Skip to main content
Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau

Schmuck, Tonwerkstatt, Bildhauerei

Loading...
Töpfern am Vormittag Aufbaukeramik
Mo. 24.02.2025 09:00
Altdorf
Aufbaukeramik

Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen; sowohl Gebrauchskeramik als auch kreative Objekte können unter Anleitung hergestellt werden. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26341212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
zzgl. Materialkosten
Leitung: Gunda Loch
Töpfern am Vormittag Aufbaukeramik
Mo. 24.02.2025 11:00
Altdorf
Aufbaukeramik

Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen; sowohl Gebrauchskeramik als auch kreative Objekte können unter Anleitung hergestellt werden. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26341312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
zzgl. Materialkosten
Leitung: Gunda Loch
Modellieren für Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 15:00
Sindelfingen

Von der Gefäßkeramik über das Relief zu Portrait und figürlichen Arbeiten kann alles aus Ton gemacht werden. Jeder bringt seine Ideen bzw. Arbeitsvorlagen (Zeichnungen, Fotos, Bücher) mit. Bei der Umsetzung (Technik und Proportionen etc.) steht die Kursleiterin beratend zur Seite. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26385010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,67
zzgl. Materialkosten
Ein Abend nur für mich - Töpfern zur Entspannung Do pottery for the relaxation
Do. 20.03.2025 18:30
Sindelfingen
Do pottery for the relaxation

Wer von uns kennt es nicht, dieses Eingespannt-Sein in alltägliche Abläufe, den Dauerstress bei der Arbeit, das ständige Funktionieren-Müssen. Und wer von uns wünschte sich nicht manchmal ein bisschen Entspannung und einen Abend nur für sich? An diesen Abenden wird mit Ton gearbeitet und die Keramikerin Sabina Hunger zeigt Techniken und Wege auf, bei denen es eben gerade nicht auf das Produkt ankommt, nicht auf Erfolg oder auch nicht auf die Menge des Hergestellten, sondern nur auf das eigene Wohlbefinden. Das plastische und leicht formbare Material Ton ist ein idealer Partner, um so richtig abzuschalten, einmal alles zu vergessen und hinter sich zu lassen. Sich entspannen im Tun, sich zentrieren in der Konzentration auf ein Werkstück, fühlen, begreifen, bearbeiten, verarbeiten, spielen, alles das, wozu man so oft keine Zeit mehr hat. Und genau das ist so wichtig, um den Alltag zu bestehen. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Explanations are also given in english. Les explications pourront être données en français également. Spiegazioni potranno essere date in italiano ugualmente.

Kursnummer 26341010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,67
zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch ab ca. EUR 15,-
FIMO-Schmuck selbst gemacht für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Schönaich
für Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Workshop gestalten Kinder ihren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken lernen die Teilnehmer, wie man aus FIMO bezaubernde Anhänger, Ohrringe, Armbänder oder Schlüsselanhänger formt. Von Grundtechniken bis zu kreativen Formen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Kinder werden dabei unterstützt, eigene Ideen umzusetzen und mit verschiedenen Designs zu experimentieren. Am Ende des Kurses kann jedes Kind seine einzigartigen Schmuckstücke mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Pause bitte ein Vesper und Getränk mitbringen.

Kursnummer 26301029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. EUR 17,- Materialkosten
Schmuckwerkstatt Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall
Sa. 03.05.2025 11:00
Weil im Schönbuch
Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall

Fertigen Sie exklusive Designketten und Armbänder an. Sie haben die Wahl: Erlernen Sie die Knüpftechnik zum professionellen Kreieren von (Stein-)Perlenketten oder das Häkeln von Colliers mit Silberdraht. Weiterhin können Sie durch einfaches Schmieden von Silber- bzw. Buntmetallen einzigartige Anhänger oder Zwischenstücke erstellen. Sie erlernen auch das Anbringen des Verschlusses. Sie können eigene, mitgebrachte Schmuckstücke aufpeppen oder neue kreieren. Mithilfe individueller Beratung entsteht ein Unikat passend zur Persönlichkeit. Anhand der erlernten Techniken können Sie auch versuchen, reparaturbedürftige Schmuckstücke wieder herzustellen. Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

Kursnummer 26261061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 10,-
Mein eigener Ring Das kleine 1x1 des Goldschmiedens
So. 04.05.2025 09:30
Böblingen
Das kleine 1x1 des Goldschmiedens

In diesem eintägigen Kurs besteht die Möglichkeit, einen einfachen Ring in Silber mit Ornamenten und/oder einem runden Stein zu fertigen. Hierbei kommen die wichtigen Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Oberflächen strukturieren zum Einsatz. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs die Möglichkeit, einen ersten Blick hinter die Goldschmiedekulissen zu werfen. Auch Fortgeschrittene sind willkommen: Sie können an ihren Stücken weiterarbeiten. Eigene Steine dürfen gerne mitgebracht werden, sollten aber möglichst rund oder oval und nicht zu klein sein. Für die Pause (45 Min.) bitte ein Vesper und Getränke mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26253110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 15,-
Plastisches Gestalten mit Speckstein für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Sa. 28.06.2025 13:30
Weil im Schönbuch
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Speckstein fühlt sich weich und angenehm an und lässt sich leicht und geschmeidig bearbeiten. Weicher als Hartholz und ohne Wuchs- und Faserrichtung, lässt er viel Freiheit bei der schöpferischen Gestaltung. Nach der Endbearbeitung wirkt der Speckstein edel, je nach Maserung und Farbe wie Marmor, Rosenquarz, Jade oder Holz. In entspannter Atmosphäre werden Sie in die Techniken der Bearbeitung eingeführt und erhalten fachkundige Anleitung, die Sie in Ihrem schöpferischen Ausdruck unterstützt. Die Anwendung und Wirkungsweise der unterschiedlichen Werkzeuge werden erläutert. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüftem und asbestfreiem Speckstein. Die Teilnehmer lassen sich von einem Speckstein ihrer Wahl inspirieren und erstellen daraus eine Schale, Handschmeichler, Anhänger oder eine kleine Skulptur. Der Kurs richtet sich an Erwachsene mit und ohne Kinder: Kinder mit Begleitung ab 6 Jahren, ohne Begleitung ab 10 Jahren. Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann. Die Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26453061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zzgl. Materialkosten (EUR 1,- bis 10,-)
Mein eigener Ring Das kleine 1x1 des Goldschmiedens
So. 20.07.2025 09:30
Böblingen
Das kleine 1x1 des Goldschmiedens

In diesem eintägigen Kurs besteht die Möglichkeit, einen einfachen Ring in Silber mit Ornamenten und/oder einem runden Stein zu fertigen. Hierbei kommen die wichtigen Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Oberflächen strukturieren zum Einsatz. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs die Möglichkeit, einen ersten Blick hinter die Goldschmiedekulissen zu werfen. Auch Fortgeschrittene sind willkommen: Sie können an ihren Stücken weiterarbeiten. Eigene Steine dürfen gerne mitgebracht werden, sollten aber möglichst rund oder oval und nicht zu klein sein. Für die Pause (45 Min.) bitte ein Vesper und Getränke mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26253210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 15,-
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo