Skip to main content

Loading...
Sei ein Yoki! - Yoga für Kinder von 8-10 Jahren
Di. 15.04.2025 17:15
Holzgerlingen

Mit YOKI - Yoga für Kids- lernen die Kinder Yogahaltungen und -übungen kindgerecht umzusetzen. Die Kinder nehmen ihren Körper und ihre Atmung bewusst wahr und lernen mit Yogaspielen, Geschichten, Musik und Yogabewegungen zu entspannen und ihre Balance zu finden.

Kursnummer 32522421K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Leitung: Cornelia Alger
Italienisch, B1 - Virtuelle Reise durch Pisa Ein Spaziergang im Frühling
Di. 15.04.2025 18:00
Online vhs
Ein Spaziergang im Frühling

Für Teilnehmende ab Niveaustufe B1 In diesem Webinar werden wir die schönsten Plätze in Pisa besuchen und die Gelegenheit nutzen, um z.B. über die Geschichte, den Schiefen Turm von Pisa und das historische Viertel der Stadt sprechen. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Pisa? Wohin soll man gehen, um einen authentischen Eindruck von der Stadt zu bekommen? Machen Sie mit uns eine Reise nach Pisa und lernen Sie die Studentenstadt Pisa in 90 Minuten kennen. Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar überwiegend auf Italienisch abgehalten wird.

Kursnummer 84336110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Leitung: Ruggero Scodanibbio
WebVortrag: Kleine Kulturgeschichte des Sitzens
Di. 15.04.2025 19:00
Online vhs

Nicole Klemens M.A. Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen

Nahezu zwei Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Sitzen! Zeit genug, um einmal einen Blick auf die ständigen Begleiter unseres Lebens zu werfen, die uns da täglich mehrere Stunden aushalten: Stühle, ihre Geschichte, die Highlights. Ob wir im Anschluss besser sitzen? Wahrscheinlich nicht. Aber bestimmt (geschichts-)bewusster!

Kursnummer 82001810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Nicole Klemens M.A.
Greenbox Harry-Potter-Edition für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren
Mi. 16.04.2025 10:00
Böblingen
für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren

Möchtest Du endlich einmal Deine magischen Kräfte ausprobieren? Unglaubliche Zaubereien wie Harry, Ron und Hermine in Hogwarts ausprobieren? Mit Harrys Tarnumhang unsichtbar werden...oder Gegenstände wie das Monsterbuch zum Fliegen bringen? Ihr dreht eure Szenen in unserer Greenbox vor dem Harry-Potter-Hintergrund, den ihr euch ausgesucht habt. Das Grüne wird am PC ausgelöscht und mit dem Harry-Potter-Hintergrund ersetzt! Ihr lernt alle Kniffe, um eure Rolle ausdrucksstark zu spielen, wie man mit einer Kamera umgeht und die anderen Jobs am Filmset. Dann schneiden wir den Film und fügen den Harry-Potter-Soundtrack ein und ihr erfindet einen coolen Titel. Heraus kommt euer eigener, professioneller Harry-Potter-Film in HD Qualität, den ihr als DVD mit nach Hause nehmen dürft. Es ist ein großer Verkleidungs- und Requisitenfundus vorhanden. Wer möchte, kann sein eigenes Harry-Potter-Kostüm mitbringen.

Kursnummer 29724410J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
zusätzl. Kosten für Material und USB-Stick bzw. DVD EUR 25,- im Kurs in bar zu bezahlen.
Leitung: Daniela Baum
Excel Pivot-Tabellen: Auswertung von umfangreichen Datenmengen Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer
Mi. 16.04.2025 18:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer

In diesem Webinar erlernen Sie die Erstellung von Pivot-Tabellen/-Charts mit Zugriff auf umfangreiche Excel-Listen und auf Datenbanken (z.B. MS-Access). Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.

Kursnummer 85038910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Volker Redlof
Englisch, A2/B1 - Idioms, Phrases and Phrasal Verbs I
Do. 17.04.2025 17:15
Online vhs

English Idioms & Phrases I Although English Idioms and Phrases are usually a challenge for students, they are also proof of how rich and beautiful the English language really is. "Much ado about nothing", "running against the clock", "let's play it by ear", "easy does it" and so many more are only a few examples of the thousands of idioms and phrases that exist and are used by native speakers every day. Join me in revealing and exploring some of the most interesting English Idioms and Phrases (common and uncommon ones), as we expand our knowledge, deepen our understanding, while we also have some fun.  We will study definitions and examples and we will attempt to create our own sentences as well.  The result will leave you feeling more confident about your English skills.

Kursnummer 84127510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Maria Hatzisavva
Crashkurs Fachhochschulreife-Prüfung Englisch
Di. 22.04.2025 09:00
Böblingen

Stressfrei in die Prüfungen. Drei Tage lang machen wir dich in den Osterferien fit für deine Fachhochschulreifeprüfung Englisch. Im Endspurt gehen wir die relevanten Themen und Aufgabenformate konzentriert durch, und geben dir die Chance, ein letztes Mal deine Fragen stellen und anhand von Musteraufgaben üben zu können. Die Dozentin unterrichtet seit vielen Jahren Englisch am Berufskolleg und ist mit dem Prüfungsformat bestens vertraut.

Kursnummer 41875110J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Leitung: Gerhild Godel
Computerkurs in den Osterferien für Schüler der Klassen 3 bis 6
Di. 22.04.2025 09:30
Steinenbronn
für Schüler der Klassen 3 bis 6

Der Computer ist nur zum Zocken zu schade. Er kann so viel mehr. Was du mit dem PC oder Laptop alles machen kannst, erfährst du in diesem Kurs: - Erstelle deine eigene Benutzeroberfläche mit eigenem Hintergrund, Profilbild, Begrüßungssound - Gestalte Briefe und Einladungen - Recherchiere im Internet nach Dingen, die du suchst oder wissen willst - Male deine eigenen Bilder am PC, verändere Bilder oder Fotos Im Kurs hast du die Gelegenheit, Sachen selbst herauszufinden und das, was du gelernt hast, gleich anzuwenden.

Kursnummer 57032131K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Leitung: Friedemann Vollmer
Vorbereitung Abschlussprüfung Englisch, Realschule
Di. 22.04.2025 10:00
Schönaich

Dieser Kompaktkurs bereitet Schüler der 9. und 10. Klasse Realschule auf die schriftliche Abschlussprüfung vor. Er eignet sich aber auch allgemein, um die für Klassenarbeiten geforderten Kenntnisse zu festigen. Wir beschäftigen uns mit folgenden Aufgaben: - Listening comprehension (Hörverstehen) - Reading comprehension (Textverständnis) - Use of language (vocabulary/grammar) - Creative writing - Interpreting / Mediation Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 41872729J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Leitung: David Stiller
Präsentationen mit PowerPoint vorbereiten und üben für Schüler der Klassen 4 und 5
Di. 22.04.2025 14:30
Steinenbronn
für Schüler der Klassen 4 und 5

Präsentationen spielen eine immer größere Rolle in der Schule. In vielen Fächern werden sie bereits in der Grundschule und natürlich in den weiterführenden Schulen immer wichtiger. In diesem Kurs lernst du, wie man am PC interessante und ansprechende Präsentationen erstellen kann. Wir werden dazu das Programm PowerPoint kennen und nutzen lernen. Voraussetzung ist, dass du dich mit Windows auskennst und schon mit Word gearbeitet oder den Computerferienkurs (Kurs-Nr. 57032131) besucht hast. Darauf baut dieser Kurs auf.

Kursnummer 57033031K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Leitung: Friedemann Vollmer
WebVortrag: Vom Sockel gestoßen: Bildhauerwerke der Moderne.
Di. 22.04.2025 19:00
Online vhs

Nicole Klemens M.A. Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen

In der modernen Bildhauerei gab es große Veränderungen: Künstlerinnen und Künstler brachen mit der Tradition, ihre Skulpturen auf Sockeln zu präsentieren, und begannen, den Raum um ihre Werke herum aktiv zu nutzen. Diese neuen Ideen führten zu Kunstwerken, die bis heute faszinieren, die Grenzen der Kunst erweitern und die Art und Weise veränderten, wie wir Skulpturen betrachten: Eine neue Art der Interaktion zwischen Kunst und Betrachtenden entsteht…

Kursnummer 82001910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Nicole Klemens M.A.
Superfood - Wie super ist Superfood wirklich?
Mi. 23.04.2025 18:30
Online vhs

Superfood - gesunde Alternative zu Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln oder nur ein Ernährungstrend? Schenkt man Werbeversprechen glauben, helfen Superfoods, uns gesund zu ernähren und sind nährstoffreiche Superwaffen. Zu den nährstoffreichen exotischen Superfoods wie Chia-Samen oder Goji-Beeren gibt es heimische Alternativen. Welche es sind und was sie bewirken zeigt Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe auf. Welche positiven gesundheitlichen Wirkungen sie haben und welche Nachteile es gibt, wird gleichermaßen hervorgehoben.

Kursnummer 83380410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Sandra Stoppe
Französisch Nachhilfe kompakt für Schüler der Klassen 6 und 7
Do. 24.04.2025 10:00
Böblingen

An zwei Vormittagen in den Osterferien haben die Schüler Gelegenheit, Lücken zu füllen und ihre persönlichen Fragen zum Stoff zu stellen: Unterstützung für alle, die das Schuljahr erfolgreich abschließen möchten.

Kursnummer 42772110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Leitung: Emily Martin
Wildkräuterexkursion mit Picknick für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Fr. 25.04.2025 17:00
für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Bei dieser Exkursion mit der Diplom-Biologin Christine Himmelein wird entdeckt, was auf Wiesen und im Auwald wächst und was man davon essen kann. Aus den gesammelten Kräutern wird ein Picknick zubereitet und genossen, was die Natur zu bieten hat. Bitte Bestimmungsbücher (falls vorhanden), Lupendosen und Behälter für die Pflanzen mitbringen. Für das Picknick: Besteck, Geschirr, Becher und Behälter für Reste. Kinder müssen separat für den Kurs angemeldet werden. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei unserem Kundenservice unter 07031 6400-0, damit Ihr Kind eine Ermäßigung von 20% erhalten kann. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Kursnummer 38450061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
inkl. Lebensmittel für Picknick
Leitung: Christine Himmelein
Wildkräuter kennenlernen und zubereiten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Sa. 26.04.2025 09:00
Holzgerlingen
für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Wildkräuter sind im Frühjahr eine willkommene und vitaminreiche Abwechslung auf jeder Speisekarte. Aber nicht nur Spitzenköche bereiten inzwischen tolle Menüs damit zu. Auch Sie können es wagen und - roh oder gekocht - ganz neue geschmackliche Varianten entdecken. Bei der Exkursion mit der Diplom-Biologin Christine Himmelein werden gemeinsam Wildkräuter gesammelt und typische Erkennungsmerkmale aufgezeigt. Danach wird ein Menü zubereitet und miteinander gespeist.

Kursnummer 38460021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Leitung: Christine Himmelein
FIMO-Schmuck selbst gemacht für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 26.04.2025 10:00
Schönaich
für Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Workshop gestalten Kinder ihren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken lernen die Teilnehmer, wie man aus FIMO bezaubernde Anhänger, Ohrringe, Armbänder oder Schlüsselanhänger formt. Von Grundtechniken bis zu kreativen Formen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Kinder werden dabei unterstützt, eigene Ideen umzusetzen und mit verschiedenen Designs zu experimentieren. Am Ende des Kurses kann jedes Kind seine einzigartigen Schmuckstücke mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Pause bitte ein Vesper und Getränk mitbringen.

Kursnummer 26301029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. EUR 17,- Materialkosten
Leitung: Daniela Callian
Zu Gast bei der Hofkäserei Zimmermann Führung auf einem großen Milchschafhof
Sa. 26.04.2025 11:00
Führung auf einem großen Milchschafhof

Willkommen auf dem Milchschafhof Zimmermann! Hier leben um die 120 Schafe, die nur jeweils in der Sommer- oder Wintersaison gemolken werden und damit genügend Zeit zur Regeneration haben. Zudem fressen sie zwischen April und September nur Gras von den Streuobstwiesen, die ebenso zum Hof gehören. Alle Futtermittel werden weitgehend selbst vom Hof produziert. Diese gesunde Haltung zeigt sich auch in der hervorragenden Qualität der Milchprodukte wie Käse, Joghurt u.a. Auch das verkaufte Lammfleisch stammt ausschließlich vom eigenen Hof. Genießen Sie eine Hofführung mit Schafen und Osterlämmern inklusive eines Besuchs der Streuobstwiesen und einer Käseprobe. Je nach Interesse kann der Besuch noch gemütlich vor Ort ausklingen.

Kursnummer 13601821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
inkl. Käseverkostung
Leitung: Karin Zimmermann
Deutsch, Orientierungskurs
Mo. 28.04.2025 08:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserem Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 oder per Mail unter info@vhs-aktuell.de an. Beratung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggf. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Falls vorhanden: Aktuelle Nachweise zu Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder andere staatliche Unterstützung ----------------------------------------------------- A registration is required for all German courses. Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Please come on time and with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -If applicable: confirmation of unemployment benefit , social assistance, or other federal assistance program

Kursnummer 99373410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Deutsch B2, Berufssprachkurs
Mo. 28.04.2025 08:00
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserem Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 oder per Mail unter info@vhs-aktuell.de an. Beratung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggf. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Falls vorhanden: Aktuelle Nachweise zu Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder andere staatliche Unterstützung ----------------------------------------------------- A registration is required for all German courses. Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Please come on time and with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -If applicable: confirmation of unemployment benefit , social assistance, or other federal assistance program

Kursnummer 47210010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Deutsch, Modul 3 (859)
Mo. 28.04.2025 08:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46231010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: Claudia Dräger
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Gehaltsverhandlungen für Frauen Erfolgreich zum Ziel
Mo. 28.04.2025 18:00
Online vhs
Erfolgreich zum Ziel

Dieses Webinar richtet sich an Frauen, die das Ziel haben, Ihr Gehalt im bestehenden Job neu zu verhandeln oder im Zuge eines Jobwechsels ein höheres Gehalt zu erzielen. Gemeinsam werden Möglichkeiten im Kreise der Teilnehmenden erarbeitet und ausprobiert. Welche Argumente ziehen, welche sind kontraproduktiv und wie können Gegenargumente entkräftet werden?

Kursnummer 85045010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Leitung: Thorsten Piel
Spanisch, A1 ab Lektion 7/8
Mo. 28.04.2025 18:00
Online vhs
ab Lektion 7/8

für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A1" ab Lektion 7/8 verwendet.

Kursnummer 84416310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Leitung: Elisabeth Schaettgen
Deutsch, Modul 1
Mo. 28.04.2025 18:00
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46911510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: Brigitte Endres
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Englisch, A2 Intensiv
Mo. 28.04.2025 18:15
Böblingen

Sechs Wochen lang am Montag- und am Donnerstagabend im Eiltempo Englisch lernen und das in einer Gruppe mit freundlicher Atmosphäre - das sind Merkmale dieser Intensivkurse. Wenn Sie Englischkenntnisse auf dem Niveau A1 besitzen, dann können Sie Ihre Kenntnisse in diesen Kursen sehr schnell auf A2 erweitern. Wenn Sie alle drei Intensivkurse besuchen, können Sie in einem einzigen Semester die gesamte Niveaustufe A2 erarbeiten.

Kursnummer 41791110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Leitung: Meihui Kang
Kreative Fotografie 2: Fotos gestalten mit Licht und Perspektive
Mo. 28.04.2025 18:30
Böblingen

Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen der Fotografie wie Blende, Zeit und ISO Wert werden die Einflüsse von Licht, Tageszeit und Wetter auf Ihre Fotos besprochen. Den Schwerpunkt dieses Workshops bildet die Bildkomposition zur kreativen Gestaltung Ihrer Fotos. Goldener Schnitt, Perspektive, Bildaufbau, Fluchtlinien und mehr werden anhand von Beispielen aus der Natur- und Landschaftsfotografie, Makro, Sport- und Porträtfotografie vorgestellt.  

Kursnummer 29130710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Leitung: Herbert Osterrieder
Englisch, B2/C1 - Idioms, Phrases and Phrasal Verbs I
Mo. 28.04.2025 18:30
Online vhs

English Idioms & Phrases I Although English Idioms and Phrases are usually a challenge for students, they are also proof of how rich and beautiful the English language really is. "Much ado about nothing", "running against the clock", "let's play it by ear", "easy does it" and so many more are only a few examples of the thousands of idioms and phrases that exist and are used by native speakers every day. Join me in revealing and exploring some of the most interesting English Idioms and Phrases (common and uncommon ones), as we expand our knowledge, deepen our understanding, while we also have some fun.  We will study definitions and examples and we will attempt to create our own sentences as well.  The result will leave you feeling more confident about your English skills.

Kursnummer 84149010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Leitung: Maria Hatzisavva
Englisch, B2 Business Conversation
Mo. 28.04.2025 19:00
Online vhs

If you want to practise English conversation at your workplace, this course is the right one for you. Here you will get an opportunity to develop your fluency and business communication skills through stimulating role plays and simulations. Homework in the form of reading texts and/ or Youtube videos/ Tedtalks/ podcasts will help you prepare for the meetings. You can practise speaking in formal and informal situations at the workplace, including small talk. Simultaneously, you can strengthen your vocabulary by learning and using new words, phrases, and expressions.

Kursnummer 84146110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Leitung: Rishika Singh
Rückenfit - Wirbelsäulengymnastik
Mo. 28.04.2025 19:00
Online vhs

Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Disbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!

Kursnummer 83040110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Simone Galkowski
Energy Dance® Raus aus dem Kopf - Rein in den Körper!
Mo. 28.04.2025 19:45
Schönaich
Raus aus dem Kopf - Rein in den Körper!

Haben Sie Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Sie den Kopf abschalten und sich energievoll im Körper erleben? Energy Dance® vermittelt ein neues Bewegungserlebnis, das durch ein natürliches Zusammenspiel von Musik, Rhythmus und Bewegung entsteht. Bei Energy Dance handelt es sich um ein Gruppentraining für Männer und Frauen zu unterschiedlichster Musik - ohne Schrittfolgen. Die Bewegungen sind leicht nachzumachen und werden fließend weiterentwickelt. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Freude an der Bewegung. Mit Energy Dance trainiert man Herz und Kreislauf, Muskulatur, Beweglichkeit und Koordination. Das Bewegungskonzept ist ideal für Menschen, die Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik haben. Also raus aus dem Kopf, rein in den Körper - machen Sie einfach mit!

Kursnummer 25431129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Leitung: Jolita Korth
Italienisch, A1 ab Lektion 6/7
Mo. 28.04.2025 20:15
Online vhs
ab Lektion 6/7

für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 6/7

Kursnummer 84313510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Leitung: Esther Bondi
Malen mit Acrylfarben
Di. 29.04.2025 09:30
Sindelfingen

Kaum ein Material ist so unkompliziert wie Acryl: vielseitig, farbintensiv und wasserlöslich. Kein Wunder, dass viele Künstlerinnen und Künstler heute auf dieses Material zurückgreifen. Auch die Geschichte der modernen Kunst nach 1945 wäre ohne Acrylfarben mit Sicherheit anders verlaufen. Von der gestischen Malerei des Informel, über die Farbfeldmalerei bis hin zur Pop Art beruhen viele innovative künstlerische Strömungen auf den technischen Möglichkeiten dieses Malmittels. Bis heute bieten Acrylfarben eine unübertroffene Vielzahl von Ausdrucks- und Verwendungsmöglichkeiten. Ob dick und pastos, verdünnt und lasierend oder mit anderen Stoffen vermischt aufgetragen - beim Verarbeiten von Acrylfarben mit Pinsel, Schwamm, Spachtel oder Bürste sind der künstlerischen Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Kurze Trocknungszeiten ermöglichen eine spontane, energiegeladene Arbeitsweise und erleichtern auch den Umgang mit großen Bildformaten. Im Programm der vhs. finden Sie eine große Bandbreite von Angeboten zum Thema Acrylmalen. Einführungskurse oder Wochenendworkshops bieten Anfängern die Möglichkeit, Material und Techniken kennen zu lernen und praktisch zu erproben. Themen wie Farbenlehre, Entwurfstechniken und Bildkomposition kommen dabei ebenso zur Sprache wie eine gezielte Wahrnehmungsschulung durch das Betrachten der entstandenen Arbeiten. In den meisten Kursen arbeiten Einsteiger und Fortgeschrittene zusammen. Bereits im Entstehen begriffene eigene Malprojekte werden von den Kursleitenden betreut und weiter gefördert. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23631610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Leitung: Annette Rappold
Excel Pivot-Tabellen: Auswertungen über Excel-Listen Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer
Di. 29.04.2025 13:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer

In diesem Webinar erlernen Sie Techniken, wie Pivot-Tabellen über mehrere miteinander verknüpfte Excel-Listen erstellt werden können. Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.

Kursnummer 85038210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Volker Redlof
Europas größter Privatgarten Führung durch den Besitzer Prof. Dr. Roland Doschka
Di. 29.04.2025 15:00
Führung durch den Besitzer Prof. Dr. Roland Doschka

Willkommen im schwäbischen "Garten Eden"! Oberhalb von Dettingen bei Rottenburg liegt das 6 Hektar große Gartenparadies der Superlative von Prof. Roland Doschka: Seit 1981 organisiert er Kunstausstellungen zur Klassischen Moderne in der Stadthalle Balingen, darunter Pablo Picasso, Joan Mirò, Marc Chagall, Claude Monet und Paul Klee. Durch persönliche Beziehungen gelang es ihm, Bilder zu organisieren, die noch nie ausgestellt worden waren. Auch eine Ausstellung in Lindau bei der jährlichen Tagung der Nobelpreisträger beweist seine herausragende Bedeutung in der Kunstvermittlung. Prof. Doschka erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so z. B. den Nationalen Verdienstorden der Republik Frankreich, das Bundesverdienstkreuz, den Europäischen Kultur-Projekt-Preis und den europäischen Gartenschöpfungspreis. Der Professor für Romanistik hat 1980 gemeinsam mit seiner Frau begonnen, eine Anlage nach französischem Vorbild zu gestalten. Nach und nach wurden in diese prächtige Gartenanlage auch noch englische, französische und mediterrane Elemente integriert. Besucher haben die Möglichkeit, zusammen mit dem Gartenbesitzer und -gestalter den Garten zu begehen und sich dabei Informationen aus erster Hand geben zu lassen. Vieles wirkt tatsächlich wie ein riesiges lebendes Gemälde. Die Malerei war auch Inspirationsquelle für manche Gartengestaltung nach französischem Vorbild. Lassen Sie sich hineinnehmen in die Faszination der professionellen Gartengestaltung und erleben Sie eine kurzweilige Führung. Ein paar Gartenimpressionen: https://www.youtube.com/watch?v=JO21TTJO_rc

Kursnummer 13625411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
eigene Anreise
Leitung: Prof. Dr. Roland Doschka
Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 29.04.2025 16:00
Ehningen

Smartphones sind inzwischen eine oft genutzte Alternative zur Fotokamera. Mit einfachen Tipps und Fotoregeln kann man mit ihnen tolle Fotos machen. Ist das Foto erst einmal erstellt, stellt sich die Frage: Was mache ich damit? In diesem Kurs erhalten Sie eine ausführliche Erklärung der Kamera-App und Tipps für eindrucksvolle Fotos. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Bilder bearbeiten, organisieren, teilen, auf den PC übertragen und präsentieren können. Der Kurs ist für alle Smartphones mit einer eingebauten Kamera geeignet. Inhalte: - Die Kamera-App - Fotos erstellen – Fotos, Selbstportraits, Panorama, HDR-Aufnahmen, Bewegungsmodus - Tipps für bessere Fotos - Fotos in der Fotos-App anzeigen und organisieren (Alben etc.) - Fotos bearbeiten und Collagen erstellen - Interessante Fotobearbeitungs-Apps - Fotos in der Cloud ablegen - Bilder und Alben mit anderen teilen - Bilder und Alben auf den PC übertragen - Fotos präsentieren (Diashow etc.) Voraussetzungen: Bitte eigenes Smartphone (Betriebssystem: Android oder iOS) mit Kamerafunktion mitbringen. Grundkenntnisse in der Bedienung des Smartphones sollten vorhanden sein.

Kursnummer 56040515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
inkl. EUR 10,- für ein Skript (Farbdruck)
Leitung: Jörg Weilbach
ChatGPT: Künstliche Intelligenz als Schreibassistenz gezielt nutzen
Di. 29.04.2025 17:30
Online vhs

Das auf künstliche Intelligenz basierte Sprachmodell "ChatGPT" wurde zur Generierung von Textinhalten entwickelt. In diesem Webinar wird Ihnen nach einer kurzen Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein praxisnaher Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT vermittelt. Sie erhalten nützliche Tipps und Tricks, wie Sie das textbasierte KI-Tool zum Texten und zur Überarbeitung von Texten einsetzen können. Mit diesen Anregungen können Sie ChatGPT zukünftig gezielt für Freizeit, Ausbildung oder Beruf nutzen. Zudem erfahren Sie, worauf Sie im Umgang mit dem Tool achten müssen. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Hinweis: Dieses Webinar enthält viele interaktive Elemente, bitte aktivieren Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera.

Kursnummer 85072010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Leitung: Sarah Thullner
Peruanisches Fingerfood & Fruchtsäfte
Di. 29.04.2025 17:30
Ehningen

Gefüllte Kartoffeln und auch Quinoa-Kroketten sind typisches Street Food in Peru. In diesem Kurs bereiten wir Fingerfood-Variationen aus Kartoffeln und Quinoa zu, die - entweder fleischhaltig oder vegetarisch - warm aber auch kalt verspeist werden können. Dazu pressen wir energiereiche, frische Obstsäfte und den typischen Purpurmais-Saft. Dieses Erfrischungsgetränk auf Basis des "Maíz morado" zeichnet sich durch seine lila Farbe aus.

Kursnummer 38628915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
inkl. EUR 18,- für Lebensmittel
Leitung: Kenyi Torres de Krug
Darmgesundheit & Anti-Aging Dein Weg zur strahlender Gesundheit - fühl dich großartig von innen & außen!
Di. 29.04.2025 18:00
Online vhs
Dein Weg zur strahlender Gesundheit - fühl dich großartig von innen & außen!

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie eng die Gesundheit Ihres Darms mit Ihrem Wohlbefinden und jugendlichen Aussehen verbunden ist. Ein gesunder Darm kann nicht nur Ihre Verdauung verbessern, sondern auch Ihr Immunsystem unterstützen, Ihre Energie steigern und sichtbare Alterserscheinungen verlangsamen – und das innerhalb weniger Wochen! Themen des Vortrags: Darm & Haut: Wie ein gesunder Darm Ihren jugendlichen Glow von innen heraus unterstützt. Natürliche Methoden: Mit einfachen, alltagstauglichen Routinen den Alterungsprozess verlangsamen und die innere Balance stärken. Energie & Vitalität: Wie Sie endlich wieder mit einem Lächeln in den Spiegel schauen, sich wohler fühlen und neue Energie gewinnen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen

Kursnummer 83014210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Martha Pachol-Smolinski
Fingerfood fernöstlich
Di. 29.04.2025 18:30
Holzgerlingen

In diesem Kurs wird asiatisches Fingerfood im Wok oder Bambuskörbchen, im Backofen oder von Hand zubereitet. Gekrönt werden die Köstlichkeiten mit einer Suppe und einem Dessert. Lassen Sie sich überraschen!

Kursnummer 38666521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
inkl. EUR 20,- für Lebensmittel, Getränk, Stäbchen, Kopien und die Benutzung von Wok, Bambuskorb und Reiskocher.
Leitung: Buh-Yu Großmann-Wang
English in the Office Writing emails (A2 - B1)
Di. 29.04.2025 18:30
Sindelfingen
Writing emails (A2 - B1)

Wenn Sie grundlegende Englischkenntnisse haben und nun bessere E-Mails schreiben möchten, ist dies der richtige Kurs für Sie. An fünf Abenden lernen Sie, wie man auf Englisch: - E-Mails strukturiert - Anfragen stellt - auf Anfragen antwortet und Informationen gibt - Termine vereinbart, verschiebt oder absagt - mit Problemen, Fehlern und Beschwerden umgeht. If you have basic English skills and would like to improve your email writing, then this course is the right one for you. In five meetings we will learn how to - structure our emails. - make enquiries. - reply to requests and give information. - make, postpone, and cancel appointments. - deal with problems, mistakes, and complaints.

Kursnummer 41933010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Leitung: Hayley Ritterband
Englisch, B1 Business Conversation
Di. 29.04.2025 18:45
Online vhs

Verbessern Sie Ihre Business Englisch-Kenntnisse und lernen Sie, sich flüssig auszudrücken. If you want to practise English conversation at your workplace, this course is the right one for you. Here you can develop your fluency and business communication skills through stimulating role plays and simulations. Homework in the form of reading texts and/ or Youtube videos/ Tedtalks/ podacasts will help you prepare for the meetings. You can practise speaking in formal and informal situations at the workplace, including small talk. Simultaneously, you can strengthen your vocabulary by learning and using new words, phrases, and expressions.

Kursnummer 84136110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Leitung: Rishika Singh
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo