Skip to main content
Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau

Kreativ

Loading...
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 18:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 18:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Arbeitskreis ambitionierte Hobbyfotografen
Di. 25.02.2025 18:30
Böblingen

Dieser Arbeitskreis richtet sich an ambitionierte Hobbyfotografen, die gemeinsam fotografieren wollen, die Fotografien und Bildbearbeitungen teilen sowie sich gegenseitig Feedback und Anregungen geben. Zudem wird über optimale Ausrüstungen, Bildbearbeitungsprogramme etc. "gefachsimpelt" und Erfahrungen ausgetauscht. Die Semesterthemen des Arbeitskreises und daraus resultierende Vorbereitungen werden am ersten Kursabend gemeinsam diskutiert und Verantwortliche festgelegt. Im weiteren Verlauf sind sowohl Events in Gruppen- als auch Einzelarbeit vorgesehen. Grundvoraussetzung ist Engagement in der und für die Gruppe. Fotografisch sind fundierte Grundkenntnisse erforderlich; auch Kenntnisse im Fotografieren mit der Spiegelreflexkamera sowie ein sicherer Umgang mit der eigenen Kamera sind notwendig. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 29419710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 19:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 19:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 20:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 25.02.2025 20:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
Ratenzahlung ist möglich
Gitarre
Do. 27.02.2025 17:30
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
2-er-Gruppe
Anmeldung im Info-Termin
Aquarell & Acryl 2 Techniken - 1 Kurs
Fr. 28.02.2025 17:00
Sindelfingen
2 Techniken - 1 Kurs

Zwei inspirierende Techniken finden in diesem Kurs Raum. Direktes und ausdrucksstarkes Arbeiten in Acryl sowie spontanes, leuchtendes Gestalten in Aquarell bereichern sich hier gegenseitig. Es werden maltechnisches und gestalterisches Grundwissen wie z.B. Abstrahieren, Komposition oder Farbenlehre anschaulich erklärt, individuelle Ansätze und Ideen werden gefördert. Aquarelle verzaubern durch ihre Leuchtkraft, Transparenz und Impulsivität. Der fachgerechte Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier wird vermittelt, es werden Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs gegeben. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Außer der durchlässigen Aquarellmalerei werden wir uns auch mit Acrylfarben in ihren verschiedensten Techniken beschäftigen. Im Gegensatz zur Aquarellmalerei ist die Acrylmaltechnik sehr jung. Acrylfarben wurde in den 1940er-Jahren erfunden, allerdings dauerte es noch ein paar Jahre bevor sie 1950 in die industrielle Produktion gehen und damit ihren weltweiten Siegeszug starten konnten. Viele moderne Künstlerinnen und Künstler entdeckten sehr schnell die Vorteile der Acrylfarbe, besonders die schnelle Trocknung, einfache Verarbeitung und die Stabilität. Das Bindemittel im Acryllack ist zunächst milchig weiß und wird erst durch das Trocknen transparent. Daher werden die Acrylfarben beim Trocknen geringfügig dunkler. Die Farbe kann - ähnlich wie bei Aquarell - mit Wasser verdünnt werden. Verschiedene Maltechniken werden in diesem Kurs ausprobiert, von pastösen bis hin zur transparenten Lasurtechnik. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23535010
vhs.Chor
Mo. 10.03.2025 17:30
Böblingen

Singen Sie sich glücklich! Haben Sie Lust, schwungvolle Melodien der letzten 100 Jahre zu singen und dabei gute Laune zu bekommen? Dann sind Sie hier genau richtig. Ganz egal, ob Sie bereits Gesangserfahrung haben oder einfach neugierig sind – in diesem Chor steht der Spaß an der Musik im Vordergrund. Gemeinsam erwecken wir die Lieder zum Leben und gestalten sie kreativ weiter. Jede und jeder kann Ideen einbringen und den Stücken eine ganz persönliche Note verleihen. Oft wird das Ganze mit einer Prise Humor und, wer mag, auch ein bisschen Theatralik gewürzt – und schon entstehen 90 Minuten voller Energie, die Sie beschwingt mit nach Hause nehmen können. Es geht hierbei nicht um perfekte Gesangstechnik nach Noten (es wird nur nach Gehör gesungen), sondern darum, das Rhythmusgefühl und die emotionale Ausdruckskraft Ihrer Stimme zu entfalten. Und wenn Sie ein Lieblingslied haben, bringen Sie es doch einfach mit – wir freuen uns darauf, es gemeinsam auszuprobieren.

Kursnummer 24738010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,20
Gitarre
Di. 11.03.2025 16:15
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
3-er-Gruppe
Anmeldung im Info-Termin
Gitarre
Di. 11.03.2025 16:45
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
5-er-Gruppe
Anmeldung im Info-Termin
Schreibwerkstatt online - Von der Idee zum Buch Eine Hilfestellung für diejenigen, die Bücher schreiben möchten
Di. 11.03.2025 18:00
Online vhs
Eine Hilfestellung für diejenigen, die Bücher schreiben möchten

Viele von Ihnen kennen den Moment, in dem einem die zündende Idee für ein Buch kommt. Oder den, in dem die Familie oder Freunde meinten, darüber sollte man schreiben, da dies unbedingt festgehalten werden müsse. Es klingt ganz simpel, doch der letzte Aufsatz in der Schule ist mitunter Jahrzehnte her. Trotzdem lässt einen die Idee nicht los. Wie also vorgehen? Wie machen das Schriftstellerinnen und Schriftsteller? Wie gehen Autoren ein solches "Projekt" an? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps sowie Einblicke in die Arbeit und Strategien des ehemaliger Buchhändlers und nun Autors Andreas Heßelmann, der inzwischen erfolgreich 22 Bücher veröffentlicht hat. Heßelmann lässt Sie an seinen Erfahrungen teilhaben, ein Buch – egal, welches Genre es bedienen soll, als sogenannter Selfpublisher preiswert herauszubringen. In diesem Kurs geht es ihm nicht darum, eine Anleitung zu geben, wie man so etwas zu machen hat, sondern darum, in einer Mischung aus Vortrag, Bericht und Gesprächen, Erfahrungen, Tipps und Anregungen weiterzugeben, um den Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen. Sie erhalten ebenfalls Tipps zur Anlage und zum Aufbau eines Buches. Zu Protagonisten, zur Handlung, Struktur, Erzähl- und Sichtweisen. Es gibt Exkurse in Dialoge, Konflikte und Beispiele aus der Literatur sowie einen Ausblick auf die Funktionsweise von Lektoraten, Verlagen und Buchvertrieben. Jeder Teilnehmende erhält ausführliches PDF-Material per Mail und kann sich seinen Wunschtitel des Autoren Andreas Heßelmann signieren lassen.

Kursnummer 82012010
Gitarre
Di. 11.03.2025 18:00
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der Teilnehmenden nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
5-er-Gruppe
Anmeldung im Info-Termin
Malexperimente mit Acryl
Di. 11.03.2025 19:00
Holzgerlingen

Die Teilnehmenden treffen sich an vier Terminen, um die bisherigen Kenntnisse im Umgang mit Acrylfarben zu vertiefen. Je nach Absprache und Interesse der Teilnehmenden werden die Abende unter verschiedene Themenbereiche gestellt, wie z. B. der intensiven Auseinandersetzung mit einer bestimmten Technik. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23633321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Leitung: Mark Krause
Nähtreff für Erwachsene mit Grundkenntnissen
Di. 11.03.2025 19:00
Holzgerlingen
für Erwachsene mit Grundkenntnissen

Sie haben schon einen Einsteiger-Nähkurs besucht, bringen Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchten nun in geselliger Runde an Ihren eigenen kleinen Nähprojekten arbeiten? Dann sind Sie im monatlichen Nähtreff genau richtig! Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und erhalten zudem wertvolle Tipps von Ihrer Dozentin. Es werden auch einfache Schnitte für kleinere Nähprojekte zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn, funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch) und evtl. ein einfaches Schnittmuster, das Sie gerne umsetzen möchten.

Kursnummer 28272021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Do. 13.03.2025 17:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24259110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 273,88
Ratenzahlung ist möglich
Orientalischer Tanz
Do. 13.03.2025 19:00
Waldenbuch

Der orientalische Tanz ist mit seinen fließenden und weichen sowie seinen temperamentvollen, schnellen Bewegungen einer der ältesten Tänze, den Frauen tanzen. Tanzen heißt auch, elementare Grundbewegungen wieder neu zu entdecken, zu vertiefen und Empfindungen des Lebens, der Leidenschaft und Energie Ausdruck zu verleihen. Durch unterschiedliche Entspannungs- und Körperübungen wird die schöpferische Ausdruckskraft im Tanz freigesetzt und die Körperhaltung durch die Stärkung der Rückenmuskulatur verbessert. Durch regelmäßiges Training wird der Stoffwechsel angeregt, der Körper gestrafft und die Körperhaltung korrigiert.

Kursnummer 25735032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Kleingruppe
Leitung: Iris Voigt
Mittwochsmaler
Mi. 19.03.2025 19:30
Sindelfingen

Die 'Mittwochsmaler' beschäftigen sich schon seit langer Zeit mit dem Ölmalen, sie arbeiten weitgehend selbständig und bestimmen gemeinsam den Verlauf des Kurses. Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer 23736010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Modellieren für Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 15:00
Sindelfingen

Von der Gefäßkeramik über das Relief zu Portrait und figürlichen Arbeiten kann alles aus Ton gemacht werden. Jeder bringt seine Ideen bzw. Arbeitsvorlagen (Zeichnungen, Fotos, Bücher) mit. Bei der Umsetzung (Technik und Proportionen etc.) steht die Kursleiterin beratend zur Seite. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26385010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,67
zzgl. Materialkosten
Ein Abend nur für mich - Töpfern zur Entspannung Do pottery for the relaxation
Do. 20.03.2025 18:30
Sindelfingen
Do pottery for the relaxation

Wer von uns kennt es nicht, dieses Eingespannt-Sein in alltägliche Abläufe, den Dauerstress bei der Arbeit, das ständige Funktionieren-Müssen. Und wer von uns wünschte sich nicht manchmal ein bisschen Entspannung und einen Abend nur für sich? An diesen Abenden wird mit Ton gearbeitet und die Keramikerin Sabina Hunger zeigt Techniken und Wege auf, bei denen es eben gerade nicht auf das Produkt ankommt, nicht auf Erfolg oder auch nicht auf die Menge des Hergestellten, sondern nur auf das eigene Wohlbefinden. Das plastische und leicht formbare Material Ton ist ein idealer Partner, um so richtig abzuschalten, einmal alles zu vergessen und hinter sich zu lassen. Sich entspannen im Tun, sich zentrieren in der Konzentration auf ein Werkstück, fühlen, begreifen, bearbeiten, verarbeiten, spielen, alles das, wozu man so oft keine Zeit mehr hat. Und genau das ist so wichtig, um den Alltag zu bestehen. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Explanations are also given in english. Les explications pourront être données en français également. Spiegazioni potranno essere date in italiano ugualmente.

Kursnummer 26341010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,67
zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch ab ca. EUR 15,-
Mit Ikebana vom Frühling bis zum Sommer
Do. 20.03.2025 19:00
Holzgerlingen

Blumen um sich zu haben, ist wohltuend für Geist und Seele. In meditativer Konzentration mit Pflanzen umzugehen, bedeutet Kraft und Freude zu schöpfen. Die Kunst ist es, mit wenig Blumen und Zweigen die Schönheit der Natur darzustellen und darin die eigene Kreativität zu entdecken. Wir erarbeiten IKEBANA-Arrangements im Stil der Stuttgarter IKEBANA-Schule e.V. "shin eigetsu shofu ryu". Fortgeschrittene (nach 2 Grundkursen) erhalten weiterführende Themen, die zum freien Arrangieren hinführen. Für Anfänger werden Blüten und Zweige am ersten Kursabend von der Kursleiterin mitgebracht und anteilig verrechnet. Spezielle Steckigel und Blumenschalen stehen in einer Auswahl zur Verfügung. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Blumenschere, Blumenschale (25-30 cm Durchmesser, Randhöhe max. 5-6 cm).

Kursnummer 27741021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
zzgl. Materialkosten
Gitarren-Treff Spielen zum Spaß an der Freude
Fr. 28.03.2025 18:00
Sindelfingen
Spielen zum Spaß an der Freude

Welche Hobby-Gitarristen möchten mitspielen? In diesem Kurs soll eine musikalische Gruppe von Jung und Alt zustande kommen, von Teilnehmenden, die schon einmal Gitarre nach Akkorden spielen gelernt haben und gerne mit Gleichgesinnten zusammen spielen möchten. Wenn Sie das Spielen der alten Lagerfeuermusik in englischer und deutscher Sprache auffrischen möchten oder auch moderne neue Lieder spielen lernen und vielleicht auch dazu singen wollen, sind Sie hier richtig! Hier sind alle willkommen, ob geübt oder eingerostet. Zusammen wollen wir einfach Spaß am Musizieren haben. Bitte mitbringen: Notenständer, Gitarre

Kursnummer 24561024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Drehkurs an der Töpferscheibe Wheel-turned pottery / Poterie tournée de la roue
Fr. 04.04.2025 18:00
Sindelfingen
Wheel-turned pottery / Poterie tournée de la roue

Leicht und wie von Geisterhand bewegt, wächst unter den Händen des Töpfers ein Gefäß. Wieviel Technik, Kraft und Fingerspitzengefühl das Drehen bedarf, lernen wir an diesem Wochenende. Materialabrechnung und Vereinbarung des Glasurtermins (3 Stunden) erfolgt im Kurs. Explanations are also given in english. Les explications pourront être données en français également. Spiegazioni potranno essere date in italiano ugualmente.

Kursnummer 26353010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
(Kleingruppe) zzgl. Materialkosten
Grundlagen des Makramee Wandteppich
Sa. 05.04.2025 10:00
Holzgerlingen
Wandteppich

Makramee ist eine Handwerkskunst, die durch das Erlernen einfacher Knoten eine Welt des dekorativen Gestaltens eröffnet. Wandteppiche, Pflanzenaufhänger, Schlüsselanhänger, Taschen, Gürtel oder Kordeln sind nur einige Ideen. Durch einfache Variationen entstehen vielfältige Muster. In einem entspannten Tagesworkshop werden Sie zunächst die Grundlagen des Makramee sowie die Grundknoten kennenlernen und anschließend einen dekorativen Wandteppich erstellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Vesper, Schere und wenn möglich eine Tierhaarbürste.

Kursnummer 28311021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
inkl. EUR 20,- Materialkosten
Nähmaschinenführerschein für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Sa. 05.04.2025 10:00
Hildrizhausen
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Du bist kreativ und möchtest gerne an der Nähmaschine nähen lernen? Dann bist du hier genau richtig! Wir gucken uns gemeinsam die Nähmaschine mit all ihren Funktionen an, lernen das Einfädeln und Aufspulen, und machen erste Nähversuche auf Papier, bei denen wir auch das Nähen von Ecken und Kurven üben. Anschließend fertigen wir noch einen coolen Schlüsselanhänger an, der dann mit nach Hause genommen werden kann. Am Ende des Kurses bekommst du den "Nähmaschinenführerschein" überreicht. Bitte mitbringen: Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch).

Kursnummer 28291512K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
inkl. Materialkosten
Farbe–Fläche–Experiment
Sa. 05.04.2025 11:00
Sindelfingen

In diesem Workshop schauen wir tief in das Herz des Zufalls und erleben die Malerei in einer ihrer schönsten Dimension, im Bereich des künstlerischen Spielens. Dabei werden die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Acrylfarben miteinander kombiniert und Sie erfahren im Prozess des Malens, wie sich durch das Experimentieren spontane und schwungvolle, aber auch inhaltlich komplex strukturierte Bilder entwickeln lassen. Der Kursleiter bespricht gern auch Ihre mitgebrachten Bilder.  Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Diverse weitere Malmittel, Malgründe und Werkzeuge werden von dem Dozenten zur Verfügung gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 23681410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
inkl. 18,- EUR Materialkosten
Hula! Tänze aus Hawaii
Sa. 05.04.2025 13:00
Sindelfingen

Let's hula! Wir lernen authentische Choreografien und tanzen den legendären Hula, den Nationaltanz Hawaiis. Wir tauchen ein in Kultur, Geschichte und Legenden des hawaiianischen Volkes, die in den Liedern erzählt beziehungsweise besungen werden, und illustrieren diese mit fließenden, anmutigen Handgesten und einfachen Schrittfolgen. Der Hula wird auf Hawaii von Frauen und Männern gleichermaßen getanzt.

Kursnummer 25113110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Hora: Tänze aus Israel und mehr Modern, mitreißend, melodiös
Sa. 05.04.2025 14:00
Sindelfingen
Modern, mitreißend, melodiös

Hora ist der typische israelische Kreistanz. Hora (auch choros oder oro) ist international. So international wie die Tänze aus Israel, deren Melodien aus der ganzen Welt stammen. Aktuelle Hits und Lieder aus Griechenland, der Türkei, Armenien, den arabischen Ländern, Ladino-Romanzen und spanische Klänge - so vielseitig wie hier wird nirgends sonst getanzt. Und zwischendrin rundet ein echter griechischer, rumänischer oder bulgarischer Kreistanz das Programm ab.

Kursnummer 25832010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mein eigener Ring Das kleine 1x1 des Goldschmiedens
So. 06.04.2025 09:30
Böblingen
Das kleine 1x1 des Goldschmiedens

In diesem eintägigen Kurs besteht die Möglichkeit, einen einfachen Ring in Silber mit Ornamenten und/oder einem runden Stein zu fertigen. Hierbei kommen die wichtigen Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Oberflächen strukturieren zum Einsatz. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs die Möglichkeit, einen ersten Blick hinter die Goldschmiedekulissen zu werfen. Auch Fortgeschrittene sind willkommen: Sie können an ihren Stücken weiterarbeiten. Eigene Steine dürfen gerne mitgebracht werden, sollten aber möglichst rund oder oval und nicht zu klein sein. Für die Pause (45 Min.) bitte ein Vesper und Getränke mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26253010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 15,-
Kreative Fotografie 1: Kamera und Motiv
Mo. 07.04.2025 18:30
Böblingen

Sie möchten Ihre Digitalkamera besser kennenlernen? Wissen, was es mit der Blende auf sich hat, warum die Vollautomatik oftmals nicht die beste Wahl ist und welche Einstellungen Ihrer Kamera für kreative Fotos besser geeignet sind? Was ist das Geheimnis von richtig fokussierten Fotos und wozu hat Ihre Kamera einen Blitz eingebaut? Diese und andere Fragen werden Ihnen anhand von Beispielen und typischen Fotomotiven beantwortet. Dabei erfahren Sie auch die Grundlagen der Bildgestaltung und wie optimale Erlebnisse gelingen. Erhalten Sie viele Praxistipps für die Einstellungen Ihrer Digitalkamera und stellen Sie Ihre Kamera dann auch gleich optimal ein.

Kursnummer 29130610
Frühlingskerzen gießen
Sa. 12.04.2025 14:00
Holzgerlingen

Erleben Sie Freude am kreativen Tun! In diesem Kerzenworkshop lernen Sie, wie Sie einzigartige Frühlingskerzen selbst herstellen können. Hierfür wird reines Raps-/Sojawachs verwendet, das ganz ohne Paraffine auskommt. Die Kerzen werden mit Wildkräutern und schönen Blüten dekoriert. Jeder Teilnehmer stellt zwei Kerzen und einen Anhänger her: Eine wiederverwendbare Stumpenkerze, eine Kerze im Glas und einen einzigartigen Anhänger aus Wachs. Die Ergebnisse können sich sehen lassen - als dekorativer Hingucker auf dem Tisch oder auch als kleines Präsent für Ihre Liebsten.

Kursnummer 27604021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
inkl. EUR 16,- Materialkosten
Leitung: Marina Max
FIMO-Schmuck selbst gemacht für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Schönaich
für Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Workshop gestalten Kinder ihren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken lernen die Teilnehmer, wie man aus FIMO bezaubernde Anhänger, Ohrringe, Armbänder oder Schlüsselanhänger formt. Von Grundtechniken bis zu kreativen Formen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Kinder werden dabei unterstützt, eigene Ideen umzusetzen und mit verschiedenen Designs zu experimentieren. Am Ende des Kurses kann jedes Kind seine einzigartigen Schmuckstücke mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Pause bitte ein Vesper und Getränk mitbringen.

Kursnummer 26301029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. EUR 17,- Materialkosten
Kreative Fotografie 2: Fotos gestalten mit Licht und Perspektive
Mo. 28.04.2025 18:30
Böblingen

Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen der Fotografie wie Blende, Zeit und ISO Wert werden die Einflüsse von Licht, Tageszeit und Wetter auf Ihre Fotos besprochen. Den Schwerpunkt dieses Workshops bildet die Bildkomposition zur kreativen Gestaltung Ihrer Fotos. Goldener Schnitt, Perspektive, Bildaufbau, Fluchtlinien und mehr werden anhand von Beispielen aus der Natur- und Landschaftsfotografie, Makro, Sport- und Porträtfotografie vorgestellt.  

Kursnummer 29130710
Energy Dance® Raus aus dem Kopf - Rein in den Körper!
Mo. 28.04.2025 19:45
Schönaich
Raus aus dem Kopf - Rein in den Körper!

Haben Sie Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Sie den Kopf abschalten und sich energievoll im Körper erleben? Energy Dance® vermittelt ein neues Bewegungserlebnis, das durch ein natürliches Zusammenspiel von Musik, Rhythmus und Bewegung entsteht. Bei Energy Dance handelt es sich um ein Gruppentraining für Männer und Frauen zu unterschiedlichster Musik - ohne Schrittfolgen. Die Bewegungen sind leicht nachzumachen und werden fließend weiterentwickelt. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Freude an der Bewegung. Mit Energy Dance trainiert man Herz und Kreislauf, Muskulatur, Beweglichkeit und Koordination. Das Bewegungskonzept ist ideal für Menschen, die Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik haben. Also raus aus dem Kopf, rein in den Körper - machen Sie einfach mit!

Kursnummer 25431129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Malen mit Acrylfarben
Di. 29.04.2025 09:30
Sindelfingen

Kaum ein Material ist so unkompliziert wie Acryl: vielseitig, farbintensiv und wasserlöslich. Kein Wunder, dass viele Künstlerinnen und Künstler heute auf dieses Material zurückgreifen. Auch die Geschichte der modernen Kunst nach 1945 wäre ohne Acrylfarben mit Sicherheit anders verlaufen. Von der gestischen Malerei des Informel, über die Farbfeldmalerei bis hin zur Pop Art beruhen viele innovative künstlerische Strömungen auf den technischen Möglichkeiten dieses Malmittels. Bis heute bieten Acrylfarben eine unübertroffene Vielzahl von Ausdrucks- und Verwendungsmöglichkeiten. Ob dick und pastos, verdünnt und lasierend oder mit anderen Stoffen vermischt aufgetragen - beim Verarbeiten von Acrylfarben mit Pinsel, Schwamm, Spachtel oder Bürste sind der künstlerischen Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Kurze Trocknungszeiten ermöglichen eine spontane, energiegeladene Arbeitsweise und erleichtern auch den Umgang mit großen Bildformaten. Im Programm der vhs. finden Sie eine große Bandbreite von Angeboten zum Thema Acrylmalen. Einführungskurse oder Wochenendworkshops bieten Anfängern die Möglichkeit, Material und Techniken kennen zu lernen und praktisch zu erproben. Themen wie Farbenlehre, Entwurfstechniken und Bildkomposition kommen dabei ebenso zur Sprache wie eine gezielte Wahrnehmungsschulung durch das Betrachten der entstandenen Arbeiten. In den meisten Kursen arbeiten Einsteiger und Fortgeschrittene zusammen. Bereits im Entstehen begriffene eigene Malprojekte werden von den Kursleitenden betreut und weiter gefördert. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23631610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Architekturzeichnung: Der architektonisch-künstlerische Blick auf die vhs. Von der Kunstgeschichte bis zur Architekturzeichnung
Mi. 30.04.2025 19:00
Böblingen
Von der Kunstgeschichte bis zur Architekturzeichnung

Entdecken Sie das vhs.Gebäude mit einem frischen Blick, Ihrem Skizzenblock und gespitztem Bleistift. Erfahren Sie mehr über die perspektivischen Darstellungen von Gebäuden, ihres Innenraums sowie der Außenansicht. Sie lernen die Darstellung mithilfe von Zentralperspektive und Zwei-Fluchtpunktperspektive kennen. Zusätzlich werden in diesem Kurs berühmte Architekt*innen der Kunstgeschichte anhand ihrer bekanntesten Werke genauer betrachtet, z.B. Le Corbusier.  Das vhs.Gebäude in Böblingen eignet sich hervorragend, um vor Ort den perspektivischen Blick zu schulen und umzusetzen. Ob im Gebäude oder außerhalb – entdecken Sie den für Sie interessanten Ort, um perspektivisch zu zeichnen. Es gibt dort verschiedenen Ansichten, die sich darstellen lassen, z.B. unterschiedliche Räume, das Treppenhaus und die verschiedenen Flure mit dem Ausblick durch Fenster. Oder bei schönem Wetter um das Gebäude der vhs. herum, zeichnen Sie - mit  Spiegelungen – die vhs. samt ihrer interessanten Nachbargebäude, die die verschiedensten architektonischen Stile bieten. Öffnen Sie den Blick!

Kursnummer 23300010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Nähtreff für Kinder von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen
Sa. 03.05.2025 10:00
Hildrizhausen
von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen

Du hast bereits den Nähmaschinenführerschein (Kurs-Nr. 28291512) erfolgreich gemeistert, bringst Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchtest gerne erste kreative Nähprojekte in einer kleinen Gruppe umsetzen? Dann bist du im Nähtreff für Kinder genau richtig! Deine Kursleiterin bringt pro Kurstermin ein Thema mit, das dann mit Unterstützung erarbeitet wird. Es werden z.B. Kissenhüllen, Stifterollen, Haargummis oder auch Wetbags genäht. Lass dich überraschen und nähe deine ersten eigenen Lieblingsstücke! Hinweise: Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Nähkenntnisse nicht geeignet. Informationen zu den mitzubringenden Materialien pro Termin werden bei Anmeldung mitgeteilt. Bitte zusätzlich mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch).

Kursnummer 28311512K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
inkl. Nähanleitungen
Schmuckwerkstatt Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall
Sa. 03.05.2025 11:00
Weil im Schönbuch
Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall

Fertigen Sie exklusive Designketten und Armbänder an. Sie haben die Wahl: Erlernen Sie die Knüpftechnik zum professionellen Kreieren von (Stein-)Perlenketten oder das Häkeln von Colliers mit Silberdraht. Weiterhin können Sie durch einfaches Schmieden von Silber- bzw. Buntmetallen einzigartige Anhänger oder Zwischenstücke erstellen. Sie erlernen auch das Anbringen des Verschlusses. Sie können eigene, mitgebrachte Schmuckstücke aufpeppen oder neue kreieren. Mithilfe individueller Beratung entsteht ein Unikat passend zur Persönlichkeit. Anhand der erlernten Techniken können Sie auch versuchen, reparaturbedürftige Schmuckstücke wieder herzustellen. Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

Kursnummer 26261061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 10,-
Mein eigener Ring Das kleine 1x1 des Goldschmiedens
So. 04.05.2025 09:30
Böblingen
Das kleine 1x1 des Goldschmiedens

In diesem eintägigen Kurs besteht die Möglichkeit, einen einfachen Ring in Silber mit Ornamenten und/oder einem runden Stein zu fertigen. Hierbei kommen die wichtigen Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Oberflächen strukturieren zum Einsatz. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs die Möglichkeit, einen ersten Blick hinter die Goldschmiedekulissen zu werfen. Auch Fortgeschrittene sind willkommen: Sie können an ihren Stücken weiterarbeiten. Eigene Steine dürfen gerne mitgebracht werden, sollten aber möglichst rund oder oval und nicht zu klein sein. Für die Pause (45 Min.) bitte ein Vesper und Getränke mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26253110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 15,-
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo