Skip to main content
Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst

Musik

Loading...
Schiff Ahoi! Das Theaterschiff Stuttgart Führung "Hinter den Kulissen" auf dem Theaterschiff Stuttgart mit anschließendem Theaterabend
Do. 08.05.2025 18:00
Führung "Hinter den Kulissen" auf dem Theaterschiff Stuttgart mit anschließendem Theaterabend

Kommen Sie an Bord der zum Theaterschiff umgebauten "Frauenlob". Einst erfahrenes Binnenschiff, erlebt sie nun als Kulturstätte besondere Aufmerksamkeit. Lassen Sie sich durch die Schiffsräume führen und erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte und dem Umbau der "Frauenlob". Nach einer Pause erwartet Sie um 20 Uhr in dieser besonderen Atmosphäre ein Theaterstück. Der Titel stand zum Planungsende noch nicht fest. Sowie das Stück feststeht, werden Sie über unsere Webseite vhs-aktuell.de informiert.

Kursnummer 22130310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
inkl. Führung und Theaterkarte (zu je EUR 19,-)
Stuttgarter Ballett - Anna Karenina (John Neumeier nach Leo Tolstoi)
Sa. 10.05.2025 16:15

Die ballettbezogene 1,5-stündige Führung durch die Räume des Staatstheaters Stuttgart gibt einen Einblick in die Organisation eines Theaterbetriebs und zeigt auf, was alles dazu gehört, damit sich zu Beginn einer Vorstellung der Vorhang pünktlich hebt. Anschließend sehen Sie eine Aufführung des weltberühmten Stuttgarter Balletts. Bitte beachten Sie, dass ein Rücktritt nicht möglich ist (Vorverkaufskarte!), es sei denn die Karte und der Platz bei der Führung können über die Warteliste vergeben werden. Kartenkategorie: III. Rang Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Fahrt zum Veranstaltungsort mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) ab 3 Stunden vor Aufführungsbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss. Eine Einführung zum Stück findet vor jeder Vorstellung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer statt.

Kursnummer 21926010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
inkl. Führung & Karte im III. Rang (zu je EUR 20,50)
Stuttgarter Oper - Otello (Giuseppe Verdi nach William Shakespeare)
Mi. 28.05.2025 16:15

An über 300 Abenden im Jahr hebt sich der Vorhang an den Staatstheatern Stuttgart und die Künstler stehen im Rampenlicht. Doch was geschieht im Theater eigentlich tagsüber und wie entsteht eine große Bühnenproduktion? Öffnen Sie mit uns Türen, die dem Publikum sonst verschlossen bleiben und erfahren Sie, was hinter den Kulissen der Staatstheater geschieht! Auf der Bühne läuft der Aufbau für die abendliche Vorstellung, während in den Werkstätten bereits Kostüme und Bühnenbilder für die nächsten Premieren entstehen. Auch der Gang durch Zuschauerraum und Foyer des Opernhauses bietet Überraschendes: Warum saß König Wilhelm II. so selten in der Königsloge? Was hat das Münchner Hofbräuhaus mit den Stuttgarter Theatern zu tun? Und warum hat man in der Pause manchmal mehr Zuhörer als gedacht? Lernen Sie einen der größten Theaterbetriebe Europas aus einer neuen Perspektive kennen! Bitte beachten Sie, dass ein Rücktritt nicht möglich ist (Vorverkaufskarte!), es sei denn die Karte und der Platz bei der Führung können über die Warteliste vergeben werden. Kartenkategorie: III. Rang Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Fahrt zum Veranstaltungsort mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) ab 3 Stunden vor Aufführungsbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss. Eine Einführung zum Stück findet vor jeder Vorstellung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer statt.

Kursnummer 22025610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
inkl. Führung & Karte im III. Rang (zu je EUR 20,50)
History of Rock: Die wichtigsten Alben der 60er und 70er Jahre
Do. 05.06.2025 19:00
Böblingen

Der Weil der Städter Konzertveranstalter und Musikexperte Eric Richter beschäftigt sich erneut mit der Geschichte der Rockmusik. Diesmal geht es um wichtige Alben der 60er und 70er Jahre und die spannenden Hintergrundgeschichten dazu. Besprochen werden u.A. Alben der Beatles, der Rolling Stones, von Crosby Stills Nash, Pink Floyd, David Bowie und Steely Dan. Untermalt wird der Vortrag wieder mit Bild und Tonbeispielen. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 21755510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
„Sie sagt. Er sagt.“ im Alten Schauspielhauses Stuttgart Führung "Hinter den Kulissen" und Aufführung des Theaterstücks von Ferdinand von Schirach
Di. 01.07.2025 16:30
Führung "Hinter den Kulissen" und Aufführung des Theaterstücks von Ferdinand von Schirach

Das zweitälteste Theatergebäude Stuttgarts öffnet seine Türen und lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Sie bekommen einen Einblick in die Produktionsabläufe und Hintergründe der Theaterarbeit. Wir führen Sie in die Garderoben, die Maske, den Fundus und natürlich über die Bühne - so können Sie die "Bretter, die die Welt bedeuten" wirklich einmal ganz aus der Nähe sehen. Die Dramaturgin am Alten Schauspielhaus informiert Sie außerdem über die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses und gibt eine kurze Einführung in die Veranstaltung, die Sie abends besuchen werden: Am Abend (20 Uhr) sehen Sie „Sie sagt. Er sagt.“ von Ferdinand von Schirach. In seinem neuen Theaterstück beschäftigt er sich der Erfolgsautor mit dem Dilemma, dass in Fällen von sexueller Gewalt nahezu immer Aussage gegen Aussage steht: Eine erfolgreiche TV-Moderatorin beschuldigt ihren ehemaligen Geliebten, sie vergewaltigt zu haben. Zeugen gibt es nicht, und so dreht sich im Strafprozess alles um die Frage der Glaubwürdigkeit …

Kursnummer 22130010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
inkl. Führung und Theaterkarte 2. Preiskategorie (zu je EUR 24,-)
Leitung: Lena Roth
Stuttgarter Ballett - Romeo und Julia (John Cranko nach William Shakespeare)
Di. 29.07.2025 16:15

Die ballettbezogene 1,5-stündige Führung durch die Räume des Staatstheaters Stuttgart gibt einen Einblick in die Organisation eines Theaterbetriebs und zeigt auf, was alles dazu gehört, damit sich zu Beginn einer Vorstellung der Vorhang pünktlich hebt. Anschließend sehen Sie eine Aufführung des weltberühmten Stuttgarter Balletts. Bitte beachten Sie, dass ein Rücktritt nicht möglich ist (Vorverkaufskarte!), es sei denn die Karte und der Platz bei der Führung können über die Warteliste vergeben werden. Kartenkategorie: III. Rang Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Fahrt zum Veranstaltungsort mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) ab 3 Stunden vor Aufführungsbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss. Eine Einführung zum Stück findet vor jeder Vorstellung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer statt.

Kursnummer 21926110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
inkl. Führung & Karte im III. Rang (zu je EUR 20,50)
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo