Skip to main content

Loading...
Deutsch, Modul 4 (837)
Mo. 23.06.2025 18:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46943110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: Tatiana Borovleva
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Englisch, A1 Wiederholung A1 ab Lektion 1
Mo. 23.06.2025 18:00
Online vhs
Wiederholung A1 ab Lektion 1

für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Wenn Sie bereits einen A1-Kurs besucht und abgeschlossen haben bzw., wenn Sie bereits über erste Englischkenntnisse verfügen, diese jedoch verfestigen möchten, dann sind Sie in diesem Webinar richtig. Es wird der Inhalt des Lehrbuchs ab Kapitel 1 nochmals wiederholt und verfestigt. Dieses Webinar ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse nicht geeignet. Es wird mit dem Buch "Great A1, 2nd Edition" ab Lektion 1 gearbeitet. 1

Kursnummer 84115010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Leitung: Sana Sheikh
Englisch, A2 Intensiv
Mo. 23.06.2025 18:15
Böblingen

Sechs Wochen lang am Montag- und am Donnerstagabend im Eiltempo Englisch lernen und das in einer Gruppe mit freundlicher Atmosphäre - das sind Merkmale dieser Intensivkurse. Wenn Sie Englischkenntnisse auf dem Niveau A1 besitzen, dann können Sie Ihre Kenntnisse in diesen Kursen sehr schnell auf A2 erweitern. Wenn Sie alle drei Intensivkurse besuchen, können Sie in einem einzigen Semester die gesamte Niveaustufe A2 erarbeiten.

Kursnummer 41791210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Leitung: Egbert Kaufmann
Englisch, B2/C1 - Idioms, Phrases and Phrasal Verbs II
Mo. 23.06.2025 18:30
Online vhs

English Idioms & Phrases II Although English Idioms and Phrases are usually a challenge for students, they are also proof of how rich and beautiful the English language really is. "Much ado about nothing", "running against the clock", "let's play it by ear", "easy does it" and so many more are only a few examples of the thousands of idioms and phrases that exist and are used by native speakers every day. Join me in revealing and exploring some of the most interesting English Idioms and Phrases (common and uncommon ones), as we expand our knowledge, deepen our understanding, while we also have some fun.  We will study definitions and examples and we will attempt to create our own sentences as well.  The result will leave you feeling more confident about your English skills.

Kursnummer 84149110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Leitung: Maria Hatzisavva
Englisch, Let´s Talk, - Summer Conversation (C2)
Di. 24.06.2025 09:30
Sindelfingen

At this level of English, you can read with ease and understand virtually everything heard in spoken language. However, to avoid getting rusty, you may want to keep up your English conversation and expand your vocabulary further. Our Tuesday morning group offers a natural atmosphere in which you can meet friends and share ideas. Our topics of conversation are widespread, ranging from our everyday lives to what´s going on around the world and universe! Come and join in the fun!

Kursnummer 41692110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Leitung: Hayley Ritterband
Excel Pivot-Tabellen: Auswertung von umfangreichen Datenmengen Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer
Di. 24.06.2025 13:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer

In diesem Webinar erlernen Sie die Erstellung von Pivot-Tabellen/-Charts mit Zugriff auf umfangreiche Excel-Listen und auf Datenbanken (z.B. MS-Access). Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.

Kursnummer 85039010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Volker Redlof
WhatsApp – mehr machen.
Di. 24.06.2025 16:00
Ehningen

Sie nutzen bereits WhatsApp auf Ihrem Smartphone, um Ihrer Familie und Freunden Bilder und Textnachrichten zu schicken? In diesem Kurs erfahren Sie, dass WhatsApp noch viel mehr kann, z.B.: - mehrere Bilder an einen Kontakt oder an mehrere Kontakte gleichzeitig versenden, - Sprachnachrichten versenden, - den aktuellen Standort mitteilen, um sich spontan zu treffen, - den Datenschutz richtig einstellen, - Bilder - z.B. vom Urlaub - über „Status“ ausgewählten Kontakten anzeigen, - eine Videokonferenz mit der Familie und Freunden durchführen, - einen Nachrichtenkanal z.B. ZDFheute oder vom VfB Stuttgart kostenlos abonnieren. Die Funktionen werden gemeinsam direkt am Smartphone geübt. Voraussetzungen: Bitte eigenes Smartphone (Betriebssystem: Android oder iOS) mit bereits installierter WhatsApp-Anwendung mitbringen. Grundkenntnisse in der Bedienung des Smartphones sollten vorhanden sein.

Kursnummer 56041515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
inkl. EUR 10,- für ein Skript (Farbdruck)
Leitung: Jörg Weilbach
Englisch, B1 Summer Conversation
Di. 24.06.2025 16:00
Sindelfingen

At B1 level of English, you already know quite a lot! However, if you still feel nervous and need more conversation practice to put your thoughts into words this is the right course for you. In this course we will talk about interesting and useful topics, improve our pronunciation, confidence and fluency. Homework will help you to prepare for the next class where you can join in the fun, speaking in a natural and friendly atmosphere. Material will be provided by the teacher.

Kursnummer 41390310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Leitung: Hayley Ritterband
Deutsch, Modul 2 (888)
Di. 24.06.2025 18:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46921410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: Tatiana Borovleva
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Spanisch A2 Intensivkurs
Di. 24.06.2025 18:00
Sindelfingen
Intensivkurs

A2-Kurse Können Sie schon ein wenig Spanisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen.

Kursnummer 44290010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Leitung: Maria Isabel Metzger
WebVortrag: Abstrakt – ich seh nur Farbe?!
Di. 24.06.2025 19:00
Online vhs

Nicole Klemens M.A. Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen

…oft hört man ja Sätze wie „Das könnte ich auch malen!“ oder „Das ist doch nur Farbe!“, doch hinter den scheinbar simplen Formen und Farben steckt viel mehr. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was abstrakte Kunst wirklich ausmacht, was ihre Aspekte und Ausdrucksmöglichkeiten sind. Entdecken Sie die faszinierende Welt der abstrakten Kunst – jenseits der reinen Darstellung von Dingen!

Kursnummer 82003010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Nicole Klemens M.A.
Essen und Trinken in prähistorischen Zeiten
Di. 24.06.2025 19:00
Böblingen

Wie sah eigentlich das älteste Brot aus und was hat man mit Getreide noch gemacht? Wann wurde der Käse entdeckt und wie oft gab es wohl Fleisch zu essen? Diesen und anderen "lukullischen" Fragen widmet sich der Vortrag über die Ernährung in prähistorischen Zeiten. Auch die alkoholischen Getränke werden beleuchtet: vom Honigwein (Met) über das Bier bis hin zum Wein reicht das Spektrum der Getränke auch schon in vorgeschichtlichen Zeiten. Diese spielten besonders bei Festen und Feierlichkeiten eine wichtige Rolle, etwa bei den Kelten. Aus Sicht unserer heutigen Überflussgesellschaft stellt sich schließlich die Frage: Hatte man früher eigentlich genug zu essen oder waren die Menschen immer hungrig oder sogar unterernährt? Im Anschluss kann bei Met, Wein, Brot, Schinken und Käse noch gefragt und diskutiert werden. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 10303110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
EUR 5,- in bar für Häppchen und Getränke vor Ort bei Teilnahme am Ausklang
Leitung: Prof. Dr. Thomas Knopf
Pilates Yoga Fusion
Di. 24.06.2025 20:00
Online vhs

Pilates Yoga Fusion vereint zwei ganzheitliche Trainingssysteme und nutzt die umfangreichen Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83055210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Simone Galkowski
Englisch, B1 ab Lektion 5
Di. 24.06.2025 20:00
Online vhs
ab Lektion 5

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Sie sollten bereits Vorkenntnisse zum Beispiel aus der Schule haben, im Urlaub im Hotel und Restaurant auf Englisch zurechtkommen und einfache, langsam geführte Gespräche führen können. In diesen Kursen können Sie Ihre Kenntnisse so erweitern, dass Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Englisch zurechtkommen, sich über Alltagsthemen unterhalten und einfache Briefe oder E-Mails schreiben können. Es wird das Lehrwerk "Great! B1 2nd edition" ab Lektion 5 verwendet.

Kursnummer 84130210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Leitung: Rishika Singh
BAMF-Einstufung
Mi. 25.06.2025 11:00

Kursnummer 49704610
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leitung: N.N.
Bitte kontaktieren Sie unter Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Die Staatliche Münze Stuttgart
Mi. 25.06.2025 13:00

Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg sind Deutschlands größtes Münzprägeunternehmen. Stuttgart und Karlsruhe zusammen produzieren 40% der deutschen Euro-Münzen. Unter Einsatz modernster Technologie entstehen in Karlsruhe und Stuttgart Euro-Umlaufmünzen, deutsche Gedenkmünzen, Medaillen sowie Prägungen im Auftrag von anderen Ländern weltweit. Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg gehören damit zu den international führenden Münzprägeunternehmen. Erhalten Sie bei dieser Führung faszinierende Einblicke in den Münzprägeprozess am Standort Stuttgart sowie der Geschichte der Münzprägung.

Kursnummer 11705831
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Leitung: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
smovey® Fit Outdoor - Walk & Workout
Mi. 25.06.2025 17:45

Vier Kugeln, die über einen gerippten Schlauch laufen, erzeugen beim Schwingen über die Handflächen eine Vibration, die sich positiv auf den ganzen Körper auswirkt. Smovey® aktiviert die Tiefenmuskulatur, die Fettverbrennung wird angekurbelt und der ganze Körper mobilisiert und vitalisiert. Abwechslungsreiche Übungen mit den smovey-Ringen, die auch in Verbindung mit einem smovey Walk einbezogen werden, bringen Schwung und ergeben ein komplettes Ganzkörpertraining. Die smoveys werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 35057531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
(Kleingruppe)
Leitung: Petra Herrmann
Nüsse - GeNÜSSE mit Nuss – Verzehr ohne allergische Reaktionen
Mi. 25.06.2025 18:30
Online vhs

Eine häufige Art von Lebensmittelallergien ist die Nussallergie. Sie kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Weshalb entsteht eine Nussallergie? Welche Symptome führt die allergische Reaktion mit sich? Welche Nüsse gibt es? Ist die Erdnuss eine Nuss? Für Menschen mit einer Nussallergie stellt das Management der Allergie einen wichtigen Aspekt ihres täglichen Lebens dar. Dies schließt sowohl das Vermeiden von allergieauslösenden Nüssen in ihrer Ernährung als auch das Wissen über geeignete Methoden zur Behandlung von Allergiesymptomen ein. Frau Stoppe, staatlich anerkannte Diätassistentin erläutert Ihnen die Symptomerkennung und den Umgang damit, wie die potenzielle Gefahren in den Produkten erkannt werden können und wie diese vermieden werden können. Die Lebensmittelauswahl soll die Lebensqualität aufrecht halten und die Inhaltsstoffe der Nüsse durch andere Lebensmittel zugeführt werden.

Kursnummer 83381210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Sandra Stoppe
Rücken Yoga
Mi. 25.06.2025 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).

Kursnummer 83027910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Inga Lapine
Das Mikrobiom - Was passiert, wenn die Darmflora nicht mehr im Gleichgewicht ist?
Mi. 25.06.2025 19:00
Online vhs

In unserem Darm befinden sich viele verschiedene Bakterien, Mikrobiom oder auch Darmflora genannt. Sie sorgen für Ausgeglichenheit in unserem Körper, zum Beispiel bei der Infektabwehr. Wird die Darmflora geschädigt, stimmt das individuelle Verhältnis der verschiedenen Bakterienstämme nicht mehr, Krankheitserreger wie zum Beispiel Viren und Pilze können sich leichter vermehren. In diesem Webinar sehen wir uns die Darmflora einmal genauer an, besprechen, was sie schädigt und was man selbst für eine gesunde Darmflora tun kann. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.

Kursnummer 83013510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Jennifer Schwämmle
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 25.06.2025 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83024910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Inga Lapine
BAMF-Einstufung
Do. 26.06.2025 16:00

Kursnummer 49704810
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leitung: N.N.
Bitte kontaktieren Sie unter Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Qi Gong - Basic
Do. 26.06.2025 17:00
Holzgerlingen

Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.

Kursnummer 32632021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Regine Suckert
Englisch, Conversation - Visiting Places Visiting New Zealand - Niveau A2 - C2
Do. 26.06.2025 17:15
Online vhs
Visiting New Zealand - Niveau A2 - C2

In this 2 meeting Webinar we will 'visit’ Peru? - How will we do that? By reading about the most interesting or the most fascinating aspects pf the country, by looking at pictures, maybe even watching a video. We are going to learn about the culture, local cuisine, geography, nature, politics, interesting cities, landmarks, famous sightseeing places, history etc depending on the country. The lessons include internet material, articles, video or audio, vocabulary learning, and different exercises. Students will be given the opportunity to practice their reading, speaking, vocabulary and listening skills. Optionally, you can share your travel experiences, travel plans, favorite destinations, international cuisines etc. The Webinar will be all in English

Kursnummer 84127310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Leitung: Maria Hatzisavva
Empanadas und Pisco Sour
Do. 26.06.2025 17:30
Holzgerlingen

Peru, ein Land, in dem sich die verschiedensten kulinarischen Einflüsse vereinen: Durch die Verbindung der spanischen und der peruanischen Küche entstanden Gaumenfreuden. In diesem Kurs tauchen wir in die bunte und temperamentvolle Welt Südamerikas ein: Nicht das Zubereiten eines vollständigen Menüs steht hier im Vordergrund, sondern die Idee, einen schönen Abend mit Freunden durch klassisch lateinamerikanisches Fingerfood und einem traditionellen Drink zu bereichern. Wir starten mit dem traditionellen Cocktail Pisco Sour (Pisco ist ein Traubenschnaps, kombiniert mit Limettensaft, Eis, Zucker und etwas Eiweiß). Direkt danach bereiten wir Empanadas (gefüllte Teigtaschen) zu, die in vielen lateinamerikanischen Ländern als Snack gegessen werden. Neben den verschiedenen bekannten Variationen (Fleisch, Thunfisch, vegetarisch, Käse) dürfen gerne mit Phantasie neue Kreationen kreiert werden.

Kursnummer 38629921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
inkl. EUR 18,- für Lebensmittel
Leitung: Kenyi Torres de Krug
Bauch kompakt - stärke deine Mitte
Do. 26.06.2025 18:00
Online vhs

Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: Bauch / Bauch / Bauch , aber auch die Taille und den Rücken nicht vergessen! Denn starke Bauchmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen

Kursnummer 83043310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Lisa-Marie Tomasch
Sanftes Yoga am Abend
Do. 26.06.2025 20:00
Online vhs

Sanftes Yoga am Abend ist eine sanfte Form des klassischen Hatha Yoga. Jede Stunde beinhaltet neben den Asanas und Pranayama auch eine Meditation und Savasana. Es wird mit Affirmationen und inneren Bildern gearbeitet. Durch das Üben mit geschlossenen Augen bekommt die sanfte Stimme des Unterrichtenden eine suggestive Wirkung.

Kursnummer 83040810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leitung: Simone Galkowski
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Fr. 27.06.2025 08:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83023910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Inga Lapine
Pilates Faszial für Anfänger in Kleingruppe
Fr. 27.06.2025 09:00
Schönaich
für Anfänger in Kleingruppe

Federn, schwingen, stabilisieren und dehnen. In diesem Pilatestraining wollen wir unsere Faszien bewusst aktivieren. Wir schwingen, federn, stabilisieren und dehnen mal mit und ohne Geräte. Bei den Geräten kombinieren wir die Pilatesübungen mal mit smovey Vibrationsringen und mal mit der Pilatesrolle. Eine wohltuende Abrollmassage mit den smoveys bildet den Abschluss.

Kursnummer 34332129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Leitung: Petra Herrmann
AROHA® meets KAHA®
Fr. 27.06.2025 10:15
Schönaich

AROHA® ist ein effektives und ausdauerbetontes Gesundheitstraining im 3/4 Takt. Aroha ist ausdrucksstark und kraftvoll, es führt zu innerer Ausgeglichenheit und setzt verborgene Energien frei. Spannungsvolle und entspannende Elemente wechseln sich ab. KAHA® ist mobilisierend und für den Geist beruhigend. Es kräftigt, dehnt und entspannt die Muskulatur und gibt innere Ruhe und Gelassenheit. AROHA und KAHA sind inspiriert von Taiji, Kung Fu, dem Haka und dem klassischen Yoga. Der Hauptteil besteht aus dem dynamischen AROHA Part. Die Elemente aus KAHA dienen zum Ankommen und Mobilisieren und als Abschluss zur Entspannung.

Kursnummer 34136629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Leitung: Petra Herrmann
"Leben in Deutschland" (LiD)
Fr. 27.06.2025 12:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggfls. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen Gebühren: Ein Modul im Deutschkurs beträgt für Selbstzahler ohne Berechtigung für den Integrationskurs € 390,00 Bei einer Anmeldung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Modul € 220,00 Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II (SGBII), Sozialgeld (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung beziehen, müssen nicht für den Kurs bezahlen. ----------------------------------------------------- A personal registration is required for all German courses. Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.30 am, Böblingen, vhs im Höfle (Pestalozzistraße 4) Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus (Böblinger Straße 8) Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -confirmation of unemployment benefit II, social assistance etc, if applicable Costs: The price for each German class is 390€ if you are not eligible for an integration course. If you are registered for an integrations course, you will have to pay 220€. If you receive unemployment benefit II, social assistance etc. you won't have to pay for the class.

Kursnummer 48411410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: Ingrid-Barbara Hoffmann
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
"Leben in Deutschland" (LiD)
Fr. 27.06.2025 12:00
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggfls. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen Gebühren: Ein Modul im Deutschkurs beträgt für Selbstzahler ohne Berechtigung für den Integrationskurs € 390,00 Bei einer Anmeldung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Modul € 220,00 Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II (SGBII), Sozialgeld (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung beziehen, müssen nicht für den Kurs bezahlen. ----------------------------------------------------- A personal registration is required for all German courses. Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.30 am, Böblingen, vhs im Höfle (Pestalozzistraße 4) Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus (Böblinger Straße 8) Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -confirmation of unemployment benefit II, social assistance etc, if applicable Costs: The price for each German class is 390€ if you are not eligible for an integration course. If you are registered for an integrations course, you will have to pay 220€. If you receive unemployment benefit II, social assistance etc. you won't have to pay for the class.

Kursnummer 48411610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: Sandor Bajzat
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
Besuch im Stuttgarter Spitzbunker
Fr. 27.06.2025 16:00

Stuttgart war im Zweiten Weltkrieg das Ziel von 53 Luftangriffen. Der Spitzbunker in Feuerbach war einer der Bunker, die Schutz vor dem Bombenhagel boten. Er ist sehr gut erhalten und steht zudem aufgrund seiner baulichen Besonderheit unter Denkmalschutz. Bei dieser Führung sieht man die unteren Stockwerke des Bunkers und erhält einen Überblick über die Geschichte und Bauweise des Bunkers. Der Bunker, nach seinem Konstrukteur Leo Winkel auch Winkelturm genannt, verfügt über neun überirdische Stockwerke und zwei unterirdische Etagen. Bis zu 400 Menschen suchten hier regelmäßig Schutz während der Angriffe, obwohl der Bunker nur für maximal 305 Personen ausgelegt war. In der dortigen Ausstellung, die auch Teil der Führung ist, erfährt man zudem interessante Details über den Luftschutz von 1933 bis 1945.

Kursnummer 11424621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 27.06.2025 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599921K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
bereits ermäßigt
Leitung: Leana Bippus
"Leben in Deutschland" (LiD)
Fr. 27.06.2025 17:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggfls. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen Gebühren: Ein Modul im Deutschkurs beträgt für Selbstzahler ohne Berechtigung für den Integrationskurs € 390,00 Bei einer Anmeldung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Modul € 220,00 Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II (SGBII), Sozialgeld (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung beziehen, müssen nicht für den Kurs bezahlen. ----------------------------------------------------- A personal registration is required for all German courses. Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.30 am, Böblingen, vhs im Höfle (Pestalozzistraße 4) Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus (Böblinger Straße 8) Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -confirmation of unemployment benefit II, social assistance etc, if applicable Costs: The price for each German class is 390€ if you are not eligible for an integration course. If you are registered for an integrations course, you will have to pay 220€. If you receive unemployment benefit II, social assistance etc. you won't have to pay for the class.

Kursnummer 48411810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: Albany Estrela Herrmann
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
Turbo-Make-up-Workshop für den Alltag
Fr. 27.06.2025 17:00
Böblingen

Möchten Sie schneller professionellere Ergebnisse für Ihr eigenes Make-up? In zehn Minuten mit dem Make-up fertig und glücklich sein ist möglich. In diesem Workshop können Frauen aller Altersklassen wichtige Grundlagen und viele Tricks von der professionellen Visagistin Verónica Suárez Esparza kennenlernen. Der Workshop setzt keine Vorkenntnisse voraus, kann aber auch von Frauen mit Make-up-Erfahrung besucht werden. Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen in ihrer Schminkkunst dazulernen.

Kursnummer 15313910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
(Kleingruppe)
Leitung: Verónica Suárez Esparza
Männerkochkurs
Fr. 27.06.2025 17:30
Magstadt

Hausmannskost, internationale Küche, saisonale und auch schnelle Gerichte - für jeden Mann ist etwas dabei! Das Selbstgekochte lassen wir uns anschließend in gemütlicher Runde schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben.

Kursnummer 38421422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
inkl. EUR 19,- für Lebensmittel und Rezeptkopien
Leitung: Victoria Müller
Cupcakes Kleine Kuchen ganz groß!
Fr. 27.06.2025 18:00
Ehningen
Kleine Kuchen ganz groß!

Die süßen Törtchen mit der hübschen Dekoration sind ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ganz besonders fluffige Minikuchen in verschiedenen kreativen Varianten zubereiten und garnieren. Gemeinsam werden wir Muffins backen, verschiedene Frostings herstellen und die Cupcakes garnieren. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende des Kurses 6 verschiedene Cupcakes mit nach Hause. Sämtliche Zutaten werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Handrührgerät und Muffins-Backform.

Kursnummer 38520815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
inkl. EUR 20,- für Lebensmittel
Leitung: Bianca Ehling
Pilates
Sa. 28.06.2025 09:00
Online vhs

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.

Kursnummer 83041510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Simone Galkowski
A1-Prüfung Deutsch
Sa. 28.06.2025 09:00
Böblingen

Das Aufenthaltsgesetz verlangt beim Ehegattennachzug nach Deutschland den Nachweis von "einfachen Sprachkenntnissen". Dieses Sprachniveau kann mit der Prüfung "Start Deutsch A1" des Goethe-Instituts nachgewiesen werden. Bitte nehmen Sie für Goethe-Prüfungen die folgenden Hinweise zur Kenntnis: 1. Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf: https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Teilnehmende_mit_spezifischem_Bedarf.pdf 2. FAQ für Goethe-Prüfungen: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ogf.html

Kursnummer 48110610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Leitung: Ingrid-Barbara Hoffmann
Anmeldungen können im Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 vorgenommen werden - Please register at our customer service by calling 07031-64000.
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo