Skip to main content

Jordanien: Wüsten, Wadis, Wunderwelten

An diesem Abend nimmt Sie der Referent mit nach Jordanien. Von Madaba aus, das mit seinen vielen Kirchen stark christlich geprägt ist, geht es in die quirlig-moderne Hauptstadt Amman und die weitläufige antike Stätte von Jerash. Weiter geht es zu einem Bad im Toten Meer und im Wadi Mujib, an den Jordan zur Taufstelle von Jesus, die für Christen von besonderer Bedeutung ist. Im Wadi Rum erhebt sich ein buntes Labyrinth aus Sandstein- und Granitformationen - als bizarre Inselberge im farbig-sandigen Dünenmeer der Wüste. Dort findet man Spuren des Lawrence von Arabien, kann mit Beduinen Ausflüge machen und den höchsten Berg des Landes besteigen. Unvergesslich und tief beeindruckend ist zweifellos der Besuch der Felsenstadt Petra, einst Metropole der Nabatäer und fraglos eine der grandiosesten Stätten unserer Welt. In besonderer Erinnerung bleiben die vielen Begegnungen mit den Jordaniern und ihre herzliche Gastfreundschaft.
Anmeldung erforderlich (außer für Inhaber der vhs.KulturKarte), keine Abendkasse
Bildervortrag

Jordanien: Wüsten, Wadis, Wunderwelten

An diesem Abend nimmt Sie der Referent mit nach Jordanien. Von Madaba aus, das mit seinen vielen Kirchen stark christlich geprägt ist, geht es in die quirlig-moderne Hauptstadt Amman und die weitläufige antike Stätte von Jerash. Weiter geht es zu einem Bad im Toten Meer und im Wadi Mujib, an den Jordan zur Taufstelle von Jesus, die für Christen von besonderer Bedeutung ist. Im Wadi Rum erhebt sich ein buntes Labyrinth aus Sandstein- und Granitformationen - als bizarre Inselberge im farbig-sandigen Dünenmeer der Wüste. Dort findet man Spuren des Lawrence von Arabien, kann mit Beduinen Ausflüge machen und den höchsten Berg des Landes besteigen. Unvergesslich und tief beeindruckend ist zweifellos der Besuch der Felsenstadt Petra, einst Metropole der Nabatäer und fraglos eine der grandiosesten Stätten unserer Welt. In besonderer Erinnerung bleiben die vielen Begegnungen mit den Jordaniern und ihre herzliche Gastfreundschaft.
Anmeldung erforderlich (außer für Inhaber der vhs.KulturKarte), keine Abendkasse
Bildervortrag
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo