Sie sind hier:
Bärlauch und andere essbare Frühlingskräuter
für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
Bei dieser Exkursion wandern wir durch den Altdorfer Wald rund um die Würm, entdecken den Bärlauch und lernen weitere essbare Frühjahrskräuter und ihre Verwendbarkeit kennen. Die Dozentin erklärt zudem die Erkennungsmerkmale des Bärlauchs und die wichtigen Unterscheidungsmerkmale zu den giftigen Doppelgängern wie Maiglöckchen, Aronstab oder Herbstzeitlose. Zwischendurch werden wir uns einen kleinen Bärlauch-Imbiss schmecken lassen, um dann gut gestärkt zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.
Bitte eine Stofftasche zum Sammeln der Kräuter, Gartenhandschuhe und ein Getränk mitbringen.
Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann.
Sie sind hier:
Bärlauch und andere essbare Frühlingskräuter
für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
Bei dieser Exkursion wandern wir durch den Altdorfer Wald rund um die Würm, entdecken den Bärlauch und lernen weitere essbare Frühjahrskräuter und ihre Verwendbarkeit kennen. Die Dozentin erklärt zudem die Erkennungsmerkmale des Bärlauchs und die wichtigen Unterscheidungsmerkmale zu den giftigen Doppelgängern wie Maiglöckchen, Aronstab oder Herbstzeitlose. Zwischendurch werden wir uns einen kleinen Bärlauch-Imbiss schmecken lassen, um dann gut gestärkt zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.
Bitte eine Stofftasche zum Sammeln der Kräuter, Gartenhandschuhe und ein Getränk mitbringen.
Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann.
-
Gebühr33,00 €inkl. Imbiss
- Kursnummer: 38455012
-
StartSa. 10.05.2025
14:00 UhrEndeSa. 10.05.2025
17:00 Uhr