Kurse nach Themen
Die Keyboard-Kurse sind für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt und beträgt 15 Minuten. Auf Wunsch kann die Unterrichtszeit verlängert werden. Die Kursleiterin spricht Unterrichtszeiten und Details jeweils vor Kursbeginn mit den Teilnehmenden individuell telefonisch ab. Sollte sich nach Rücksprache mit der Dozentin für Sie kein geeigneter Unterrichtstermin finden, können Sie gebührenfrei von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Ein eigenes Keyboard als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein. Der 15-minütige Einzelunterricht ist an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten, soweit noch Zeitfenster verfügbar sind, buchbar: montags, mittwochs oder freitags im Zeitfenster von 14:00 - 18:00 Uhr ab dem 17.02.2025 bis zum 11.07.2025, an 16 Terminen.
Schülerermäßigung: 20% Ratenzahlung ist möglich Die Gebühr entspricht einer Unterrichtszeit von 15 Minuten. 30 Minuten Einzelunterricht entsprächen einer Gebühr von 337,- EUR. Gruppenunterricht ist möglich. Weitere Unterrichtszeiten in Aidlingen sind mittwochs und freitags möglich.
In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
Die musikalische Früherziehung wendet sich an drei- bis fünfjährige Kinder. Die Kursdauer beträgt zwei Jahre (4 Semester). Das Programm beinhaltet u.a.: Singen, Spielen, Bewegung, elementares Musizieren und Notenlehre. Sie bildet somit eine gute Basis für jeden Instrumentenunterricht. Am ersten Termin sind Neuanfänger mit ihren Eltern eingeladen die Kursleiterin, den Raum und die Gruppe kennenzulernen. Sollte nach diesem Termin der Kurs nicht für Ihr Kind geeignet sein, haben Sie die Möglichkeit daran anschließend den Kurs zu stornieren. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
Gruppenunterricht mit 3 Kindern
In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Weitere Unterrichtszeiten sind möglich. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Weitere Unterrichtszeiten sind möglich. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
Gruppenunterricht mit 3 Kindern
In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
Gruppenunterricht mit 3 Kindern
Die musikalische Früherziehung wendet sich an drei- bis fünfjährige Kinder. Die Kursdauer beträgt zwei Jahre (4 Semester). Das Programm beinhaltet u.a.: Singen, Spielen, Bewegung, elementares Musizieren und Notenlehre. Sie bildet somit eine gute Basis für jeden Instrumentenunterricht. Am ersten Termin sind Neuanfänger mit ihren Eltern eingeladen die Kursleiterin, den Raum und die Gruppe kennenzulernen. Sollte nach diesem Termin der Kurs nicht für Ihr Kind geeignet sein, haben Sie die Möglichkeit daran anschließend den Kurs zu stornieren. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.
Eltern erleben mit ihrem Kind durch Bewegungs- und Rhythmusspiele Musik, Kinderlieder, Tänze und Sprechverse. Der ganzheitliche Spielansatz fördert und stärkt das Kind in seiner musikalischen, sprachlichen und sensorischen Entwicklung. Bitte das Alter/Geburtsdatum des Kindes bei Anmeldung angeben
Gemeinsam musizieren und Musikhören ist in dieser frühen Phase für das Kind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele. Musikalische Aktivitäten und Bewegungen fördern das Mitmachen sowie die motorischen Reaktionen des Babys. Die akustische Wahrnehmung sowie ein Gefühl für Musik und Takt werden entwickelt. Die Grundlage für das Singen und Sprechen wird gelegt, sodass die Kinder gleichzeitig singen und sprechen lernen. Bitte das Alter/Geburtsdatum des Kindes bei Anmeldung angeben.
Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.
2-er-Gruppe
Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.
3-er-Gruppe
Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.
5-er-Gruppe
Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der Teilnehmenden nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.
5-er-Gruppe
Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.
Speckstein fühlt sich weich und angenehm an und lässt sich leicht und geschmeidig bearbeiten. Weicher als Hartholz und ohne Wuchs- und Faserrichtung, lässt er viel Freiheit bei der schöpferischen Gestaltung. Nach der Endbearbeitung wirkt der Speckstein edel, je nach Maserung und Farbe wie Marmor, Rosenquarz, Jade oder Holz. In entspannter Atmosphäre werden Sie in die Techniken der Bearbeitung eingeführt und erhalten fachkundige Anleitung, die Sie in Ihrem schöpferischen Ausdruck unterstützt. Die Anwendung und Wirkungsweise der unterschiedlichen Werkzeuge werden erläutert. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüftem und asbestfreiem Speckstein. Die Teilnehmer lassen sich von einem Speckstein ihrer Wahl inspirieren und erstellen daraus eine Schale, Handschmeichler, Anhänger oder eine kleine Skulptur. Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit und ohne Kinder: Kinder mit Begleitung ab 6 Jahren, ohne Begleitung ab 10 Jahren. Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann. Die Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.
zzgl. Materialkosten (EUR 1,- bis 10,-)
Mit YOKI - Yoga für Kids- lernen die Kinder Yogahaltungen und -übungen kindgerecht umzusetzen. Die Kinder nehmen ihren Körper und ihre Atmung bewusst wahr und lernen mit Yogaspielen, Geschichten, Musik und Yogabewegungen zu entspannen und ihre Balance zu finden.
Mit YOKI - Yoga für Kids- lernen die Kinder Yogahaltungen und -übungen kindgerecht umzusetzen. Die Kinder nehmen ihren Körper und ihre Atmung bewusst wahr und lernen mit Yogaspielen, Geschichten, Musik und Yogabewegungen zu entspannen und ihre Balance zu finden.
Mit YOKI - Yoga für Kids- lernen die Kinder Yogahaltungen und -übungen kindgerecht umzusetzen. Die Kinder nehmen ihren Körper und ihre Atmung bewusst wahr und lernen mit Yogaspielen, Geschichten, Musik und Yogabewegungen zu entspannen und ihre Balance zu finden.