Skip to main content

Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten.
Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv.
Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz.
Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Grund- und Aufbaukurs

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 18. Februar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    1 Dienstag 18. Februar 2025 14:00 – 17:00 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    2 Dienstag 25. Februar 2025 14:00 – 17:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    3 Dienstag 11. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    4 Dienstag 18. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    5 Dienstag 25. März 2025 14:00 – 17:00 Uhr
    • 6
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    6 Dienstag 01. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    7 Dienstag 08. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr
    • 8
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    8 Dienstag 29. April 2025 14:00 – 17:00 Uhr

Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten.
Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv.
Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz.
Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Grund- und Aufbaukurs
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo