Kurse nach Themen
Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Der Gitarrenunterricht findet grundsätzlich in Kleingruppen statt. Die Kurse werden montagabends und mittwochabends (in Böblingen) angeboten. Einen Anfängerkurs gibt es in diesem Semester nicht. Bei Interesse an einem fortgeschrittenen Kurs melden Sie sich bitte im vhs.Kundenservice unter info@vhs-aktuell.de
Die Keyboard-Kurse sind für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt und beträgt 15 Minuten. Auf Wunsch kann die Unterrichtszeit verlängert werden. Die Kursleiterin spricht Unterrichtszeiten und Details jeweils vor Kursbeginn mit den Teilnehmenden individuell telefonisch ab. Sollte sich nach Rücksprache mit der Dozentin für Sie kein geeigneter Unterrichtstermin finden, können Sie gebührenfrei von Ihrer Anmeldung zurücktreten. Ein eigenes Keyboard als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein. Der 15-minütige Einzelunterricht ist an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten, soweit noch Zeitfenster verfügbar sind, buchbar: montags, mittwochs oder freitags im Zeitfenster von 14:00 - 18:00 Uhr ab dem 17.02.2025 bis zum 11.07.2025, an 16 Terminen.
Schülerermäßigung: 20% Ratenzahlung ist möglich Die Gebühr entspricht einer Unterrichtszeit von 15 Minuten. 30 Minuten Einzelunterricht entsprächen einer Gebühr von 337,- EUR. Gruppenunterricht ist möglich. Weitere Unterrichtszeiten in Aidlingen sind mittwochs und freitags möglich.
Singen ist eine Fähigkeit, die jeder Teilnehmende (wieder) erlernen kann. In den nachfolgenden Kursen wird der Weg dafür bereitet, sich die Fähigkeit des Singens erneut anzueignen. Die Stimme wird gefestigt, ihr Umfang erweitert und es werden Gefühle und Töne in Einklang gebracht. Verschiedene gesangstechnische Übungen bilden den Wegweiser für ein natürliches, sicheres Singen. Alle Stimmbildungskurse finden in Kleingruppen mit 3 - 4 Teilnehmenden statt. Die Übungen werden in der Gruppe aber individuell durchgeführt, so kann auf das stimmliche Können der einzelnen Kursteilnehmenden eingegangen werden. Der Kurs ist daher für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Die Umsetzung der Übungen im Lied, egal, ob klassisch oder populär, ist ebenso Bestandteil des Kurses.
Singen ist eine Fähigkeit, die jeder Teilnehmende (wieder) erlernen kann. In den nachfolgenden Kursen wird der Weg dafür bereitet, sich die Fähigkeit des Singens erneut anzueignen. Die Stimme wird gefestigt, ihr Umfang erweitert und es werden Gefühle und Töne in Einklang gebracht. Verschiedene gesangstechnische Übungen bilden den Wegweiser für ein natürliches, sicheres Singen. Alle Stimmbildungskurse finden in Kleingruppen mit 3 - 4 Teilnehmenden statt. Die Übungen werden in der Gruppe aber individuell durchgeführt, so kann auf das stimmliche Können der einzelnen Kursteilnehmenden eingegangen werden. Der Kurs ist daher für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Die Umsetzung der Übungen im Lied, egal, ob klassisch oder populär, ist ebenso Bestandteil des Kurses.
Sie möchten Klavier lernen oder wieder einsteigen - bequem und flexibel von zuhause aus? Live-Klavierunterricht per Webcam ist dafür die ideale Lösung. Die vhs. bietet Online-Klavierunterricht (Einzelunterricht) sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche an. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger, Wiedereinsteigende oder Fortgeschrittene. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Notenlesen ist keine zwingende Voraussetzung. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Durch den persönlichen Kontakt im Klavier-Webinar erhalten Sie persönliche Begleitung und Unterstützung, um Fragen direkt klären und Verbesserungen direkt umzusetzen zu können. Ihr Unterricht findet auf der Videokonferenz-Plattform Alfaview statt. Über den Bildschirm Ihres Endgeräts sehen und hören Sie Ihre Klavierlehrerin live. Für den Online-Unterricht benötigen Sie: - Klavier oder E-Piano - gute Internetverbindung - Laptop / PC - Webcam und Headset Wenn Sie mehr als 30 Minuten Unterricht buchen möchten, kontaktieren Sie bitte Ann Kathrin Hickl unter annkathrin.hickl@vhs-aktuell.de. Selbstverständlich sind auch 45 oder 60 Minuten Unterricht möglich. Ebenso können weitere Termine und Uhrzeiten individuell besprochen werden.
Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.
Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.
Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.
Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.
Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für Fortgeschrittene mit max. 3 Teilnehmenden.
Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.
Sie möchten singen lernen? Oder Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Eine gute Atemtechnik und Stimmübungen bilden die Grundlage für "richtiges Singen". Sie lernen in diesem Gesangskurs die wichtigsten Grundlagen des Singens mit entsprechenden Übungen für Atmung und Stimmbeweglichkeit. Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Singens für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Die Gesangskurse finden in Kleingruppen statt.
Sie haben schon Gesangs- oder Chorerfahrung? Erfahren Sie mehr über Ihre Stimme und verschaffen Sie sich durch den richtigen Einsatz des Körpers beim Singen und Sprechen eine größere Präsenz und Ausstrahlung. Im kleinen geschützten Kreis vermittelt Ihnen eine erfahrene Gesangspädagogin Grundtechniken des klassischen Gesangs. Gemeinsam singen Sie in der Kleingruppe verschiedene Pop-Lieder, Kanons und Songs und können das Erlernte gleich umsetzen. Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für Fortgeschrittene mit max. 3 Teilnehmenden.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Sie haben schon einfache Gitarrenstücke nach Noten gespielt und nicht nur Akkorde? Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden können Sie Ihre Kenntnisse wieder auffrischen und Ihre passende Stimme finden, denn gemeinsam klingen auch einfache Stücke gut. Wir spielen 2- bis 4-stimmige Stücke aus unterschiedlichsten Richtungen (Folk, Blues, Ragtime, Klassik etc.). Doch ohne Notenkenntnisse geht es leider nicht. Vorkenntnisse im einfachen Spielen nach Noten sind erforderlich. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer, Noten.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Eingeladen sind Interessenten mit und ohne Vorkenntnisse des Gitarrenspiels, Kinder ab 9 Jahren sowie Erwachsene. Die Dozentin informiert zu den einzelnen Kursen und nimmt eine Einstufung der Teilnehmenden nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.
Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.