Skip to main content
Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal

Ratgeber

16 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
ADHS-Gesprächskreis für Erwachsene
Do. 20.02.2025 19:45
Böblingen

Viele Erwachsene haben das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Einige haben damit leben gelernt, andere haben auch im Erwachsenenalter Schwierigkeiten. Im Gesprächskreis treffen sich Betroffene, tauschen Erfahrungen aus, berichten von Lösungsversuchen, vielleicht auch von Therapien. Es werden auch Fachleute eingeladen.

Kursnummer 17000110
Rechtzeitig vorsorgen mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Di. 08.04.2025 19:00
Böblingen
mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Der Dozent ist in seinem Beruf als Notar täglich mit dieser Materie befasst und wird daher sowohl in juristischer als auch in praktischer Hinsicht hilfreiche Hinweise geben: Warum ist eine Vollmacht sinnvoll? Was passiert, wenn keine Vollmacht erteilt wird? Welche Alternativen gibt es? Welche Bereiche kann ich regeln? Welche Risiken sind mit der Erbteilung verbunden? Welche Form ist zu beachten? Welche Kosten entstehen? Nach dem einführenden Vortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde.

Kursnummer 14101210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
Fr. 11.04.2025 14:00
Sindelfingen

In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit "Mein ELSTER" innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen? Der Dozent Volker Riechert (Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt) geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit und Witz ein und wird Ihnen vermitteln, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt.

Kursnummer 55515010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Stilberatung mit Personal Stylist Marina Eijking: Farben und Muster perfekt verwenden
Sa. 12.04.2025 10:00
Böblingen

Wollen Sie wissen, wie es Modedesigner oder Stylisten schaffen, aus verschiedenen Farben tolle Outfits zusammenzustellen? Genießen Sie es schon, mit der richtigen Kleidung - einem gekonnten Mix aus Mustern und Farben - für sich selbst eine gute Stimmung zu zaubern? Dabei geht es nicht darum, blind aktuellen Trends zu folgen. In diesem Workshop zeigt die erfahrene Stylistin Marina Eijking aus Potsdam Frauen jeden Alters, wie Sie selbstbewusst und ideenreich Ihren Stil und neue Looks entwickeln können. Um passgenau mit Farben umzugehen ist es wichtig, ihre Wirkung zu verstehen - sowohl, was die Farbe an sich ausdrücken kann als auch, wie sie dann an einem selbst wirkt. Auch Muster haben eine eigene Sprache und können, richtig eingesetzt, tolle Akzente setzen. Dieser Workshop verspricht einen besonderen Samstag für alle, die Farben und Muster noch besser für sich nutzen möchten.

Kursnummer 15313410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Baumängel erkennen und beurteilen
Di. 29.04.2025 19:00
Böblingen

In diesem Seminar lernen Sie als Bauherr, Immobilienerwerber oder Eigentümer alles Wichtige zur Abnahme von Bauleistungen und dem Umgang mit Mängeln aus der Sicht eines Bausachverständigen. Sie erfahren, was eine Abnahme bedeutet und welche rechtlichen Grundlagen dabei gelten, wie Sie häufige Mängel erkennen und wie ein Sachverständiger sie richtig beurteilt. Der Referent behandelt die verschiedenen Formen der Abnahme und geht auf typische Bau- oder Handwerkermängel ein. Zudem wird erläutert, wie Sie sich bei entdeckten Mängeln richtig verhalten sollten, um Ihre Rechte zu wahren. Dieser Vortrag soll Sie befähigen, Mängel zu beurteilen und richtig zu dokumentieren, um bei der Abnahme sicher aufzutreten, damit teure Nachbesserungen oder langfristige Schäden vermieden werden.

Kursnummer 15314410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Erste-Hilfe-Kurs für Katzenhalter
Sa. 03.05.2025 09:00
Böblingen

Katzen sagt man die sprichwörtlichen sieben Leben nach und sieht sie oft als unglaublich robuste und nahezu unverwüstliche Tiere. Dabei können den Samtpfoten einige Gefahren sehr zu schaffen machen - und ohne, dass man es manchmal erkennt, ist die geliebte Katze in Lebensgefahr. In diesem Crashkurs lernen Sie verschiedene Krankheitssymptome kennen: von Insektenstichen, Vergiftungen, Fieber, Infektionen bis hin zum anaphylaktischen Schock oder schweren Unfallverletzungen. Wie kann man dem Tier dann am effektivsten helfen? Im Ernstfall, wenn z.B. die Katze den Transport zum Tierarzt nicht überleben würde, ist Herrchen oder Frauchen mit lebensrettender Hilfe gefragt. Weitere Themen an diesem Abend sind z.B. Wundverband anlegen, Notfallapotheke für Katzen, Überprüfung der Körperfunktionen oder Medikamentengabe. Es wird auch Zeit für Fragen sein. Die Dozentin ist nach § 11 Abs. 1 TierSchG zertifiziert.

Kursnummer 13630010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Gesundes Hunde- und Katzenfutter – der Praxischeck
Mi. 07.05.2025 18:30
Böblingen

Wer kennt es nicht: man steht im Geschäft oder kauft online ein und versucht im Futtersorten-Dschungel die perfekte, gesunde Mahlzeit für seinen Liebling herauszusuchen. Aber was bedeuten die Inhaltsstoffe und wie erkennt man eine optimale Zusammensetzung und qualitativ gutes Futter? So wie bei uns Menschen gibt es auch bei Tieren Erkrankungen, die auf eine Unterversorgung mit Nährstoffen und nicht artgerechte Mahlzeiten zurückzuführen sind. Dabei denken viele Hunde- und Katzenhalter, dass sie gutes Futter kaufen. Die Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen gibt eine leichte und praxisnahe Anleitung mit vielen Praxisbeispielen, auf welche Zusammensetzung es wirklich beim Futter ankommt. Ebenso wird darauf eingegangen, welchen Einfluss die unterschiedlichen Fütterungsarten auf die Versorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen Ihres Hundes oder Ihrer Katze haben.  Nur wer sich auskennt, kann hochwertiges von minderwertigem Futter unterscheiden und somit viel dafür tun, damit das geliebte Haustier nicht ernährungsbedingt erkrankt.

Kursnummer 13630510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Sa. 10.05.2025 10:15
Böblingen

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent Volker Riechert (Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt) stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für "steuerlich Fortgeschrittene" geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer 55315010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Die Immobilienrente
Fr. 16.05.2025 16:00
Böblingen

Die Immobilienverrentung wird immer stärker nachgefragt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie eine selbstgenutzte Immobilie (Haus oder Wohnung) im Alter zu einer Geldquelle gemacht werden kann. Deshalb soll diese Veranstaltung den Teilnehmenden einen ersten Überblick darüber verschaffen, welche Möglichkeiten existieren, um im Alter weiterhin in der vertrauten Immobilie leben zu können und welche Alternativen es bei der Immobilienverrentung gibt.

Kursnummer 14002110
Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter
Sa. 17.05.2025 09:00
Sindelfingen

Schnell ist es passiert: Ein Tritt in eine Glasscherbe, das Aufeinandertreffen zweier Raufbolde, eine vermeintliche Giftaufnahme oder eine allergische Reaktion infolge eines Insektenstichs. Lernen Sie einen Notfall bei Ihrem Hund erkennen und zügig richtig zu handeln. Die richtige erste Hilfe kann für Ihren Hund lebensrettend sein. Sie erfahren in diesem Workshop erste Maßnahmen, bevor die nächste Tierklinik erreicht werden kann, sowie Tipps und Übungen zum Umgang mit einem kranken oder verletzten Hund, der nicht sofort in die Tierklinik muss, aber dennoch versorgt werden sollte, bis es zum Tierarzt geht. Es geht an diesem Vormittag nicht nur um alle wichtigen Grundlagen wie Anatomie, Wiederbelebung und Vitalparameter, sondern auch um Themen wie Hausapotheke, Bissverletzungen, Erstickungsgefahr, Verbände und Transport. Aber auch der Alltag hält viele Überraschungen parat, auf die man mit seinem Hund vorbereitet sein möchte. Warum sollte Ihr Hund z.B. nicht aus einer Pfütze trinken? Wie kommt ein Hund gut durch den Sommer? Oder was ist eine Ohrrandnekrose? Und warum sind Grannen und Eichen-Prozessionsspinner eigentlich gefährlicher als man denkt?  In einem Hundeleben kann viel passieren - muss es aber nicht. Damit man als Herrchen oder Frauchen aber im Notfall rechtzeitig erkennt, ob und wie man seinem Hund helfen muss, befasst sich die Dozentin nicht nur mit oben genannten Themen, sondern bietet auch genug Freiraum für individuelle Fragen. Die Dozentin ist nach § 11 Abs. 1 TierSchG zertifiziert.

Kursnummer 13630310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(Kleingruppe)
WebVortrag: Die positive Wirkung von Musik bei Menschen mit Demenz
Mi. 04.06.2025 19:00
Online vhs

Prof. Dr. Jan Sonntag Professur für Musiktherapie Medical School Hamburg

Viele Menschen, die an Demenz leiden, scheinen oft nicht mehr erreichbar. Sie leben in ihrer eigenen Welt, zu der andere und auch sie selbst oft kaum noch einen Zugang finden. Alles Bekannte, Gelernte schwindet zusehends, soziale Interaktionen werden je nach Schweregrad der Erkrankung kaum noch möglich. In den letzten Jahren wird zunehmend das große Potential von Musik in der Begleitung von Demenzerkrankten erforscht, begleitet durch zahlreiche positive Praxisbeispiele, die zeigen, wie gut Musik helfen und unterstützen kann. Neurologische Forschungen bestätigen, dass Musik gewissermaßen resistent gegen das Vergessen ist. Altbekannte Musik lässt sich im Gehirn auch dann noch abrufen, wenn andere Fähigkeiten nicht mehr vorhanden sind. Und neben der Gedächtnisaktivierung bringt Musik die Menschen in Interaktion mit sich und anderen. In wieweit Musik als der „Königsweg“ zu Menschen mit Demenz angesehen werden kann, wird Prof. Dr. Jan Sonntag diskutieren und mit praktischen Hinweisen dazu ermutigen, Musik vermehrt und gezielter in Pflege, Betreuung und Therapie zu verwenden.

Kursnummer 81002810
Bitcoin für Einsteiger
Do. 05.06.2025 19:00
Böblingen

Sie haben in den Medien oder im Bekanntenkreis bereits von Bitcoin und Kryptowährungen gehört und fragen sich, was das eigentlich ist und was es damit auf sich hat? Dieser Kurs richtet sich an alle, die Bitcoin und die Blockchain-Technologie kennenlernen und besser verstehen möchten. Der Dozent erklärt auf verständliche Art und Weise, wie das aktuelle Geldsystem funktioniert und leitet daraus Probleme und Risiken ab, welche durch Bitcoin gelöst werden können. Auch aktuelle Themen rund um Bitcoin, wie z.B. der hohe Energieverbrauch, die Kriminalität und die starken Kursschwankungen werden einsteigerfreundlich erklärt. Außerdem soll die Veranstaltung zum Mitmachen und Fragen stellen anregen. Ein offenes Gespräch ist jederzeit erwünscht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 55234010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Turbo-Make-up-Workshop für den Alltag
Fr. 27.06.2025 17:00
Böblingen

Möchten Sie schneller professionellere Ergebnisse für Ihr eigenes Make-up? In zehn Minuten mit dem Make-up fertig und glücklich sein ist möglich. In diesem Workshop können Frauen aller Altersklassen wichtige Grundlagen und viele Tricks von der professionellen Visagistin Verónica Suárez Esparza kennenlernen. Der Workshop setzt keine Vorkenntnisse voraus, kann aber auch von Frauen mit Make-up-Erfahrung besucht werden. Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen in ihrer Schminkkunst dazulernen.

Kursnummer 15313910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(Kleingruppe)
Erste-Hilfe-Kurs für Katzenhalter
Sa. 28.06.2025 09:00
Sindelfingen

Katzen sagt man die sprichwörtlichen sieben Leben nach und sieht sie oft als unglaublich robuste und nahezu unverwüstliche Tiere. Dabei können den Samtpfoten einige Gefahren sehr zu schaffen machen - und ohne, dass man es manchmal erkennt, ist die geliebte Katze in Lebensgefahr. In diesem Crashkurs lernen Sie verschiedene Krankheitssymptome kennen: von Insektenstichen, Vergiftungen, Fieber, Infektionen bis hin zum anaphylaktischen Schock oder schweren Unfallverletzungen. Wie kann man dem Tier dann am effektivsten helfen? Im Ernstfall, wenn z.B. die Katze den Transport zum Tierarzt nicht überleben würde, ist Herrchen oder Frauchen mit lebensrettender Hilfe gefragt. Weitere Themen an diesem Abend sind z.B. Wundverband anlegen, Notfallapotheke für Katzen, Überprüfung der Körperfunktionen oder Medikamentengabe. Es wird auch Zeit für Fragen sein. Die Dozentin ist nach § 11 Abs. 1 TierSchG zertifiziert.

Kursnummer 13630210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Einkommensteuererklärung mit ELSTER
Fr. 04.07.2025 15:15
Böblingen

Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung mit ELSTER übermitteln? In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie vorgehen müssen, um ELSTER nutzen zu können. Anhand eines Beispielfalles werden Sie danach mit der Programmhandhabung schrittweise vertraut gemacht und auf die Vorteile und Risiken der Nutzung der kostenlosen Software der Finanzverwaltung hingewiesen. Dabei stehen sowohl gesetzliche als auch formularmäßige Neuerungen der aktuellen ESt-Erklärung gegenüber den Steuererklärungen der Vorjahre im Fokus. Der Dozent Volker Riechert (Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt) stellt sich Ihren Fragen. Sofern Sie bei "Mein ELSTER" registriert sind und sich in den Server der Finanzverwaltung einloggen können (beispielsweise über eine Zertifikatsdatei), können Sie Ihr eigenes Notebook in die Veranstaltung mitnehmen und Teile Ihrer ESt-Erklärung bereits vor Ort fertigen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für "steuerlich Fortgeschrittene" geeignet. Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer 55415010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Gesichtspflege für Frauen: Perfekt und schnell
Fr. 11.07.2025 17:00
Böblingen

Frauen in jedem Alter machen sich Gedanken über diese sichtbaren Zeichen des Alters, wie Krähenfüßen und Falten, den Verlust an Straffheit und Elastizität. Reifere Frauen möchten diese Alterserscheinungen bekämpfen, jüngere Frauen möchten sie hinauszögen. Die Kosmetikerin Veronica Suarez erklärt in diesem Kurs zum Mitmachen Tricks und Kniffe für eine erfolgreiche Gesichtspflege.

Kursnummer 15314610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(Kleingruppe)
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo