Skip to main content

Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum Stuttgart

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Bei seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung kooperiert das DLR weltweit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie. Das DLR hat seinen Hauptsitz in Köln und ist an über 30 Standorten in Deutschland und vier Geschäftsstellen im Ausland vertreten. Bei dieser Führung öffnet das DLR Stuttgart seine Labore und gibt Ihnen einen faszinierenden Einblick in spannende Forschungsprojekte und nachhaltige Technologien für unsere Zukunft.
Achtung: Anmeldung nur schriftlich an dorothee.hermanni@vhs-aktuell.de.
Die Teilnehmenden müssen Name, Geburtsdatum und Nationalität angeben. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme von Forschungseinrichtungen. Mit der Übersendung dieser Daten erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass die vhs.Böblingen-Sindelfingen diese Daten an das DLR übermitteln darf. Nach der Übermittlung werden die Daten in der Datenbank der vhs. sofort gelöscht.
Führung

Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum Stuttgart

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Bei seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung kooperiert das DLR weltweit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie. Das DLR hat seinen Hauptsitz in Köln und ist an über 30 Standorten in Deutschland und vier Geschäftsstellen im Ausland vertreten. Bei dieser Führung öffnet das DLR Stuttgart seine Labore und gibt Ihnen einen faszinierenden Einblick in spannende Forschungsprojekte und nachhaltige Technologien für unsere Zukunft.
Achtung: Anmeldung nur schriftlich an dorothee.hermanni@vhs-aktuell.de.
Die Teilnehmenden müssen Name, Geburtsdatum und Nationalität angeben. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme von Forschungseinrichtungen. Mit der Übersendung dieser Daten erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass die vhs.Böblingen-Sindelfingen diese Daten an das DLR übermitteln darf. Nach der Übermittlung werden die Daten in der Datenbank der vhs. sofort gelöscht.
Führung
  • Gebühr
    12,00 €
  • Kursnummer: 13101031
  • Start
    Do. 17.07.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Do. 17.07.2025
    16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Geschäftsstelle: Steinenbronn
    Stuttgart
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo