Skip to main content
Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle

Ernährungswissen

Loading...
Kräuterwanderung – wie Sie jetzt Ihren Speisezettel mit wilden Zutaten bereichern können
Sa. 12.04.2025 14:30

Die Natur hält eine Fülle an essbaren Schätzen bereit! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Wildkräuter, Blüten und andere essbare Pflanzen sicher bestimmen, nachhaltig sammeln und in Ihrer Küche verwenden können. Bei einem gemeinsamen Spaziergang erkunden wir Wiesen und Wälder, entdecken schmackhafte und gesunde Wildpflanzen und erhalten einfache Rezepte zur Inspiration. Sie werden staunen, wie viele Wildpflanzen direkt vor Ihrer Haustür wachsen und Ihre Mahlzeiten auf natürliche Weise bereichern können!

Kursnummer 30832012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Wildkräuterexkursion mit Picknick für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Fr. 25.04.2025 17:00
für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Bei dieser Exkursion mit der Diplom-Biologin Christine Himmelein wird entdeckt, was auf Wiesen und im Auwald wächst und was man davon essen kann. Aus den gesammelten Kräutern wird ein Picknick zubereitet und genossen, was die Natur zu bieten hat. Bitte Bestimmungsbücher (falls vorhanden), Lupendosen und Behälter für die Pflanzen mitbringen. Für das Picknick: Besteck, Geschirr, Becher und Behälter für Reste. Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Kursnummer 38450061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
inkl. Lebensmittel für Picknick
Bärlauch und andere essbare Frühlingskräuter für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
Sa. 10.05.2025 14:00
für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren

Wer die viel zu kurze Zeit des Bärlauchs intensiver und abwechslungsreicher erleben möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Bei dieser Exkursion wandern wir durch den Altdorfer Wald rund um die Würm, entdecken den Bärlauch und lernen weitere essbare Frühjahrskräuter und ihre Verwendbarkeit kennen. Die Dozentin erklärt zudem die Erkennungsmerkmale des Bärlauchs und die wichtigen Unterscheidungsmerkmale zu den giftigen Doppelgängern wie Maiglöckchen, Aronstab oder Herbstzeitlose. Zwischendurch werden wir uns einen kleinen Bärlauch-Imbiss schmecken lassen, um dann gut gestärkt zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Bitte eine Stofftasche zum Sammeln der Kräuter, Gartenhandschuhe und ein Getränk mitbringen. Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann.

Kursnummer 38455012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
inkl. Imbiss
Leitung: Marina Max
Fit durch Pflanzenkraft Wie eine pflanzenbasierte Ernährung Krankheiten vorbeugen kann
Do. 22.05.2025 19:00
Online vhs
Wie eine pflanzenbasierte Ernährung Krankheiten vorbeugen kann

"Wir wissen enorm viel über die Verbindung zwischen Ernährung und Gesundheit", schreibt T. Colin Campbell in seinem Buch "China Study". Und doch scheinen sich die Informationen, die wir in den Medien bekommen, immer wieder zu widersprechen. Mal hören wir, dass Fleisch zur Entstehung von Krebs beitragen soll, mal lesen wir von den gesundheitlichen Vorteilen von Fleischkonsum. Wo bekommen wir denn sonst unser Protein und unser Eisen her? Und doch gibt es gerade in den USA immer mehr Ärzte, die ihren Patienten mit einer Ernährungs- und Lebensstilveränderung dabei helfen, ihre Gesundheit zu verbessern, chronische Erkrankungen teilweise oder ganz rückgängig zu machen und Erkrankungen wie Diabetes oder Herzerkrankungen vorzubeugen. In vielen Studien wurde die Wirksamkeit dieser Ernährungsform bereits bestätigt. In diesem Webinar schauen wir uns die vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung an, die von Ärzten wie Dr. McDougall oder Dr. Michael Greger gelehrt wird. Welche Nahrungsmittel werden eher gemieden und welche bevorzugt? Welche Lebensmittel benötigen wir, um alle Nährstoffe zu bekommen? Ist diese Ernährung für jeden geeignet? Und wenn ich mich dafür entschieden habe, diese Ernährungsform auszuprobieren, wie fange ich an?

