Skip to main content

Gesundes Hunde- und Katzenfutter – der Praxischeck

Wer kennt es nicht: man steht im Geschäft oder kauft online ein und versucht im Futtersorten-Dschungel die perfekte, gesunde Mahlzeit für seinen Liebling herauszusuchen.
Aber was bedeuten die Inhaltsstoffe und wie erkennt man eine optimale Zusammensetzung und qualitativ gutes Futter? So wie bei uns Menschen gibt es auch bei Tieren Erkrankungen, die auf eine Unterversorgung mit Nährstoffen und nicht artgerechte Mahlzeiten zurückzuführen sind. Dabei denken viele Hunde- und Katzenhalter, dass sie gutes Futter kaufen.
Die Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen gibt eine leichte und praxisnahe Anleitung mit vielen Praxisbeispielen, auf welche Zusammensetzung es wirklich beim Futter ankommt. Ebenso wird darauf eingegangen, welchen Einfluss die unterschiedlichen Fütterungsarten auf die Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen Ihres Hundes oder Ihrer Katze haben. 
Nur wer sich auskennt, kann hochwertiges von minderwertigem Futter unterscheiden und somit viel dafür tun, damit das geliebte Haustier nicht ernährungsbedingt erkrankt.

Gesundes Hunde- und Katzenfutter – der Praxischeck

Wer kennt es nicht: man steht im Geschäft oder kauft online ein und versucht im Futtersorten-Dschungel die perfekte, gesunde Mahlzeit für seinen Liebling herauszusuchen.
Aber was bedeuten die Inhaltsstoffe und wie erkennt man eine optimale Zusammensetzung und qualitativ gutes Futter? So wie bei uns Menschen gibt es auch bei Tieren Erkrankungen, die auf eine Unterversorgung mit Nährstoffen und nicht artgerechte Mahlzeiten zurückzuführen sind. Dabei denken viele Hunde- und Katzenhalter, dass sie gutes Futter kaufen.
Die Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen gibt eine leichte und praxisnahe Anleitung mit vielen Praxisbeispielen, auf welche Zusammensetzung es wirklich beim Futter ankommt. Ebenso wird darauf eingegangen, welchen Einfluss die unterschiedlichen Fütterungsarten auf die Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen Ihres Hundes oder Ihrer Katze haben. 
Nur wer sich auskennt, kann hochwertiges von minderwertigem Futter unterscheiden und somit viel dafür tun, damit das geliebte Haustier nicht ernährungsbedingt erkrankt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo