Sie sind hier:
Aquarell & Acryl
2 Techniken - 1 Kurs
Aquarelle verzaubern durch ihre Leuchtkraft, Transparenz und Impulsivität. Der fachgerechte Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier wird vermittelt, es werden Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs gegeben. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren.
Außer der durchlässigen Aquarellmalerei werden wir uns auch mit Acrylfarben in ihren verschiedensten Techniken beschäftigen. Im Gegensatz zur Aquarellmalerei ist die Acrylmaltechnik sehr jung. Acrylfarben wurde in den 1940er-Jahren erfunden, allerdings dauerte es noch ein paar Jahre bevor sie 1950 in die industrielle Produktion gehen und damit ihren weltweiten Siegeszug starten konnten. Viele moderne Künstlerinnen und Künstler entdeckten sehr schnell die Vorteile der Acrylfarbe, besonders die schnelle Trocknung, einfache Verarbeitung und die Stabilität. Das Bindemittel im Acryllack ist zunächst milchig weiß und wird erst durch das Trocknen transparent. Daher werden die Acrylfarben beim Trocknen geringfügig dunkler. Die Farbe kann - ähnlich wie bei Aquarell - mit Wasser verdünnt werden.
Verschiedene Maltechniken werden in diesem Kurs ausprobiert, von pastösen bis hin zur transparenten Lasurtechnik.
Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
Kurstermine 7
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 16. Mai 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
1 Freitag • 16. Mai 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr -
- 2
- Freitag, 23. Mai 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
2 Freitag • 23. Mai 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr -
- 3
- Freitag, 30. Mai 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
3 Freitag • 30. Mai 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr -
- 4
- Freitag, 06. Juni 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
4 Freitag • 06. Juni 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr -
- 5
- Freitag, 04. Juli 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
5 Freitag • 04. Juli 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr -
- 6
- Freitag, 11. Juli 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
6 Freitag • 11. Juli 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr -
- 7
- Freitag, 18. Juli 2025
- 17:00 – 19:30 Uhr
7 Freitag • 18. Juli 2025 • 17:00 – 19:30 Uhr
Sie sind hier:
Aquarell & Acryl
2 Techniken - 1 Kurs
Aquarelle verzaubern durch ihre Leuchtkraft, Transparenz und Impulsivität. Der fachgerechte Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier wird vermittelt, es werden Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs gegeben. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren.
Außer der durchlässigen Aquarellmalerei werden wir uns auch mit Acrylfarben in ihren verschiedensten Techniken beschäftigen. Im Gegensatz zur Aquarellmalerei ist die Acrylmaltechnik sehr jung. Acrylfarben wurde in den 1940er-Jahren erfunden, allerdings dauerte es noch ein paar Jahre bevor sie 1950 in die industrielle Produktion gehen und damit ihren weltweiten Siegeszug starten konnten. Viele moderne Künstlerinnen und Künstler entdeckten sehr schnell die Vorteile der Acrylfarbe, besonders die schnelle Trocknung, einfache Verarbeitung und die Stabilität. Das Bindemittel im Acryllack ist zunächst milchig weiß und wird erst durch das Trocknen transparent. Daher werden die Acrylfarben beim Trocknen geringfügig dunkler. Die Farbe kann - ähnlich wie bei Aquarell - mit Wasser verdünnt werden.
Verschiedene Maltechniken werden in diesem Kurs ausprobiert, von pastösen bis hin zur transparenten Lasurtechnik.
Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.
-
Gebühr107,00 €
- Kursnummer: 23535110
-
StartFr. 16.05.2025
17:00 UhrEndeFr. 18.07.2025
19:30 Uhr