Skip to main content
Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst Hintergrundbild Frau im Museum für bildende Kunst

Künstler

Loading...
Der Konzept- und Aktionskünstler Timm Ulrichs
Mi. 09.04.2025 19:00
Böblingen

Der deutsche Künstler Timm Ulrichs ist einer der wichtigsten deutschen Konzept- und Aktionskünstler der Gegenwart. Mit der Deklaration seiner Person als „Erstes lebendes Kunstwerk“ hat er in den frühen 1960er Jahren zur Erweiterung des Kunstbegriffs beigetragen. Er nennt sich „Totalkünstler“, ist poetischer Wortjongleur und Reflektor der Absurditäten unserer Lebenswirklichkeit. Seine komplexen, gattungsübergreifenden Objekte, Collagen, Fotografien und Aktionen sind humorvoll, kommunikativ und provokativ. „Keine Antworten zu haben, aber jede Menge produktiver Fragen zu stellen und somit neugierig zu bleiben auf die Merkwürdigkeiten des Lebens – das macht die zeitlose Qualität des Werkes von Timm Ulrichs aus.“ (so Martina Padberg in ihrem 2023 erschienenen Buch über Timm Ulrichs). Der Vortrag ehrt Timm Ulrichs anlässlich seines 85. Geburtstags und stellt zahlreiche Kunstwerke aus fünf Jahrzehnten vor. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20770010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Raffael und die Hochrenaissance
Mo. 12.05.2025 19:00
Böblingen

Raffael ist der jüngste der drei großen Künstler der Hochrenaissance. Er ist 1520 jung verstorben - er wurde nur 37 Jahre alt. Er hat aber in dieser kurzen Zeit Außergewöhnliches geschaffen und war ein bewunderter und verehrter Künstler in Rom, wohin der Papst ihn holte, um die Gemächer im Vatikan auszumalen. So begann seine steile, aber kurze Karriere. Er wurde der gefeierte Star in Rom, der Gentiluomo, zu übersetzen durchaus mit Gentleman. Er ist mit dem Bildnis der "Sixtinischen Madonna" in Dresden bis heute in Erinnerung geblieben. Durch seine ausgewogenen, harmonischen und stimmigen Bildkompositionen hat er Höhepunkte der Malerei geschaffen, die sich kaum mehr steigern lassen. Und so ist es nur folgerichtig aus heutiger Sicht, dass mit seinem Tod die Hochrenaissance zu Ende ging. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20811210
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo