Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, hierbei werden verschiedene Asanas (Körperübungen) variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. So wird jede deiner Yogastunden zu einem neuen fließenden Erlebnis.
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, hierbei werden verschiedene Asanas (Körperübungen) variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. So wird jede deiner Yogastunden zu einem neuen fließenden Erlebnis.
Yoga Nidra ist mehr als Entspannung! Die yogische Tiefenentspannungsmethode ist eine der wirkungsvollsten Meditationstechniken, die auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Es ist eine Art geführte Meditation im Liegen, die durch die Kombination verschiedener Methoden wissenschaftlich erwiesen Stress, innere Unruhe, Ängste, Schlaflosigkeit und andere Beschwerden reduzieren kann. Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten nötig. Die Wissenschaft meint: Yoga Nidra ist gleichzusetzen wie ein 4 Std.-Schlaf.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).
Mit motivierender Musik trainieren Sie Ihren ganzen Körper auf dem Mini- Trampolin auf sanfte und gelenkschonende Weise. Beim Swingen regen Sie den Stoffwechsel an, stärken die Muskulatur, erhöhen die Beweglichkeit und trainieren das Herz- Kreislaufsystem. Ihr Wohlbefinden steigert sich und trägt zur Entspannung bei. PMT SwingWalking vereint die positiven Effekte des herkömmlichen Trampolintrainings mit Erkenntnissen aus Physiotherapie, Präventivmedizin und Sportpädagogik. Für das Training sind bequeme Kleidung und Socken ( evtl. ABS- Socken) ausreichend.
Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.
Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.
Einmal im Monat trifft sich der Kochclub am Mittwoch. In geselliger Runde bereiten wir gemeinsam neue und kreative Gerichte zu und lernen nebenbei leichte Yoga-Übungen fürs Büro kennen. Die Lebensmittel werden passend zur Jahreszeit ausgewählt.
zzgl. ca. EUR 15,- für Lebensmittel pro Abend
Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.
Qi Gong und Meditation passen nicht nur zusammen, sondern ergänzen sich positiv. In den Stilleübungen des Zen liegt das größte Potenzial für die Bewegungsübungen des Qi-Gong und umgekehrt liegt in den Bewegungsübungen des Qi-Gong das größte Potenzial für die Stilleübungen des Zen. Durch die sanften fließenden Bewegungen kann geistige Ruhe und körperliche Entspannung gefunden, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und ein gesünderer Schlaf erreicht werden.
Würde man die Beschreibung Persiens in ein Kochrezept fassen, dann könnten die Zutaten vielleicht so aussehen: Landschaftliche und klimatische Vielfalt eines großen Landes, zusammen mit einer herzlichen Gastfreundschaft, Toleranz und Offenheit für alles Neue, gewürzt mit der vielfältigen Lebensweise unterschiedlicher Volksgruppen. Trotz oder gerade wegen der wechselvollen Geschichte des Irans ist die persische Küche einmalig in ihrer Art. Sie ist bekannt für ihre Kreativität und Vielfalt, die eine große Zahl raffinierter Gaumenfreuden hervorgezaubert hat. Bis heute hat die Kochkunst Persiens dabei nichts von ihrer Authentizität verloren. Sie ist - ähnlich wie die Teppichknüpfkunst - aus dem Volk entstanden, also kein Privileg der reichen Leute, sondern alltäglicher Bestandteil der persischen Lebensart. Geschmacklich sind die Gerichte mit der indischen oder fernöstlichen Küche verwandt, allerdings weniger scharf, dafür sehr würzig und aromatisch. Wir möchten Sie einladen, uns durch die wunderbare Vielfalt der gaumenschmeichelnden Kochkunst unserer Heimat zu folgen. Nush-e Dján; Guten Appetit!
Dr. med. Stefan Kabisch
Studienarzt am Deutschen Zentrum für Diabetesforschung an der Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin der Charité in Berlin
Hochverarbeitete Lebensmittel füllen die meisten Regale in unseren Supermärkten. Allerdings gelten sie überwiegend als ungesund. Zum gesundheitlichen Wert tragen die bei der Herstellung verwendeten Hauptzutaten, die Zusatzstoffe, die Verarbeitungsschritte und selbst die Verpackung bei. Mit einem genauen Blick kann man auch als Verbraucher erkennen, welches Produkt tatsächlich eher ungesund ist und welche anderen hochverarbeiteten Lebensmittel guten Gewissens eine Rolle in unserem Speiseplan einnehmen können.
Studienarzt Dr. Stefan Kabisch stellt in diesem WebVortrag den aktuellen Forschungsstand zum Thema vor und gibt Tipps für eine ausgewogene, gesunde und trotzdem praktische Ernährung.
Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !
Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag
Verstehen der Funktionsweise und Wahrnehmung des Beckenbodens sind die ersten Schritte um die Kraft des Beckenbodens zu stärken, ihn im Alltag einzusetzen und ihn zu schützen. Daher ist die Voraussetzung zu diesem Kurs der Grundlagenkurs, in dem nicht nur praktische Übungen, sondern auch Theorie Bestandteil der Kursstunden sind. Nah am Leben und Alltag erhalten Sie viele praktische Tipps, Zusammenhänge und Hintergrundinformationen zum Thema Beckenboden, Gebärmuttersenkung, Harninkontinenz. Im Fortsetzungskurs geht es dann um die praktische Umsetzung und das regelmäßige Praktizieren der speziellen Übungen: Wahrnehmung des Beckenbodens, bewusste Atmung und gezielte Gymnastik zur Kräftigung des Beckenbodens helfen, die Symptome einer Blasenschwäche oder Gebärmuttersenkung zu mildern oder zu beheben. Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Außerdem erhalten Sie Informationen und Tipps zu beckenbodenschonendem Verhalten im Alltag. Die Kurse sind für Frauen jeden Alters geeignet.
Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.
Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.
Willkommen zu dieser sanften und ruhigen Yoga Abendroutine. Dieser Kurs eignet sich ganz wunderbar um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und die Ereignisse des Tages hinter sich zu lassen. Die Einheit richtet sich sowohl an Yoga Anfänger als auch an erfahrene Yogis und unterstützt dabei das Nervensystem zu beruhigen und den Geist zu klären. Ich wünsche euch viel Entspannung und schon einmal eine Gute Nacht! Namaste. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).
Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.
Verstehen der Funktionsweise und Wahrnehmung des Beckenbodens sind die ersten Schritte um die Kraft des Beckenbodens zu stärken, ihn im Alltag einzusetzen und ihn zu schützen. Daher ist die Voraussetzung zu diesem Kurs der Grundlagenkurs, in dem nicht nur praktische Übungen, sondern auch Theorie Bestandteil der Kursstunden sind. Nah am Leben und Alltag erhalten Sie viele praktische Tipps, Zusammenhänge und Hintergrundinformationen zum Thema Beckenboden, Gebärmuttersenkung, Harninkontinenz. Im Fortsetzungskurs geht es dann um die praktische Umsetzung und das regelmäßige Praktizieren der speziellen Übungen: Wahrnehmung des Beckenbodens, bewusste Atmung und gezielte Gymnastik zur Kräftigung des Beckenbodens helfen, die Symptome einer Blasenschwäche oder Gebärmuttersenkung zu mildern oder zu beheben. Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Außerdem erhalten Sie Informationen und Tipps zu beckenbodenschonendem Verhalten im Alltag. Die Kurse sind für Frauen jeden Alters geeignet.
Pilates auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Die besten Pilates Übungen auf dem Stuhl, die Du auch von zu Hause aus mit turnen kannst. Besonders geeignet für alle Personen, die nicht so gerne auf der Matte und / oder auf dem Rücken liegen. Die Pilates Einheit auf dem Stuhl mobilisiert, kräftigt die Mitte, den Rücken, Schulter, Arme und Füße.
Verstehen der Funktionsweise und Wahrnehmung des Beckenbodens sind die ersten Schritte um die Kraft des Beckenbodens zu stärken, ihn im Alltag einzusetzen und ihn zu schützen. Daher ist die Voraussetzung zu diesem Kurs der Grundlagenkurs, in dem nicht nur praktische Übungen, sondern auch Theorie Bestandteil der Kursstunden sind. Nah am Leben und Alltag erhalten Sie viele praktische Tipps, Zusammenhänge und Hintergrundinformationen zum Thema Beckenboden, Gebärmuttersenkung, Harninkontinenz. Im Fortsetzungskurs geht es dann um die praktische Umsetzung und das regelmäßige Praktizieren der speziellen Übungen: Wahrnehmung des Beckenbodens, bewusste Atmung und gezielte Gymnastik zur Kräftigung des Beckenbodens helfen, die Symptome einer Blasenschwäche oder Gebärmuttersenkung zu mildern oder zu beheben. Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Außerdem erhalten Sie Informationen und Tipps zu beckenbodenschonendem Verhalten im Alltag. Die Kurse sind für Frauen jeden Alters geeignet.
Die Schilddrüse ist ein vergleichsweise kleines Organ, kann aber große Beschwerden verursachen, die mit vielen verschiedenen Symptomen einhergehen. An diesem Abend betrachten wir die Bedürfnisse unserer Schilddrüse einmal genauer. Welche Nährstoffe können wir gezielt einsetzen, damit sie optimal funktioniert? Welche Faktoren beeinflussen unsere Schilddrüse zusätzlich? Spielt die Ernährung eine Rolle? Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin per Chat Fragen gestellt werden.
Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.
Unser Gesicht und Nacken verfügen insgesamt über 50 Muskeln, davon 20 Muskeln, die nur der Mimik dienen. Gesichtstraining strafft und vitalisiert das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe und durch bessere Kontrolle lässt sich manche Mimikfalte vermeiden. Mit gezielten Übungen trainieren wir Tränensäcke, Doppelkinn oder Stirnfalten weg.
Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: Bauch / Bauch / Bauch , aber auch die Taille und den Rücken nicht vergessen! Denn starke Bauchmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen
Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.
Wand-Pilates kräftigt und stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperkraft: Pilates konzentriert sich darauf, deine Kernmuskulatur zu stärken, was sich positiv auf deine Haltung, Balance und allgemeine Stabilität auswirken kann. Dehnungen können schnell vertieft und die Flexibilität dadurch verbessert werden. Durch die Wand bekommst du eine bessere Körperwahrnehmung. Die Wand ermöglicht es dir, deine Wirbelsäule richtig einzustellen und dich optimal auszurichten.
Die Sehnsucht nach Wohlbefinden hat heutzutage eine große Bedeutung. Grundlage dafür ist eine gesunde Ernährung, ein Trend der sich "Wellfood" nennt. Vitamine, wenig Fett und Eiweiß stehen auf dem Speiseplan - Lebensmittel, die uns Kraft und Energie schenken. Nach einer kurzen Einheit Qigong mit Entspannungsübungen, bei denen wir den Alltag etwas abzuschütteln, tauchen wir ein in die Wellfood Küche. Mit leckeren Rezepten können Sie Ihrem Körper auf die Schnelle etwas Gutes tun und ihn von Winterschlacken befreien. Wir bereiten gemeinsam Mahlzeiten aus Frühlingsgemüse, Wildkräutern/Pflanzen und Fisch zu (hervorragend für Allergiker und Veganer geeignet). Bitte 3 Behälter für Kostproben mitbringen. Sie benötigen keine Sportklamotten für die Qigongeinheit.
Feurige Gewürze, verführerische Düfte und scharfe Delikatessen, frisches Gemüse, Linsen, Fleisch und Fisch verbinden sich in der Küche Indiens und Pakistans zu wahren Gaumenfreuden und herrlichen Düften. Wir werden ein 3 bis 4-Gänge-Menü zubereiten, zum Beispiel als Vorspeise Pakoray, als Hauptgang Biryani, traditionelle Daal, Chicken Karhai oder Chicken Tikka mit Beilagen wie Naan Brot und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.
inkl. EUR 19,- für Lebensmittel und Rezeptkopien
In diesem Kurs lernen Sie zunächst bei einer Exkursion verschiedene essbare Wildpflanzen kennen und sammeln diese während eines zwei- bis dreistündigen Spaziergangs. Anschließend wird gemeinsam ein frühlingshaftes, vegetarisches Wildpflanzenmenü zubereitet. Zum Empfang gibt es einen grünen Smoothie. Das Wildpflanzenmenü besteht aus einer Vielkräutersuppe als Vorspeise, einem Wildpflanzen-Kartoffel-Strudel mit Wildkräutersalat als Hauptspeise sowie einer Ampfer-Creme mit Veilchen als Dessert. Der Kochkurs wird von der Wildkräutersparte des Sport und Freizeit Klubs Böblingen e.V. (ehemals IBM Klub) durchgeführt.
Ein erfahrener Craft-Bierbrauer lädt Sie ein, mittels einer vielfach erprobten und einfach anzuwendenden Braumethode, Ihr eigenes Bier zu brauen! Neben dem aktiven Brauen Ihres eigenen Bieres erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Bier: Biergeschichte, Unterschiede der einzelnen Biersorten, Verkostung verschiedener Biersorten (natürlich auch Selbstgebrautes) sowie die sinnvolle Weiterverwendung der Braurückstände. Selbstverständlich ist während des Kurses für eine reichhaltige Verpflegung gesorgt. Empfehlung zur Heimfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel. Erlebnis und Spaß sind garantiert!
inkl. EUR 35,- für Rohstoffe, Skript und kleines Vesper am Brautag.
Tauchen ist kein Wettkampfsport, es ist das notwendige Mittel, um die Unterwasserwelten kennenlernen zu können. Allerdings muss man vorher unter professioneller Begleitung einige Fertigkeiten erlernen. Weil man sich aber das Gefühl, länger unter Wasser zu sein, nur schwer vorstellen kann, bieten wir das 'Schnuppertauchen' an. Danach wissen Sie, wie das Tauchen funktioniert und wie viel Spaß es machen kann. Neben einer theoretischen Einführung über die Grundlagen des Tauchens und einer Einweisung in die Ausrüstung, wird eine Stunde lang getaucht. Die komplette Tauchausrüstung wird gestellt. Zuerst wird den Schülern gezeigt, dass man unter Wasser durch den Lungenautomaten genügend Luft bekommt. Dann lernen wir die Schwerelosigkeit kennen und üben das Schwimmen mit Flossen und die notwendigen Bewegungsabläufe. Wir erfahren, was zu tun ist, wenn der Lungenautomat aus dem Mund fallen sollte, wie die Tauchermaske auszublasen ist, falls Wasser eintritt, und wie der wichtige Druckausgleich funktioniert. Danach gibt es noch Wohlfühlübungen sowie Spiel und Spaß. Als Erinnerung an den ersten Tauchgang im Bad, werden wir von allen Schülern ein Unterwasserbild machen. Voraussetzungen: Schwimmen können, keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Bitte bei Anmeldung unbedingt Geburtsdatum, Konfektions- und Schuhgröße angeben. Treffpunkt ist die Tauchschule in Böblingen. Die spätere Anfahrt ins Gartenhallenbad Maichingen erfolgt individuell. In Zusammenarbeit mit der Tauchschule 'Die Taucher' Böblingen.
Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.
Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.
Quando si pensa all'Italia viene subito in mente il sole, il mare, le loro antiche città e naturalmente la sua cucina. Da nord a sud e molto varia. Il corso vi offre momenti di gioia per il palato: spaghetti al pomodoro, pollo alla crema di piselli, dessert e caffè. Vi invitiamo numerosi a partecipare augurandovi di gia: buon appetito! Denkt man an Italien, so denkt man gleich an Sonne, Meer, antike Städte und natürlich auch an die Küche. Von Norden bis Süden gibt es verschiedene regionale Spezialitäten. An diesem Abend wird folgendes Menü zubereitet: Spaghetti mit einer leckeren Tomatensoße, Hähnchenschenkel mit einer raffinierten Erbsencreme, dazu Nachtisch und Espresso. Anschließend genießen wir gemeinsam das Menü mit Wein aus Italien. Es erwartet Sie eine Gaumenfreude! Im Kurs wird Deutsch, Italienisch und Spanisch gesprochen.
Prof. Dr. Martin Wagenmann
Geschäftsführender Oberarzt
Leiter Rhinologie, Allergologie und endoskopische Schädelbasischirurgie
HNO-Klinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
Im Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem werden.
Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf körperfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Allergene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch Tränen oder Juckreiz der Augen, Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen, im schlimmsten Fall zu schwereren allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann.
Der Vortrag informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie.
Die Natur hält eine Fülle an essbaren Schätzen bereit! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Wildkräuter, Blüten und andere essbare Pflanzen sicher bestimmen, nachhaltig sammeln und in Ihrer Küche verwenden können. Bei einem gemeinsamen Spaziergang erkunden wir Wiesen und Wälder, entdecken schmackhafte und gesunde Wildpflanzen und erhalten einfache Rezepte zur Inspiration. Sie werden staunen, wie viele Wildpflanzen direkt vor Ihrer Haustür wachsen und Ihre Mahlzeiten auf natürliche Weise bereichern können!