Skip to main content

Aufbaukurs Schauspiel
Wer sind wir und wie viele?

Das Theaterspiel entspringt dem menschlichen Drang, sich mit der wahrgenommenen Umwelt auseinanderzusetzen. Oft wird diese Wirklichkeit nicht einfach als etwas Gegebenes hingenommen, sondern durch das Magische im Spiel verwandelt.
In diesem Wochenendworkshop lernen die Teilnehmenden, kreative Prozesse in Gang zu bringen, im Spiel Emotionen des Alltags umzusetzen und an ihrem Auftreten, Selbstbewusstsein sowie an ihrer Stimme zu arbeiten
Das Verständnis wird durch Schauspielübungen vertieft und die vier Grundpfeiler der Schauspielkunst werden theoretisch und praktisch erlernt. In den gemeinsamen Improvisationen sollen stimmige, spielerische Momente entstehen, zur Unterstützung der Selbsterkenntnis und Erweiterung des Bewusstseins.
Im Vordergrund steht vor allem der Spaß, denn dieser Kurs richtet sich an alle, die leidenschaftlich gerne Theaterspielen oder die Theaterspielleidenschaft für sich entdecken wollen.
Mindestalter: 16 Jahre
Fortsetzungskurs

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    1 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    2 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    3 Dienstag 20. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    4 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    5 Dienstag 03. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr
    • 6
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    6 Dienstag 24. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr

Aufbaukurs Schauspiel
Wer sind wir und wie viele?

Das Theaterspiel entspringt dem menschlichen Drang, sich mit der wahrgenommenen Umwelt auseinanderzusetzen. Oft wird diese Wirklichkeit nicht einfach als etwas Gegebenes hingenommen, sondern durch das Magische im Spiel verwandelt.
In diesem Wochenendworkshop lernen die Teilnehmenden, kreative Prozesse in Gang zu bringen, im Spiel Emotionen des Alltags umzusetzen und an ihrem Auftreten, Selbstbewusstsein sowie an ihrer Stimme zu arbeiten
Das Verständnis wird durch Schauspielübungen vertieft und die vier Grundpfeiler der Schauspielkunst werden theoretisch und praktisch erlernt. In den gemeinsamen Improvisationen sollen stimmige, spielerische Momente entstehen, zur Unterstützung der Selbsterkenntnis und Erweiterung des Bewusstseins.
Im Vordergrund steht vor allem der Spaß, denn dieser Kurs richtet sich an alle, die leidenschaftlich gerne Theaterspielen oder die Theaterspielleidenschaft für sich entdecken wollen.
Mindestalter: 16 Jahre
Fortsetzungskurs
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo