Sie sind hier:
Jahresabschlussbuchung
Vorbereitung auf den Jahresabschluss
Inhalt:
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Bewertung von abnutzbaren und nichtabnutzbaren Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens
- Aktuell gesetzlich zulässige Abschreibungsarten (lineare AFA, GWG, pool-AFA)
- Ermittlung von Anschaffungs-, Herstellungskosten und fortgeführten AK/HK
- Bewertung von Forderungen (EWB, PWB, Abschreibungen auf Forderungen, Umsatzsteuerkorrektur)
- Antizipative und Transitorische Abgrenzung (Buchung sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten, ARAP, PRAP)
- Bildung und Auflösung von Rückstellungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung
- Inventurverfahren
- Zulässige Bewertungsvereinfachungsverfahren (Durchschnittspreis, Festwert, Lifo)
Ein Lehrbuch wird von der Kursleiterin empfohlen.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
1 Donnerstag • 05. Juni 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
2 Donnerstag • 26. Juni 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
3 Donnerstag • 03. Juli 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
4 Donnerstag • 10. Juli 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr
Sie sind hier:
Jahresabschlussbuchung
Vorbereitung auf den Jahresabschluss
Inhalt:
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Bewertung von abnutzbaren und nichtabnutzbaren Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens
- Aktuell gesetzlich zulässige Abschreibungsarten (lineare AFA, GWG, pool-AFA)
- Ermittlung von Anschaffungs-, Herstellungskosten und fortgeführten AK/HK
- Bewertung von Forderungen (EWB, PWB, Abschreibungen auf Forderungen, Umsatzsteuerkorrektur)
- Antizipative und Transitorische Abgrenzung (Buchung sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten, ARAP, PRAP)
- Bildung und Auflösung von Rückstellungen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung
- Inventurverfahren
- Zulässige Bewertungsvereinfachungsverfahren (Durchschnittspreis, Festwert, Lifo)
Ein Lehrbuch wird von der Kursleiterin empfohlen.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar
-
Gebühr116,00 €
- Kursnummer: 85232010
-
StartDo. 05.06.2025
09:00 UhrEndeDo. 10.07.2025
12:00 Uhr