
Honecker M.A., Barbara
Kunsthistorikerin
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Romanistik und ungarischer Sprache in Freiburg und Tübingen; seit über 25 Jahren in der Erwachsenenbildung, Kunstvermittlerin an verschiedenen Museen, Kuratorin
Raffael ist der jüngste der drei großen Künstler der Hochrenaissance. Er ist 1520 jung verstorben - er wurde nur 37 Jahre alt. Er hat aber in dieser kurzen Zeit Außergewöhnliches geschaffen und war ein bewunderter und verehrter Künstler in Rom, wohin der Papst ihn holte, um die Gemächer im Vatikan auszumalen. So begann seine steile, aber kurze Karriere. Er wurde der gefeierte Star in Rom, der Gentiluomo, zu übersetzen durchaus mit Gentleman. Er ist mit dem Bildnis der "Sixtinischen Madonna" in Dresden bis heute in Erinnerung geblieben. Durch seine ausgewogenen, harmonischen und stimmigen Bildkompositionen hat er Höhepunkte der Malerei geschaffen, die sich kaum mehr steigern lassen. Und so ist es nur folgerichtig aus heutiger Sicht, dass mit seinem Tod die Hochrenaissance zu Ende ging. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de