Skip to main content
Frauen und Männer in Businesskleidung im Computerraum Frauen und Männer in Businesskleidung im Computerraum Frauen und Männer in Businesskleidung im Computerraum Frauen und Männer in Businesskleidung im Computerraum Frauen und Männer in Businesskleidung im Computerraum

Selbstmanagement

Loading...
Zeitmanagement Effizient und stressfrei arbeiten
Fr. 28.03.2025 16:00
Böblingen
Effizient und stressfrei arbeiten

Fragen Sie sich am Ende des Tages auch, was Sie eigentlich geschafft haben? Haben Sie das Gefühl, Sie waren den ganzen Tag gut beschäftigt und haben doch nicht das gemacht, was Sie eigentlich machen wollten und erledigen sollten? In diesem Seminar lernen Sie diverse Zeitmanagement-Methoden kennen und erfahren, wie Sie selbst "ticken". Sie werden die Unterschiede zwischen der Wichtigkeit und der Dringlichkeit von Aufgaben erkennen und lernen, diese in Ihrem täglichen Tun zu berücksichtigen. Warum Pausen für die effiziente Aufgabenerledigung sinnvoll sind und welche Fallen es im Zeitmanagement gibt, sind ebenfalls Inhalte dieses Seminars. Mit Selbstreflexion und Übungen erfahren Sie, wie Sie mit der Zeit umgehen und wie Sie Ihr Zeitmanagement verbessern können, um stressfrei Ihren Alltag zu meistern.

Kursnummer 53132810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
inkl. Skript
Mental stark! Erfolg durch Selbstführung
Mi. 02.04.2025 19:00
Online vhs
Erfolg durch Selbstführung

Unser Arbeitsalltag wird immer anspruchsvoller. Wir müssen uns fast täglich auf neue Herausforderungen einstellen. In Zeiten von Stress, Leistungsdruck und Schnelllebigkeit ist es wichtiger denn je, eine starke psychische Widerstandskraft und mentale Stärke zu besitzen, um unseren beruflichen und privaten Alltag gut meistern zu können. Damit wir mit neuer Kraft nicht nur für uns selbst gut sorgen, sondern auch für andere da sein können. Aber welche Methode oder welche Strategien sind die richtigen, um unseren Energiespeicher wieder schnell aufzuladen? Und was können wir selbst aktiv gestalten und verändern, um den Fokus wieder auf das Gute und Gelingende in unserem Leben auszurichten? Erlernen und erfahren Sie in diesem Erlebnisworkshop die Grundlagen und Best Practice-Strategien aus der Positiven Psychologie, die ohne großen Zeitaufwand in den Alltag integriert werden können und auch noch Spaß machen und leicht gehen.

Kursnummer 85032210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Stärken stärken Dein Motivationsbooster bei der Arbeit!
Di. 13.05.2025 19:00
Online vhs
Dein Motivationsbooster bei der Arbeit!

Was wir Menschen gemeinsam haben, ist die Suche nach unserer Erfüllung im (Arbeits-)Leben. Jedoch wissen wir meistens nicht, wo es sich wirklich lohnt zu suchen. Die Positive Psychologie ist die wissenschaftliche Fachdisziplin, in deren Fokus die Erforschung unseres Lebensglücks und unsere Lebenszufriedenheit steht. Was macht mich als Mensch wirklich aus? Eine Frage, die wir uns gerade in Zeiten der Veränderung immer wieder stellen. Was sind meine persönlichen Stärken und wie kann ich diese erkennen und nutzen? Welche persönlichen Stärken helfen mir im (Arbeits-)Alltag? Wie kann ich meine Stärken kultivieren? Das bewusste Einsetzen unserer Stärken und das Aufgehen in Aktivitäten tragen zu unserem körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefinden bei. In diesem Webinar erfahren Sie das Wichtigste zum Thema "Stärken". Konkrete Inhalte: - Einführung in die Positive Psychologie - Stärken aus Sicht der Positiven Psychologie - Meine persönlichen Stärken erkennen - Die eignen Stärken nutzen und ausbauen

Kursnummer 85032110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Sketchnotes: Visuelle Notizen im Beruf für Einsteiger
Do. 15.05.2025 17:30
Böblingen
für Einsteiger

Nie wieder Angst vor Flipcharts oder Skizzen! Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Sketchnotes erstellen - sei es für Flipcharts, in Meetings, in Workshops oder nur für Ihre privaten Notizen. Die Dozentin hilft Ihnen dabei, Inhalte effektiv und ansprechend zu visualisieren. Zeichnerische Fähigkeiten werden nicht benötigt - nur die Bereitschaft für eine aktive Mitarbeit. Inhalte: - Woraus bestehen Sketchnotes? - Wie komme ich zu einer eigenen Bilderbibliothek? - Wie erstelle ich meine eigenen Sketchnotes (in klein und groß)? - Wie strukturiere ich die Inhalte auf dem Papier? Dieser Workshop ermöglicht ein erstes Ausprobieren von Sketchnotes in kleinen Übungen. Bitte mitbringen: einen schwarzen Fineliner, zwei bunte und einen grauen Filzstift sowie Blanko-Papier (mind. A4).

Kursnummer 53042010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Resilienz stärken: Sei wie ein Bambus... für mehr Gelassenheit im Alltag
Mo. 23.06.2025 17:00
Böblingen
für mehr Gelassenheit im Alltag

"Sei wie ein Bambus: Beuge und biege dich anmutig, so wie der Wind es will und du wirst niemals brechen", besagt ein japanisches Sprichwort und beschreibt damit anschaulich, wie resiliente Menschen mit herausfordernden Situationen umgehen. Wie der Bambus im Taifun kämpfen sie nicht gegen den Sturm und das Unwetter an, sondern schwingen angepasst und flexibel mit, um die Herausforderungen des Alltags unbeschadet zu überstehen. Ähnlich wie der Bambus werden Menschen durch überstandene Krisen sogar stärker und widerstandsfähiger. Deshalb werden sie auch als "Stehaufmenschen" bezeichnet. In diesem Workshop wird erklärt, warum wir gestresst sind und wie sich Stress auf den Körper auswirken kann. Sie lernen Methoden und Möglichkeiten kennen, wie Sie im beruflichen und privaten Alltag mit Herausforderungen und Belastungen besser zurechtkommen und mehr Selbstfürsorge in Ihren Alltag einbauen können. Mit praktischen Übungen, anschaulicher Theorie und Einsatz unterschiedlicher Medien stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft, die auch als "Resilienz" bezeichnet wird. Resilienz ist eine Fähigkeit, die in jedem Alter erlernbar ist.

Kursnummer 53132610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
inkl. Skript
Veränderungskompetenz stärken Dein Erfolgsfaktor in einer veränderungsintensiven Arbeitswelt
Mi. 16.07.2025 19:00
Online vhs
Dein Erfolgsfaktor in einer veränderungsintensiven Arbeitswelt

Stellen Sie sich auch die Frage: Wie soll ich all die Veränderungen in meinem Leben erfolgreich meistern und dabei noch positiv und optimistisch in die Zukunft blicken? Die gute Nachricht: Das kann man lernen! Manche Menschen mögen ja Veränderungen. Vor allem dann, wenn sie den Wandel selbst herbeigeführt haben. Wirklich interessant wird es allerdings bei den Veränderungen, die wir nicht selbst angestoßen haben. Bei solchen, die wir nicht beeinflussen und steuern können, die uns einfach passieren und auf die wir lediglich nur noch reagieren können. Zum Beispiel ein berufsbedingter Umzug, eine Kündigung oder eine Trennung. Wie gehen wir am besten mit diesen Veränderungen um? Wie verarbeiten wir sie und wie werden wir schnell wieder zu einem glücklichen und unbelasteten Menschen, bestenfalls ohne zu verbittern oder zu verzweifeln? Gemeinsam schauen wir uns an, welche Ideen die Positive Psychologie für uns bereithält, um die Chance in der Veränderung zu sehen und damit den ersten Schritt in Richtung "eigene Zukunft gestalten" gehen zu können.

Kursnummer 85032310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...