Kursnummer 83382710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Ernährung in der Schwangerschaft - Wie du dich und dein Baby im Bauch optimal versorgst
Sa. 28.06.2025 10:00
Online vhs

Diese 45-minütige Kurseinheit bietet dir wertvolle Informationen zur Ernährung in der Schwangerschaft. Die Themen umfassen: Vorbereitung auf eine Schwangerschaft - Erfahre, wie du dich durch die Optimierung deines Essverhaltens und einer gesunden Lebensführung bestmöglich auf eine Schwangerschaft vorbereiten kannst. Veränderter Energie- und Nährstoffbedarf - Lerne, inwiefern sich der Mikro- und Makronährstoffbedarf sowie der Flüssigkeitsbedarf in der Schwangerschaft ändert und was du besonders beachten kannst. Vegetarische und vegane Ernährung - Erhalte wichtige Informationen, was es bei diesen Ernährungsformen in der Schwangerschaft zu beachten gilt. Schutz vor Infektionen durch Lebensmittel - Erfahre mehr darüber, welche Lebensmittel in einer Schwangerschaft vermieden werden sollten und lerne entsprechende Alternativen kennen. Häufige Beschwerden in der Schwangerschaft - Erhalte hilfreiche Tipps für die Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden durch entsprechende Ernährungsanpassung.

Kursnummer 83382810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Ernährung in der Stillzeit - Tipps für die optimale Nährstoffzufuhr
Sa. 05.07.2025 10:00
Online vhs

In dieser 45-minütigen Kurseinheit erhältst du wertvolle Informationen zur Ernährung in der Stillzeit. Die Themen umfassen: Vorteile des Stillens für Mutter und Kind - Erfahre mehr über die wunderbaren Eigenschaften der Muttermilch und welche Vorteile diese für dein Säugling und für dich selbst mit sich bringt. Veränderter Energie- und Nährstoffbedarf und - Lerne, inwiefern sich der Mikro- und Makronährstoffbedarf sowie der Flüssigkeitsbedarf in der Stillzeit verändert und was du besonders beachten kannst. Umgang mit Genussmitteln - Erfahre mehr über den Konsum von Genussmitteln und welche Richtlinien du beachten solltest. Allergieprävention, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsbeschwerden - Erhalte hilfreiche Tipps, wie du Allergien vermeiden und bei Unverträglichkeiten oder Verdauungsbeschwerden vorgehen kannst.

Kursnummer 83382910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Die High-Carb Ernährung Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten
Do. 10.07.2025 19:00
Online vhs
Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten

In vielen Diätbüchern werden Kohlenhydrate immer wieder verteufelt. Sie seien der Grund, weshalb wir zunehmen und das Gewicht dann nur mühselig wieder verlieren können. Doch warum ist das so? Und liegt das wirklich an den Kohlenhydraten? In vielen Regionen der Welt bilden Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Reis und Getreide die Grundpfeiler der traditionellen Ernährungsweisen und die Menschen dort bleiben trotzdem schlank und gesund. Was an unserer modernen Ernährung ist es also wirklich, das uns als Gesellschaft immer mehr an Gewicht zunehmen lässt? All diesen Fragen gehen wir in diesem Webinar auf den Grund. Wir klären, wie man sich mit den richtigen, vollwertigen Kohlenhydraten satt essen und dabei Gewicht verlieren kann. Und das alles, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. Dabei werfen wir auch einen Blick in die ernährungswissenschaftliche Forschung, die uns erklärt, warum das funktioniert. Außerdem gibt es praktische Vorschläge mit auf den Weg, wie eine Umstellung im Alltag gelingen kann.

Kursnummer 83382510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Säuglingsernährung leicht gemacht - Rundum gut versorgt im ersten Lebensjahr - Kurseinheit 1
Sa. 12.07.2025 10:00
Online vhs

Diese 45-minütige Kurseinheit bietet dir wichtige Informationen über folgende Themen: Allgemeines zur Säuglingsernährung - Erfahre alles rund um die Besonderheiten des Organismus und den Nährstoffbedarf deines Babys. Die ersten 6 Lebensmonate - Erhalte alle wichtige Informationen über das Thema Muttermilch und industriell hergestellte Säuglingsmilchnahrung.

Kursnummer 83383010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Säuglingsernährung leicht gemacht - Rundum gut versorgt im ersten Lebensjahr - Kurseinheit 2
Sa. 19.07.2025 10:00
Online vhs

In dieser 45-minütigen aufbauenden Kurseinheit erfährst du alles Wichtige über folgende Themen: Einführung von Nahrung ab dem 5.-7. Lebensmonat - Lerne die einzelnen Reifezeichen kennen und erfahre mehr über die Einführung von Breimahlzeiten und/oder BLW (Baby-LED Weaning). Flüssigkeitsbedarf deines Babys - Erfahre wichtige Informationen über die "richtige" Flüssigkeitszufuhr ab dem 6. Lebensmonat bei deinem Baby. Zubereitungsempfehlungen und Rezeptideen - Erhalte hilfreiche Tipps und Rezepte zur bedarfsgerechten Mahlzeitengestaltung deines Babys, sowohl für Breimahlzeiten als auch für BLW.

Kursnummer 83383110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo