Sie sind hier:
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv.
Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz.
Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 18. Februar 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
1 Dienstag • 18. Februar 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
2 Dienstag • 25. Februar 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr -
- 3
- Dienstag, 11. März 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
3 Dienstag • 11. März 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr -
- 4
- Dienstag, 18. März 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
4 Dienstag • 18. März 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr -
- 5
- Dienstag, 25. März 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
5 Dienstag • 25. März 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr -
- 6
- Dienstag, 01. April 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
6 Dienstag • 01. April 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr - 6 vergangene Termine
-
- 7
- Dienstag, 08. April 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
7 Dienstag • 08. April 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr -
- 8
- Dienstag, 29. April 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
8 Dienstag • 29. April 2025 • 14:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie viele annehmen. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv.
Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz.
Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
-
Gebühr145,00 €
- Kursnummer: 23730510
-
StartDi. 18.02.2025
14:00 UhrEndeDi. 29.04.2025
17:00 Uhr
