
Herrmann, Petra
Sport- und Gesundheitstrainerin
Entspannungspädagogin, Gesundheitspädagogin, Zusatzqualifikation Wirbelsäulengymnastik, Smovey-Trainerin, lizenzierte Pilates-Trainerin
TriloChi® basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine Synthese aus fernöstlichen Disziplinen und westlichen Trainingsmethoden. Das zeitgemäße Bewegungs- und Entspannungskonzept umfasst verschiedene Techniken, die der Harmonisierung des Körpers und des Geistes dienen. Das Grundgerüst der TriloChi Methode besteht aus folgenden 3 Segmenten: Bewegtes und stilles ChiFlowMotion® (Tai Ji, Qi Gong inspiriert und Entspannungsübungen) PowerChi® (Schwingende und lockernde Bewegungen wecken Freude, aktivieren die Meridiane und das Herz-Kreislaufsystem). ChiYoga (Yoga- und Pilates Übungen, Beckenboden- und Rückenübungen).
Vier Kugeln, die über einen gerippten Schlauch laufen, erzeugen beim Schwingen über die Handflächen eine Vibration, die sich positiv auf den ganzen Körper auswirkt. Smovey® aktiviert die Tiefenmuskulatur, die Fettverbrennung wird angekurbelt und der ganze Körper mobilisiert und vitalisiert. Abwechslungsreiche Übungen mit den smovey-Ringen, die auch in Verbindung mit einem smovey Walk einbezogen werden, bringen Schwung und ergeben ein komplettes Ganzkörpertraining. Die smoveys werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Federn, schwingen, stabilisieren und dehnen. In diesem Pilatestraining wollen wir unsere Faszien bewusst aktivieren. Wir schwingen, federn, stabilisieren und dehnen mal mit und ohne Geräte. Bei den Geräten kombinieren wir die Pilatesübungen mal mit smovey Vibrationsringen und mal mit der Pilatesrolle. Eine wohltuende Abrollmassage mit den smoveys bildet den Abschluss.
AROHA® ist ein effektives und ausdauerbetontes Gesundheitstraining im 3/4 Takt. Aroha ist ausdrucksstark und kraftvoll, es führt zu innerer Ausgeglichenheit und setzt verborgene Energien frei. Spannungsvolle und entspannende Elemente wechseln sich ab. KAHA® ist mobilisierend und für den Geist beruhigend. Es kräftigt, dehnt und entspannt die Muskulatur und gibt innere Ruhe und Gelassenheit. AROHA und KAHA sind inspiriert von Taiji, Kung Fu, dem Haka und dem klassischen Yoga. Der Hauptteil besteht aus dem dynamischen AROHA Part. Die Elemente aus KAHA dienen zum Ankommen und Mobilisieren und als Abschluss zur Entspannung.
TriloChi® basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine Synthese aus fernöstlichen Disziplinen und westlichen Trainingsmethoden. Das zeitgemäße Bewegungs- und Entspannungskonzept umfasst verschiedene Techniken, die der Harmonisierung des Körpers und des Geistes dienen. Das Grundgerüst der TriloChi Methode besteht aus folgenden 3 Segmenten: Bewegtes und stilles ChiFlowMotion® (Tai Ji, Qi Gong inspiriert und Entspannungsübungen) PowerChi® (Schwingende und lockernde Bewegungen wecken Freude, aktivieren die Meridiane und das Herz-Kreislaufsystem). ChiYoga (Yoga- und Pilates Übungen, Beckenboden- und Rückenübungen).
Qi Gong - Hui Chun Gong, die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser Diese Art des Qi Gongs dient der Verjüngung und Gesunderhaltung. Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult. Die Übungen werden im Stand ausgeführt und sind auch für Anfänger geeignet.
TriloChi® basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine Synthese aus fernöstlichen Disziplinen und westlichen Trainingsmethoden. Das zeitgemäße Bewegungs- und Entspannungskonzept umfasst verschiedene Techniken, die der Harmonisierung des Körpers und des Geistes dienen. Das Grundgerüst der TriloChi Methode besteht aus folgenden 3 Segmenten: Bewegtes und stilles ChiFlowMotion® (Tai Ji, Qi Gong inspiriert und Entspannungsübungen) PowerChi® (Schwingende und lockernde Bewegungen wecken Freude, aktivieren die Meridiane und das Herz-Kreislaufsystem). ChiYoga (Yoga- und Pilates Übungen, Beckenboden- und Rückenübungen).