylfarben mit Pinsel, Schwamm, Spachtel oder Bürste sind der künstlerischen Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Kurze Trocknungszeiten ermöglichen eine spontane, energiegeladene Arbeitsweise und erleichtern auch den Umgang mit großen Bildformaten. Im Programm der vhs. finden Sie eine große Bandbreite von Angeboten zum Thema Acrylmalen. Einführungskurse oder Wochenendworkshops bieten Anfängern die Möglichkeit, Material und Techniken kennen zu lernen und praktisch zu erproben. Themen wie Farbenlehre, Entwurfstechniken und Bildkomposition kommen dabei ebenso zur Sprache wie eine gezielte Wahrnehmungsschulung durch das Betrachten der entstandenen Arbeiten. In den meisten Kursen arbeiten Einsteiger und Fortgeschrittene zusammen. Bereits im Entstehen begriffene eigene Malprojekte werden von den Kursleitenden betreut und weiter gefördert. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23631510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Di. 18.02.2025 09:30
Sindelfingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23532210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Leitung: Irina Wolff
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Di. 18.02.2025 14:00
Sindelfingen

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23730510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Leitung: Irina Wolff
Gesangsunterricht
Di. 18.02.2025 16:00
Böblingen

Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.

Kursnummer 24735410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Gesangsunterricht
Di. 18.02.2025 17:00
Böblingen

Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.

Kursnummer 24735510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Di. 18.02.2025 17:30
Sindelfingen

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23731510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Leitung: Irina Wolff
Gesangsunterricht
Di. 18.02.2025 18:00
Böblingen

Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.

Kursnummer 24736010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,00
Gesangsunterricht
Di. 18.02.2025 19:30
Böblingen

Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.

Kursnummer 24737010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,00
Gesangsunterricht Fortgeschrittene
Do. 20.02.2025 09:30
Sindelfingen

Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für Fortgeschrittene mit max. 3 Teilnehmenden.

Kursnummer 24730110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,00
Gesangsunterricht
Do. 20.02.2025 10:15
Sindelfingen

Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.

Kursnummer 24730410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Gesangsunterricht
Do. 20.02.2025 11:45
Sindelfingen

Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.

Kursnummer 24730310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Gesangsunterricht Fortgeschrittene
Do. 20.02.2025 12:30
Sindelfingen

Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für Fortgeschrittene mit max. 3 Teilnehmenden.

Kursnummer 24730210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Do. 20.02.2025 17:15
Sindelfingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24253410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 473,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Do. 20.02.2025 18:00
Sindelfingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24253710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 473,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Do. 20.02.2025 18:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24259210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,00
Ratenzahlung ist möglich
Malen mit Acrylfarben
Do. 20.02.2025 18:45
Sindelfingen

Kaum ein Material ist so unkompliziert wie Acryl: vielseitig, farbintensiv und wasserlöslich. Kein Wunder, dass viele Künstlerinnen und Künstler heute auf dieses Material zurückgreifen. Auch die Geschichte der modernen Kunst nach 1945 wäre ohne Acrylfarben mit Sicherheit anders verlaufen. Von der gestischen Malerei des Informel, über die Farbfeldmalerei bis hin zur Pop Art beruhen viele innovative künstlerische Strömungen auf den technischen Möglichkeiten dieses Malmittels. Bis heute bieten Acrylfarben eine unübertroffene Vielzahl von Ausdrucks- und Verwendungsmöglichkeiten. Ob dick und pastos, verdünnt und lasierend oder mit anderen Stoffen vermischt aufgetragen - beim Verarbeiten von Acrylfarben mit Pinsel, Schwamm, Spachtel oder Bürste sind der künstlerischen Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Kurze Trocknungszeiten ermöglichen eine spontane, energiegeladene Arbeitsweise und erleichtern auch den Umgang mit großen Bildformaten. Im Programm der vhs. finden Sie eine große Bandbreite von Angeboten zum Thema Acrylmalen. Einführungskurse oder Wochenendworkshops bieten Anfängern die Möglichkeit, Material und Techniken kennen zu lernen und praktisch zu erproben. Themen wie Farbenlehre, Entwurfstechniken und Bildkomposition kommen dabei ebenso zur Sprache wie eine gezielte Wahrnehmungsschulung durch das Betrachten der entstandenen Arbeiten. In den meisten Kursen arbeiten Einsteiger und Fortgeschrittene zusammen. Bereits im Entstehen begriffene eigene Malprojekte werden von den Kursleitenden betreut und weiter gefördert. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23632010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Do. 20.02.2025 19:30
Sindelfingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24254110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 473,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Do. 20.02.2025 20:15
Sindelfingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24254210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 473,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Fr. 21.02.2025 17:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24259510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Fr. 21.02.2025 17:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24259610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,00
Ratenzahlung ist möglich
Zeichnen für Fortgeschrittene
Fr. 21.02.2025 18:00
Holzgerlingen
für Fortgeschrittene

Dieser Zeichenkurs richtet sich an Fortgeschrittene, die die Grundlagen des Zeichnens beherrschen und ihre Kenntnisse, im Hinblick auf ihre persönlichen Interessen und Entwicklung vertiefen wollen. Bei Ihren eigenen Zeichenprojekten in Bleistift, Kohle oder Farbstift erhalten Sie Anregungen, wie sich anhand von gestalterischen Techniken oder Hilfsmitteln Ausdruck und Wirkung noch verstärken lassen. Im Vordergrund steht die Freude am Zeichnen. Im Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden entwickeln sich neue Ideen. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23240021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Leitung: Petra Cleve
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Fr. 21.02.2025 18:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24259710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Sa. 22.02.2025 10:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24260010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 316,00
Ratenzahlung ist möglich
Töpfern am Vormittag Aufbaukeramik
Mo. 24.02.2025 09:00
Altdorf
Aufbaukeramik

Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen; sowohl Gebrauchskeramik als auch kreative Objekte können unter Anleitung hergestellt werden. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26341212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
zzgl. Materialkosten
Leitung: Gunda Loch
Töpfern am Vormittag Aufbaukeramik
Mo. 24.02.2025 11:00
Altdorf
Aufbaukeramik

Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen; sowohl Gebrauchskeramik als auch kreative Objekte können unter Anleitung hergestellt werden. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26341312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
zzgl. Materialkosten
Leitung: Gunda Loch
Folk-, Ragtime-, Klassik-Gitarre Gemeinsam in die Saiten greifen
Mo. 24.02.2025 19:30
Holzgerlingen
Gemeinsam in die Saiten greifen

Sie haben schon einfache Gitarrenstücke nach Noten gespielt und nicht nur Akkorde? Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden können Sie Ihre Kenntnisse wieder auffrischen und Ihre passende Stimme finden, denn gemeinsam klingen auch einfache Stücke gut. Wir spielen 2- bis 4-stimmige Stücke aus unterschiedlichsten Richtungen (Folk, Blues, Ragtime, Klassik etc.). Doch ohne Notenkenntnisse geht es leider nicht. Vorkenntnisse im einfachen Spielen nach Noten sind erforderlich. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer, Noten.

Kursnummer 24560021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Di. 25.02.2025 09:15
Böblingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23531110
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 15:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 16:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 17:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo