Skip to main content

Loading...
Word: Die Tabellenfunktion gezielt nutzen Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer
Mi. 30.04.2025 18:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer

In diesem Webinar wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Tabellenfunktion in Word gezielt einsetzen können, um z.B. Formulare strukturiert aufzubauen oder Texte und Grafiken ansprechend darzustellen. Voraussetzungen: Grundlegende Word- und Windows-Kenntnisse.

Kursnummer 85039410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Petra Groeger
Deutsch, Modul 5 (814)
Mi. 30.04.2025 18:00
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409,00€ ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229,00 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390,00 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409€ without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229€. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390,00 €

Kursnummer 46953710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: David Gil Solera
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Süßstoffe und Zucker - Zucker, Süßstoff und CO., was ist die gesündere Süße?
Mi. 30.04.2025 18:30
Online vhs

Was sind Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe und wie kann man sie in der Zutatenliste erkennen? Stellen Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe ein Gesundheitsrisiko dar und verändern unsere Darmflora oder verursachen womöglich Krebs? Machen die Süßungsmittel dick oder sind kariogen? Wie ein moderater Verzehr der verschiedenen Süßungsmittel aussieht und welche tägliche Menge empfehlenswert ist, erläutert Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe. Darüber hinaus werden mit den größten Irrtümern über Glukose, Honig, Stevia und Co. aufgeräumt

Kursnummer 83380610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Sandra Stoppe
Architekturzeichnung: Der architektonisch-künstlerische Blick auf die vhs. Von der Kunstgeschichte bis zur Architekturzeichnung
Mi. 30.04.2025 19:00
Böblingen
Von der Kunstgeschichte bis zur Architekturzeichnung

Entdecken Sie das vhs.Gebäude mit einem frischen Blick, Ihrem Skizzenblock und gespitztem Bleistift. Erfahren Sie mehr über die perspektivischen Darstellungen von Gebäuden, ihres Innenraums sowie der Außenansicht. Sie lernen die Darstellung mithilfe von Zentralperspektive und Zwei-Fluchtpunktperspektive kennen. Zusätzlich werden in diesem Kurs berühmte Architekt*innen der Kunstgeschichte anhand ihrer bekanntesten Werke genauer betrachtet, z.B. Le Corbusier.  Das vhs.Gebäude in Böblingen eignet sich hervorragend, um vor Ort den perspektivischen Blick zu schulen und umzusetzen. Ob im Gebäude oder außerhalb – entdecken Sie den für Sie interessanten Ort, um perspektivisch zu zeichnen. Es gibt dort verschiedenen Ansichten, die sich darstellen lassen, z.B. unterschiedliche Räume, das Treppenhaus und die verschiedenen Flure mit dem Ausblick durch Fenster. Oder bei schönem Wetter um das Gebäude der vhs. herum, zeichnen Sie - mit  Spiegelungen – die vhs. samt ihrer interessanten Nachbargebäude, die die verschiedensten architektonischen Stile bieten. Öffnen Sie den Blick!

Kursnummer 23300010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Leitung: Regina Hohmann
WebVortrag: Mehr Austausch wagen. Wie wir mit Andersdenkenden diskutieren können
Mi. 30.04.2025 19:00
Online vhs

Dr. phil. Christian Boeser Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung, Universität Augsburg Leiter des Netzwerks Politische Bildung Bayern

Sich respektvoll auf den Anderen in einem Gespräch einlassen und gleichzeitig klar seine Meinung vertreten: was für eine gelingende Kommunikation im Privaten notwendig ist, gilt auch für Gespräche im gesellschaftlichen Raum. Aktuell häufen sich in unserer Gesellschaft allerdings zwei problematische Verhaltensweisen: Zum einen die Tendenz, die offene Auseinandersetzung zu vermeiden und zum anderen einen Hang zur offenen Feindseligkeit gegenüber Andersdenkenden, insbesondere wenn sich die Unterschiede auf konfliktträchtige Themen wie Integration, Klimaschutz oder Gender beziehen. Das Leben in den eigenen "Blasen" ist charakteristisch geworden für eine Gesellschaft, die sich in immer kleinere Gesellschaften aufteilt und immer weniger um einen gemeinsamen Nenner bemüht ist. Sowohl feindseliger Streit als auch die Vermeidung von herausfordernden Auseinandersetzungen sind in ihren Wirkungen für unsere Gesellschaft jedoch sehr problematisch. Damit stellt sich die Frage, wie wir wieder eine kritische, respektvolle Gesprächskultur etablieren und demokratische Streitkultur leben können.

Kursnummer 81002010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Dr. phil. Christian Boeser
Englisch, B2 Business-English ab Lektion 3
Mi. 30.04.2025 19:00
Online vhs
ab Lektion 3

With the book as a basis, this course is mainly focussed at improving your speaking skills at the workplace. You can develop your fluency and business communication skills through role plays and simulations in a range of situations. Homework in the form of reading texts, audios, or videos from the book will help you prepare for the classes. Simultaneously you can strengthen your vocabulary by learning useful words, phrases and functional language in different contexts. Verwendetes Lehrbuch: "B2 Basis for Business" ab Unit 3

Kursnummer 84145110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Leitung: Rishika Singh
Rücken Yoga
Mi. 30.04.2025 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).

Kursnummer 83027810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Inga Lapine
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 30.04.2025 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83024810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Inga Lapine
Das Schloss Dätzingen
Fr. 02.05.2025 16:00
Grafenau

Der Arbeitskreis Heimatmuseum heißt Sie willkommen zu einem Ausflug in das klassizistische Schloss Dätzingen, der architektonischen Perle des Ortes und sicher auch der Region. Mitten in Dätzingen vereint sich eine reiche Orts-, Familien-, Schloss-, Adels-, Religions-, Landes-, Industrie und Weltgeschichte, die Sie hinter diesen Mauern wahrscheinlich nicht vermuten. Alles verpackt im schönsten Ambiente innen und in einfacher Sprache lebhaft präsentiert. Lassen Sie sich verzaubern von der spannenden Geschichte und der prächtigen Architektur und Innengestaltung des Gebäudes. Neu hinzugekommen bei dieser Führung ist ein besonderes Unikat: Seit der Wiederanbringung der Jagdtapete "La chasse de Compiegnge", eine der frühesten Papiertapeten der Welt und ein Kulturdenkmal europäischer Wohnentwicklung, ist das Schloss um diesen außergewöhnlichen Wandschmuck attraktiver geworden, der seit den Sechziger Jahren nicht mehr zu bestaunen war.

Kursnummer 11703021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Leitung: Joachim Ratz
Erste-Hilfe-Kurs für Katzenhalter
Sa. 03.05.2025 09:00
Böblingen

Katzen sagt man die sprichwörtlichen sieben Leben nach und sieht sie oft als unglaublich robuste und nahezu unverwüstliche Tiere. Dabei können den Samtpfoten einige Gefahren sehr zu schaffen machen - und ohne, dass man es manchmal erkennt, ist die geliebte Katze in Lebensgefahr. In diesem Crashkurs lernen Sie verschiedene Krankheitssymptome kennen: von Insektenstichen, Vergiftungen, Fieber, Infektionen bis hin zum anaphylaktischen Schock oder schweren Unfallverletzungen. Wie kann man dem Tier dann am effektivsten helfen? Im Ernstfall, wenn z.B. die Katze den Transport zum Tierarzt nicht überleben würde, ist Herrchen oder Frauchen mit lebensrettender Hilfe gefragt. Weitere Themen an diesem Abend sind z.B. Wundverband anlegen, Notfallapotheke für Katzen, Überprüfung der Körperfunktionen oder Medikamentengabe. Es wird auch Zeit für Fragen sein. Die Dozentin ist nach § 11 Abs. 1 TierSchG zertifiziert.

Kursnummer 13630010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Sabrina Jenke
A1-Prüfung Deutsch
Sa. 03.05.2025 09:00
Böblingen

Das Aufenthaltsgesetz verlangt beim Ehegattennachzug nach Deutschland den Nachweis von "einfachen Sprachkenntnissen". Dieses Sprachniveau kann mit der Prüfung "Start Deutsch A1" des Goethe-Instituts nachgewiesen werden. Bitte nehmen Sie für Goethe-Prüfungen die folgenden Hinweise zur Kenntnis: 1. Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf: https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Teilnehmende_mit_spezifischem_Bedarf.pdf 2. FAQ für Goethe-Prüfungen: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ogf.html

Kursnummer 48110410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Leitung: Ingrid-Barbara Hoffmann
Anmeldungen können im Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 vorgenommen werden - Please register at our customer service by calling 07031-64000.
Nähtreff für Kinder von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen
Sa. 03.05.2025 10:00
Hildrizhausen
von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen

Du hast bereits den Nähmaschinenführerschein (Kurs-Nr. 28291512) erfolgreich gemeistert, bringst Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchtest gerne erste kreative Nähprojekte in einer kleinen Gruppe umsetzen? Dann bist du im Nähtreff für Kinder genau richtig! Deine Kursleiterin bringt pro Kurstermin ein Thema mit, das dann mit Unterstützung erarbeitet wird. Es werden z.B. Kissenhüllen, Stifterollen, Haargummis oder auch Wetbags genäht. Lass dich überraschen und nähe deine ersten eigenen Lieblingsstücke! Hinweise: Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Nähkenntnisse nicht geeignet. Informationen zu den mitzubringenden Materialien pro Termin werden bei Anmeldung mitgeteilt. Bitte zusätzlich mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch).

Kursnummer 28311512K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
inkl. Nähanleitungen
Leitung: Claudia Reher
Schmuckwerkstatt Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall
Sa. 03.05.2025 11:00
Weil im Schönbuch
Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall

Fertigen Sie exklusive Designketten und Armbänder an. Sie haben die Wahl: Erlernen Sie die Knüpftechnik zum professionellen Kreieren von (Stein-)Perlenketten oder das Häkeln von Colliers mit Silberdraht. Weiterhin können Sie durch einfaches Schmieden von Silber- bzw. Buntmetallen einzigartige Anhänger oder Zwischenstücke erstellen. Sie erlernen auch das Anbringen des Verschlusses. Sie können eigene, mitgebrachte Schmuckstücke aufpeppen oder neue kreieren. Mithilfe individueller Beratung entsteht ein Unikat passend zur Persönlichkeit. Anhand der erlernten Techniken können Sie auch versuchen, reparaturbedürftige Schmuckstücke wieder herzustellen. Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

Kursnummer 26261061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 10,-
Leitung: Angelika Ettlich
Mein eigener Ring Das kleine 1x1 des Goldschmiedens
So. 04.05.2025 09:30
Böblingen
Das kleine 1x1 des Goldschmiedens

In diesem eintägigen Kurs besteht die Möglichkeit, einen einfachen Ring in Silber mit Ornamenten und/oder einem runden Stein zu fertigen. Hierbei kommen die wichtigen Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Oberflächen strukturieren zum Einsatz. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs die Möglichkeit, einen ersten Blick hinter die Goldschmiedekulissen zu werfen. Auch Fortgeschrittene sind willkommen: Sie können an ihren Stücken weiterarbeiten. Eigene Steine dürfen gerne mitgebracht werden, sollten aber möglichst rund oder oval und nicht zu klein sein. Für die Pause (45 Min.) bitte ein Vesper und Getränke mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26253110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
zzgl. Materialkosten ab ca. EUR 15,-
Leitung: Heike Neuffer-Merizalde
Power-Fitness - Fitness am Sonntagmorgen
So. 04.05.2025 10:00
Online vhs

Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.

Kursnummer 83054810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Silke Pflanzer
Kleiner Stadtteilbummel: Stuttgarter Norden - Vom Nordbahnhof über den Pragfriedhof bis zur Türlenstraße (U-Haltestelle)
So. 04.05.2025 10:30
Vom Nordbahnhof über den Pragfriedhof bis zur Türlenstraße (U-Haltestelle)

Bei diesem kleinen Erkundungsgang lernen die Teilnehmenden einen Teil von Stuttgart kennen, der weder fantastisch schön, noch touristisch erschlossen und trotzdem sehr spannend ist. Es gibt einige interessante Punkte, die gezeigt werden, wie u.a. das „Eisenbahndörfle“, die eindrucksvollen Bauten auf dem Pragfriedhof, die Gedenkstätte zur Deportation württembergischer Juden, die expressionistische Georgskirche oder die ehemalige Kinderklinik in der Türlenstraße. 

Kursnummer 20920010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Leitung: Cornelia Buder
Morning Workout
Mo. 05.05.2025 07:00
Online vhs

Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !

Kursnummer 83025210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Leitung: Andrea Jaschinski
vhs.Motions: Fit in den Tag
Mo. 05.05.2025 07:15
Online vhs

Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.

Kursnummer 83075710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Petra Scholz
Bauch Challenge in 30 Tagen
Mo. 05.05.2025 07:20
Online vhs

Jeden Tag ein kurzes Workout bestehend aus vier effektiven Bauchübungen. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wir werden die Workouts von Tag zu Tag steigern.

Kursnummer 83023310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Leitung: Andrea Jaschinski
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 05.05.2025 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Heike Lautner
Augen-Gymnastik- Das 15 Minuten Programm in der Mittagspause
Mo. 05.05.2025 12:00
Online vhs

Die Sehkraft lässt mit zunehmender Alter nach, aber die Alterssichtigkeit lässt sich verzögern. Augenmuskeln kann man, wie andere Muskeln im Körper, kontrahieren und lockern. Wir erlernen durch Training zweimal pro Woche effektive Übungen, die die Elastizität der Augenmuskulatur wiederherstellen.

Kursnummer 83029410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Leitung: Andrea Jaschinski
Türkisch für Anfänger ab Lektion 1
Mo. 05.05.2025 16:30
Online vhs
ab Lektion 1

Sie wollten schon immer Türkisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann ist dieser Online-Sprachkurs etwas für Sie. Lernen Sie Türkisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in einer kleinen Gruppe auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch „Ne güzel! A1“ ab Lektion 1 verwendet.

Kursnummer 84560010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Leitung: Dr. Seda Canpolat
Spanisch, A2 ab Mitte Lektion 3
Mo. 05.05.2025 17:00
Online vhs
ab Mitte Lektion 3

Für Teilnehmende, welche das Niveau A1 bereits abgeschlossen haben. Sie können schon ein wenig Spanisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesem Kurs sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A2" ab Mitte Lektion 3 verwendet.

Kursnummer 84420710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Leitung: Estefany Rippon
Einbürgerungstest
Mo. 05.05.2025 17:30
Böblingen

UPDATE: Alle Einbürgerungstests sind bis einschließlich August ausgebucht. Neue Testtermine werden ab Juni bekannt gegeben.

Kursnummer 48311110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: N.N.
Eine Anmeldung zur Prüfung ist nur persönlich mit Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises möglich. Die Prüfungsgebühr ist direkt bei der Anmeldung zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungstermine oft lange im Voraus ausgebucht sind. Für weitere Informationen steht der Kundenservice unter 07031-64000 zur Verfügung. A personal registration with an official Photo ID is required for all naturalization tests. The fee must be paid during the registration process at our customer service. Please note that the naturalization tests are usually booked out months in advance. Please contact our customer service at 07031-64000 for further questions
Einbürgerungstest
Mo. 05.05.2025 17:30
Böblingen

UPDATE: Alle Einbürgerungstests sind bis einschließlich August ausgebucht. Neue Testtermine werden ab Juni bekannt gegeben.

Kursnummer 48311010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: Havin Bezek
Eine Anmeldung zur Prüfung ist nur persönlich mit Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises möglich. Die Prüfungsgebühr ist direkt bei der Anmeldung zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungstermine oft lange im Voraus ausgebucht sind. Für weitere Informationen steht der Kundenservice unter 07031-64000 zur Verfügung. A personal registration with an official Photo ID is required for all naturalization tests. The fee must be paid during the registration process at our customer service. Please note that the naturalization tests are usually booked out months in advance. Please contact our customer service at 07031-64000 for further questions
Computerschreiben: kurz und kompakt
Mo. 05.05.2025 17:45
Böblingen

Anfallende Schreibarbeiten am Computer lassen sich durch einen sicheren Umgang mit der PC-Tastatur schneller und fehlerreduzierter erledigen. Ob privat oder beruflich - durch das 10-Finger-Schreibsystem werden Sie schneller und sicherer beim Schreiben von Texten und sparen dadurch viel Zeit. In diesem Kurs lernen Sie die PC-Tastatur nach dem 10-Finger-Schreibsystem zu beherrschen und blind zu bedienen. Inhalte: - Vermittlung aller Buchstabengriffe einschließlich der Umschaltung - Einführung der Ziffern und Zeichen - Schreibtraining Jeder arbeitet am eigenen PC. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 50135010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,30
inkl. EUR 15,30 für ein Lehrbuch
Leitung: Ingrid Koreimann
Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren
Mo. 05.05.2025 18:00
Holzgerlingen
für Jugendliche ab 14 Jahren

Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und ihr Taschengeld durch Babysitten aufbessern möchten. Inhalte: - Ansätze der Kinderpsychologie und der Kleinkindpädagogik - Babypflege und Ernährung - Unfallgefahren und -verhütung - Beschäftigung und Spielen mit Kindern Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Babysitterpass und können sich vom Kinderschutzbund als Babysitter vermitteln lassen. Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs muss vor dem ersten Einsatz als Babysitter individuell organisiert werden. Bitte Schreibunterlagen und Qualipass bereits zum ersten Termin mitbringen. Der Qualipass kann angefordert werden unter: www.qualipass.info oder bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg, Servicestelle Jugend und Schule, Postfach 1162, 74370 Sersheim, oder E-Mail: info@jugendstiftung.de. In Kooperation mit dem Kreisverband Böblingen vom Deutschen Kinderschutzbund e.V.

Kursnummer 16100121J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Leitung: Malika Krafft
Power-Fitness
Mo. 05.05.2025 18:00
Online vhs

Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.

Kursnummer 83050210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Andrea Jaschinski
Yogilates
Mo. 05.05.2025 18:00
Online vhs

Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83052610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Lisa-Marie Tomasch
Englisch für die Reise, A1
Mo. 05.05.2025 18:00
Sindelfingen

Englisch wird nahezu in jedem Touristenziel gesprochen. Sprechen Sie bereits ein wenig Englisch? Dann kann dieser Kurs Ihnen helfen, leichter zu Ihrem Urlaubsziel zu gelangen, dort Wünsche zu äußern, Probleme zu lösen, Ihren Aufenthalt zu genießen und mit Leuten anderer Nationen ins Gespräch zu kommen. Wichtige Vokabeln und Formulierungen werden einstudiert. In diesem Kurs steht die praktische Fähigkeit, sich im Ausland verständlich zu machen und das Wichtigste zu verstehen, im Vordergrund.

Kursnummer 41790110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Deutsch, Modul 5 (797)
Mo. 05.05.2025 18:00
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409,00€ ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229,00 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390,00 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409€ without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229€. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390,00 €

Kursnummer 46953610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: Nabil Massoud
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Hatha Yoga - Entspannt und Fit in den Sommer (alle Level)
Mo. 05.05.2025 19:00
Online vhs

Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Energie und möchten gesund und fit in den Sommer kommen? Dann ist dieser Online-Hatha-Yoga-Kurs genau das Richtige! Das, was von außen kommt, können wir nicht beeinflussen. Wir können aber mit unserer inneren Haltung entgegentreten. Daher ist es wichtig, sich mit seiner eigenen Kraft zu verbinden, um gelassen zu bleiben und die Balance zu finden. In einem langsamen Tempo arbeiten wir mit den klassischen Yogastellungen. Mit Hilfe der Atmung und dem Bewusstsein verbessern wir die Körperhaltung und Beweglichkeit, lösen Verspannungen und beruhigen den Geist.

Kursnummer 83021210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Lisa-Marie Tomasch
Einbürgerungstest
Mo. 05.05.2025 19:00
Böblingen

UPDATE: Alle Einbürgerungstests sind bis einschließlich August ausgebucht. Neue Testtermine werden ab Juni bekannt gegeben.

Kursnummer 48311210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: Dieter Renz
Eine Anmeldung zur Prüfung ist nur persönlich mit Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises möglich. Die Prüfungsgebühr ist direkt bei der Anmeldung zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungstermine oft lange im Voraus ausgebucht sind. Für weitere Informationen steht der Kundenservice unter 07031-64000 zur Verfügung. A personal registration with an official Photo ID is required for all naturalization tests. The fee must be paid during the registration process at our customer service. Please note that the naturalization tests are usually booked out months in advance. Please contact our customer service at 07031-64000 for further questions
Salongespräch mit dem Luxusmaßschneider Jesper Ploug
Mo. 05.05.2025 19:15

Ein gutes Gespräch, ein Blick in die Augen und vielleicht ein guter Drink. Das perfekt sitzende Kleidungsstück findet sich dann fast von allein - sagt einer, der es wissen muss. An diesem Abend gibt Geschäftsinhaber Jesper Ploug exklusive Einblicke in die Arbeit seines Maßateliers in Stuttgart und berichtet von seinen Voraussetzungen für exzellente Maßschneiderei. Durch seine leitenden Positionen in führenden Häusern der Männermode hat er bei den besten Webern, Designern und Manufakturen der Welt Geschäftskontakte aufgebaut und anspruchsvollste Kunden in allen Bereichen der hochwertigen Mode beraten. Seit 2009 führt er das Maßatelier für Herren und weiß: Maßschneiderei ist kein Nischenprodukt mehr, sondern begeistert zunehmend verschiedenste Kunden. Seine Begeisterung für Mode teilt er auch immer wieder bei Events in seinem Salon, bei denen Männer und Frauen den Trends der Modewelt lauschen - selbstverständlich bei einem guten Tropfen. An diesem Abend öffnet Jesper Ploug exklusiv für die vhs.Böblingen-Sindelfingen sein Atelier. Ein besonderer Blick hinter die Kulissen, der für modeinteressierte Männer wie Frauen gleichermaßen interessant ist.

Kursnummer 13426310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
(inkl. Wein/nichtalkoholisches Getränk)
Leitung: Jesper Ploug
Pilates - das perfekte Allround Training für einen schlanken Körper (alle Level)
Mo. 05.05.2025 20:00
Online vhs

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.

Kursnummer 83042710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Lisa-Marie Tomasch
Rücken@Fit am Morgen
Di. 06.05.2025 08:00
Online vhs

Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag

Kursnummer 83080710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Lisa-Marie Tomasch
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Di. 06.05.2025 09:15
Böblingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23531210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Leitung: Natalie Tougu-Aleksanjan
Italienisch, A1 ab Lektion 6
Di. 06.05.2025 17:00
Online vhs
ab Lektion 6

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 6

Kursnummer 84315110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Leitung: Tiziana Leonardi
Französisch, A2/B1 Konversation - "Meurtre au Moulin Rouge" Lektürewebinar aus dem Sammelband "L'heure du crime"
Di. 06.05.2025 18:00
Online vhs
Lektürewebinar aus dem Sammelband "L'heure du crime"

Gemeinsam lesen wir die Lektüre "Meurtre au Moulin Rouge" aus dem Sammelband "L'heure du crime", Compact-Verlag, ISBN - ‎ 978-3817419159 Sie bereiten zuhause jeweils Kapitel im Selbststudium vor. In unserem virtuellen Klassenzimmer sprechen wir über die Lektüre, beantworten Fragen dazu und wiederholen gemeinsam grammatische Fragen, die im Laufe der Lektüre auftauchen.Natürlich haben wir auch immer ein bisschen Zeit, uns zu anderen Themen auszutauschen. Hier sind wir frei und Ihre Ideen und Vorschläge werden gerne aufgegriffen. Bei dieser Lektüre bietet sich auch an, landeskundliche Themen zu vertiefen. Wenn Sie bereits Kenntnisse auf dem Niveau Ende A2 / B1 und schon Erfahrung mit Lektüren auf Französisch haben, ist dieser Kurs für Sie richtig. Hilfreich ist auch, wenn Sie bereits Erfahrung mit Online-Kursen haben. Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Niveau der Lektüre für Sie passend ist: auf der Homepage des Verlags haben Sie die Möglichkeit, einen Blick in das Buch zu werfen.

Kursnummer 84228310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Leitung: Elisabeth Schaettgen
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo