Sie haben in der Schule Englisch gelernt, fühlen sich aber unsicher und müssen Englisch nun beruflich verwenden? In diesem Kurs lernen Sie, sich in Standardsituationen am Telefon richtig auszudrücken, einfache E-Mails zu formulieren, Besucher zu begrüßen etc. Lehrbuch: "At work - Englisch für den Beruf A2/B1" ab Lektion 15/16
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Können Sie schon ein wenig Italienisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie, Ihrem Leben und Ihren Plänen erzählen und im Hotel einchecken, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in einer kleinen Gruppe online mit der Dozentin Ihr Italienisch verbessern. Es wird das Buch "Con piacere nuovo A2" ab Lektion 7 verwendet.
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserem Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 oder per Mail unter info@vhs-aktuell.de an. Beratung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggf. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Falls vorhanden: Aktuelle Nachweise zu Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder andere staatliche Unterstützung ----------------------------------------------------- A registration is required for all German courses. Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Please come on time and with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -If applicable: confirmation of unemployment benefit , social assistance, or other federal assistance program
Ein Tanz-Fitness Programm zur orientalischen Musik mit Bewegungen aus dem orientalischen Tanz. Die Bewegungen und Isolationen werden auf spielerische Weise verwendet. Von langsam bis schnell wird die gesamte Rückenmuskulatur gekräftigt, die Koordination wird verbessert, die Körperhaltung geschult. Beckenboden und Bauchmuskeln, Beine, Gesäß, aber auch Arme und Schultern werden angesprochen. Stärkung und Lockerung des Körpers wirken sich lindernd und vorbeugend aus. Beim Tanzen wird der gesamte Körper aktiviert. Ablauf der Kursstunde: Das Fitness Programm ist klar strukturiert und abwechslungsreich, bestehend aus Stretching und Isolationsübungen. Tanz-Kombinationen werden zu kurzen Choreographien zusammengefügt. Ein Cooldown mit schönen Arm- und Handbewegungen rundet die Stunde ab.
Raffael ist der jüngste der drei großen Künstler der Hochrenaissance. Er ist 1520 jung verstorben - er wurde nur 37 Jahre alt. Er hat aber in dieser kurzen Zeit Außergewöhnliches geschaffen und war ein bewunderter und verehrter Künstler in Rom, wohin der Papst ihn holte, um die Gemächer im Vatikan auszumalen. So begann seine steile, aber kurze Karriere. Er wurde der gefeierte Star in Rom, der Gentiluomo, zu übersetzen durchaus mit Gentleman. Er ist mit dem Bildnis der "Sixtinischen Madonna" in Dresden bis heute in Erinnerung geblieben. Durch seine ausgewogenen, harmonischen und stimmigen Bildkompositionen hat er Höhepunkte der Malerei geschaffen, die sich kaum mehr steigern lassen. Und so ist es nur folgerichtig aus heutiger Sicht, dass mit seinem Tod die Hochrenaissance zu Ende ging. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de
kein Anfängerwebinar Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 6
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Wenn Sie bisher nur etwas Englisch können, zum Beispiel sich vorstellen und bis 10 zählen, und die Sprache von Grund auf lernen möchten, können Sie in diesem Kurs bequem online und von zu Hause aus die ersten Schritte machen. Sie lernen zum Beispiel, sich in einfachen Worten über Ihren Alltag zu unterhalten und im Restaurant zurechtzukommen. Es wird mit dem Buch "Great A1, 2nd Edition" gearbeitet.
In diesem Kurs lernen wir Schritt für Schritt eine bühnenreife Choreografie zur orientalischen Musik. Es wird auf korrekte Haltung und Ausführung der Bewegungen geachtet . Für alle Tänzerinnen mit guter Erfahrung im Orientalischen Tanz, die Spaß an echter Tanzarbeit haben.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A1" ab Lektion 8 verwendet.
für Teilnehmende ab Ende Niveau A1 bzw. nach Abschluss Niveau A1 Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch Venedig! Seite für Seite lernen wir Alessandra und Matteo kennen, die sich beruflich in der Stadt befinden und plötzlich in eine tückische Falle in einem mysteriösen Haus geraten. Das Wasser steigt höher und höher. Acqua alta! Eine spannende Geschichte um neue Vokabeln und Grammatikregeln zu üben und Interessantes über die Stadt Venedig zu erfahren. Wir lesen das Buch "La casa misteriosa a Venezia" ab Kapitel "Il passagio segreto"
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird mit "Con gusto nuevo A1" ab Lektion 11 gearbeitet
Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Sie haben sich gerade eine Nähmaschine gekauft oder eine im Keller stehen und trauen sich nicht richtig ans Nähen heran? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir starten mit einer Einführung in die Nähmaschine: Wie und was kann ich mit verschiedenen Sticharten nähen? Welche Stoffe eignen sich für den Anfang? Wie funktioniert das Aufspulen? Was bedeutet Rückwärtsnähen? Am ersten Termin werden die Funktionen der Nähmaschine erläutert und einfache Nähübungen gemacht. Je nach Können der Teilnehmer wird ein erstes kleines Nähprojekt umgesetzt. Am zweiten Termin werden wir uns an ein größeres Nähprojekt nach Wahl wagen - vielleicht an einen Loopschal, eine Mütze, einen einfachen Turnbeutel, ein Kosmetiktäschchen oder eine Tasche. Wir werden vorher genau besprechen, was man nähen möchte und welches Material dafür benötigt wird. Bitte mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und eine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch).
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A1" ab Lektion 8/9 verwendet.
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggfls. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen Gebühren: Ein Modul im Deutschkurs beträgt für Selbstzahler ohne Berechtigung für den Integrationskurs € 390,00 Bei einer Anmeldung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Modul € 220,00 Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II (SGBII), Sozialgeld (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung beziehen, müssen nicht für den Kurs bezahlen. ----------------------------------------------------- A personal registration is required for all German courses. Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.30 am, Böblingen, vhs im Höfle (Pestalozzistraße 4) Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus (Böblinger Straße 8) Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -confirmation of unemployment benefit II, social assistance etc, if applicable Costs: The price for each German class is 390€ if you are not eligible for an integration course. If you are registered for an integrations course, you will have to pay 220€. If you receive unemployment benefit II, social assistance etc. you won't have to pay for the class.
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Können Sie schon ein wenig Italienisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie, Ihrem Leben und Ihren Plänen erzählen und im Hotel einchecken, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in einer kleinen Gruppe online mit der Dozentin Ihr Italienisch verbessern. Es wird das Buch "Con piacere nuovo A2" ab Lektion 6 verwendet.
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggfls. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen Gebühren: Ein Modul im Deutschkurs beträgt für Selbstzahler ohne Berechtigung für den Integrationskurs € 390,00 Bei einer Anmeldung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Modul € 220,00 Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II (SGBII), Sozialgeld (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung beziehen, müssen nicht für den Kurs bezahlen. ----------------------------------------------------- A personal registration is required for all German courses. Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.30 am, Böblingen, vhs im Höfle (Pestalozzistraße 4) Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus (Böblinger Straße 8) Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -confirmation of unemployment benefit II, social assistance etc, if applicable Costs: The price for each German class is 390€ if you are not eligible for an integration course. If you are registered for an integrations course, you will have to pay 220€. If you receive unemployment benefit II, social assistance etc. you won't have to pay for the class.
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €
In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Willkommen im traditionsreichen und deutschlandweit größten Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Das Unternehmen bietet qualitativ hochwertige Sport- und Freizeitbekleidung sowie Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Trigema steht dabei für modernste Technik, für soziale und wirtschaftliche Verantwortung und für den Erhalt des Produktionsstandortes Deutschland. Auch die Nachhaltigkeit der Produkte spielt eine beeindruckende Rolle. Bei der Führung durch die Burladinger Geschäftsstelle besichtigen Sie die umfangreiche Produktion, die Lagerhallen, die Färbereien als auch den Verkauf. Anschließend genießen Sie noch Kaffee und Kuchen.
Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 3
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Können Sie schon ein wenig Französisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie, Ihrem Leben und Ihren Plänen erzählen und im Hotel einchecken, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in einer kleinen Gruppe online mit der Dozentin Ihr Französisch verbessern. Es wird das Buch "Voyages neu A2" ab Lektion 1 verwendet.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A1" ab Mitte Lektion 10 verwendet.
Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 2
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggfls. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen Gebühren: Ein Modul im Deutschkurs beträgt für Selbstzahler ohne Berechtigung für den Integrationskurs € 390,00 Bei einer Anmeldung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Modul € 220,00 Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II (SGBII), Sozialgeld (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung beziehen, müssen nicht für den Kurs bezahlen. ----------------------------------------------------- A personal registration is required for all German courses. Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.30 am, Böblingen, vhs im Höfle (Pestalozzistraße 4) Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus (Böblinger Straße 8) Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -confirmation of unemployment benefit II, social assistance etc, if applicable Costs: The price for each German class is 390€ if you are not eligible for an integration course. If you are registered for an integrations course, you will have to pay 220€. If you receive unemployment benefit II, social assistance etc. you won't have to pay for the class.
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 5
In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Für Teilnehmende ab Niveaustufe B1 In diesem Webinar werden wir die schönsten Plätze der lebhaften historischen Hauptstadt der norditalienischen Region Emilia-Romagna besuchen und die Gelegenheit nutzen, um z.B. über die Geschichte, die Geschlechtertürme „Torre Garisenda“ und „Torre degli Asinelli“ sowie die geschichtsträchtige Universität sprechen. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Bologna? Wohin soll man gehen, um einen authentischen Eindruck von der Stadt zu bekommen? Machen Sie mit uns eine Reise nach Bologna und lernen Sie die Kulturhauptstadt Europa 2000 in 90 Minuten kennen. Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar überwiegend auf Italienisch abgehalten wird.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 7
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie z.B. Zielerreichungen von z.B. Audits (Ziel/Ist) und Budget-Entwicklungen grafisch sehr anschaulich darstellen können. Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Niveau A2 abgeschlossen. Sie sollten bereits Vorkenntnisse haben, im Urlaub im Hotel und Restaurant auf Griechisch zurechtkommen und einfache, langsam geführte Gespräche führen können. In diesen Kursen können Sie Ihre Kenntnisse so erweitern, dass Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Griechisch zurechtkommen, sich über Alltagsthemen unterhalten und einfache Briefe oder E-Mails schreiben können. Es wird das Lehrbuch "Taksidi stin Ellada 2 B1-B2" ab Lektion 3 verwendet.
Balkonsolar, Stecker-Solar-Module, PV-Plug-In - Begrifflichkeiten wie diese gibt es viele, immer damit gemeint sind sogenannte Mini-Photovoltaik-Anlagen, die aktuell in aller Munde sind. Für diese Art der Photovoltaik-Anlage gelten gesonderte Bedingungen. An diesem Abend erhalten Sie aktuelle Infos durch die Referentin der Energieagentur Kreis Böblingen unter anderem zu den gesetzlichen Bedingungen solcher Anlagen. Weitere Themen sind, welche Änderungen sich hierbei durch das neue Solarpaket ergeben haben und wie man solche Anlagen installiert und richtig anmeldet.
Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Englisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Business English-Kurse werden auf denselben Niveaus angeboten wie allgemeinsprachliche Englischkurse. Wenn Sie bereits über allgemeinsprachliche Vorkenntnisse verfügen, sollten Sie einen Business English-Kurs auf dem entsprechenden Niveau besuchen, da Sie viele Kenntnisse auf den Business-Bereich übertragen können.
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Können Sie schon ein wenig Französisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie, Ihrem Leben und Ihren Plänen erzählen und im Hotel einchecken, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in einer kleinen Gruppe online mit der Dozentin Ihr Französisch verbessern. Es wird das Buch "Voyages neu A2" ab Lektion 8 verwendet.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A1" ab Lektion 5 verwendet.
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie haben das Gefühl, es ist an der Zeit, endlich Italienisch zu lernen? Sie verbringen oft Ihren Urlaub in Italien oder benötigen Italienisch bei der Arbeit und möchten in der Lage sein, mit den Einheimischen oder den Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch: "Con piacere nuovo A1" ab Lektion 6
Was wir Menschen gemeinsam haben, ist die Suche nach unserer Erfüllung im (Arbeits-)Leben. Jedoch wissen wir meistens nicht, wo es sich wirklich lohnt zu suchen. Die Positive Psychologie ist die wissenschaftliche Fachdisziplin, in deren Fokus die Erforschung unseres Lebensglücks und unsere Lebenszufriedenheit steht. Was macht mich als Mensch wirklich aus? Eine Frage, die wir uns gerade in Zeiten der Veränderung immer wieder stellen. Was sind meine persönlichen Stärken und wie kann ich diese erkennen und nutzen? Welche persönlichen Stärken helfen mir im (Arbeits-)Alltag? Wie kann ich meine Stärken kultivieren? Das bewusste Einsetzen unserer Stärken und das Aufgehen in Aktivitäten tragen zu unserem körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefinden bei. In diesem Webinar erfahren Sie das Wichtigste zum Thema "Stärken". Konkrete Inhalte: - Einführung in die Positive Psychologie - Stärken aus Sicht der Positiven Psychologie - Meine persönlichen Stärken erkennen - Die eignen Stärken nutzen und ausbauen
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Können Sie schon ein wenig Griechisch sprechen, zum Beispiel Einladungen verstehen und darauf reagieren, Körperteile benennen und über die Gesundheit sprechen? Dann können Sie in einer kleinen Gruppe online mit der muttersprachlichen Dozentin und den anderen Teilnehmenden sprechen und Ihr Griechisch verbessern. Sie beschäftigen sich mit ganz praktischen Themen wie z.B. Wohnen, Personen beschreiben und Computernutzung Verwendetes Lehrbuch: "Pame! A2" ab Lektion 3
"Wenn ich gekonnt hätte, wie ich wollte, ich wäre auch FloristIn geworden". Wenn Sie so oder ähnlich denken, können Sie sich einen Traum erfüllen und floristische Grundkenntnisse erlernen. Strauß, Gesteck und Kranz für besondere Tage werden theoretisch und praktisch erarbeitet. Bindegrün und Schnittblumen stellt die Dozentin. Die Materialkosten von EUR 20,- pro Kursabend sind in der Gebühr enthalten, ein Mehrverbrauch wird mit der Dozentin abgerechnet. Bitte mitbringen: Rebschere/Messer, Bastschnur zum Binden und Gefäße wie z.B. Schalen oder Vasen.
inkl. EUR 40,- (EUR 20,-/Abend) für Material
Wenn Sie bereits Kenntnisse auf dem Niveau A2/B1 haben, können Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse online festigen. Sie unterhalten sich bequem von Zuhause aus mit Ihrer Dozentin und den anderen Teilnehmern. Der Kurs verläuft in einer kleinen Gruppe mit dem Fokus auf aktiver Konversation. Es wir mit dem Lehrwerk "Prenons la parole A2/B1" ab Lektion 2/3 gearbeitet